Wwwwwaaaahhhh 1047mhz Overclock !! - Seite 6

Seite 6 von 6 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wwwwwaaaahhhh_1047mhz_overclock_27977/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Redphex schrieb am 14.03.2002 um 09:49

der fehler hat sich mittlerweile - aus welchem grund auch immer - etwas variiert.
tritt jetzt nurnoch nach FSB-Änderungen auf ... damit kamma leben


schrieb am 14.03.2002 um 13:45

hmm selbiges habi auch ghabt mit original bios..
nach an update wars aber weg :rolleyes:


Morphias schrieb am 22.03.2002 um 20:33

weiß wer wo ich des neue Bios fürs Abit THG7II finde
denn ein freund von mir brauchts !!

thx


Redphex schrieb am 22.03.2002 um 20:35

welches? 38, 77 oder modded 43?


Murph schrieb am 22.03.2002 um 20:37

Zitat von Morphias
THG7II

toms hardware guide??? :D


schrieb am 22.03.2002 um 20:39

rofl :D :D


Redphex schrieb am 22.03.2002 um 20:39

wer liest sowas :)


Murph schrieb am 22.03.2002 um 20:41

Zitat von Redphex
wer liest sowas?

Zitat von Morphias
Zitat von Redphex
wer liest sowas?

:D


Redphex schrieb am 22.03.2002 um 20:46

Infos 43a BIOS (nicht von mir ;))

POST screen has title, "Lord Micron's P4 Northwood TH7II Raid System"

BIOS Setup changes:

AGPCLK/CPUCLK options:
2/2, 2/3, 2/4, 2/5, 2/6, 2/7, 2/8 , Fix

CPU Voltage:
1.1 - 1.85

Added Spread Spectrum Modulated: Enabled/Disabled

No other changes or additions found.

Tested fine, no issues found. Actually more stable than the 77 BIOS. I was able to get 140FSB at full RAMBUS speed: 560/140. 150 FSB attempt choked, though I was able to get a 165FSB with RAMBUS Auto, which yielded 495/165 in 300 mode. Cold boot problem has not been seen, unlike previous BIOS levels.

These are short tests only, havent tried any burn-in loops yet.

get the stuff @ http://www.overclockers.at/phex/th7II/
wenn der upload fertig is ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025