xp1800+@2400+ oc erfolg :)

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/xp18002400_oc_erfolg_77802/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Newbie aka Stiletto schrieb am 07.05.2003 um 21:13

ja ich weiss, ist nicht wirklich was besonderes.

das aussergewöhnliche sind jedoch die noname rams die auf 266er spezifiziert sind.

laufen ohne probs auf 333 (vcore auf 2.7)

weiss ned mal des stepping des xp1800+, der macht des jedoch auch ohne probs mit.

alles auf nem nforce2 brettl von msi.

die 60° unter cpu-vollast geben mir doch zu bedenken!


TOM schrieb am 07.05.2003 um 21:21

ich bin mit meinem 1800+ auf 1910 Mhz..... Auch Noname 266 RAM auf einem epox 8k3a

leider komm ich ned auf 2 GHZ (temp is ned schuld)----> Meine RAM und/oder die SB Live! steigt leider aus :(


Nibbler schrieb am 07.05.2003 um 21:21

mhm ich glaub eher du meinst statt Vcore Vdimm
und wenn die temps schon so hoch sind würd ich eher an neuen Kühler kaufen


Newbie aka Stiletto schrieb am 07.05.2003 um 21:28

nujo vdimm. auch gut :)

nun jo ich könnt denk ich noch höher gehn, aber fsb von 166 reicht vorerst amoi.

a kühler is a gscheiter oben, nur hat des gehäuste überhaupt ka luftzirkulation. keine lüfter drin, und des zimmer is a wengal klein und sehr luftarm. da staut sich die warme luft.

ansonsten bin ich happy. gute ergebnisse für die hardware :)


Nibbler schrieb am 07.05.2003 um 21:29

naja sonst könntest noch probieren das du so weit runter gehts mit dem Vcore wie es geht dann werden vielleicht die temps noch besser


souljacker schrieb am 07.05.2003 um 21:41

hätt i gern, mein 1800er greits bei 158 fsb nima...


Daroude schrieb am 07.05.2003 um 21:45

jo, die 60°C sind schon an der grenze, viel mehr würd i earm net zumuten. Was für eine Kühler hast drauf?

Was hast überhaupt für gehäuse temps?


Iverson schrieb am 07.05.2003 um 21:49

Also
VCore 2.7-->CPU tot:D
Na Scherz am Rande
Würd sagen kauf da nen V11/9/7+ od. an SLK 800U/900U + S4 damit die Temps besser werden!
Ansonsten is der oc gut für MSI
Wenns a TBred A is is gut
Wenns a Paloino is sensationell
Und wenns a TBred B is naja,..für MSI nicht schlecht


Newbie aka Stiletto schrieb am 07.05.2003 um 22:20

nun nach einigen versuchen bin ich bei 174mhz (ram + cpu synchron) takt angelangt.

stable bei entschärften ram timings.

das interessante ist (nach versch. oc berichten, eigener erfahrung etc.) ich hät gar nicht mit der cpu spannung rauf gehn müssen

ich kann bei der vcore bei default bleiben.

btw. die 2.7 waren auf die ram bezogen, also eh vdimm :).

kühler is ein arctic cooling der bis 3000+ spezifiziert ist.

das problem ist das schlecht durchlüftete zimmer. ist wie in einer sauna ...

ansonsten bin ich super zufrieden :) *froi*


Nibbler schrieb am 07.05.2003 um 22:27

mhm naja den lüfter find ich auch ned gerade so toll
sonst nimma da an SLK800 mit an TMD Lüfter der ist leise und du hast ned so an großen Hot Spot über der DIE


Newbie aka Stiletto schrieb am 07.05.2003 um 22:28

yup yup ich weiss schon dass des ned der über drüber kühler ist.

er sollte trotzdem gerade ausreichend sein.


Nibbler schrieb am 07.05.2003 um 22:29

mhm naja oder du kaufst da ein paar caselüfter sollte auch noch was an temps bringen


Newbie aka Stiletto schrieb am 07.05.2003 um 22:36

eigentlich wollt ichn new case kaufen.

chieftec oder sowas in der art.

der jetzige is a klumpat und bringt goar nix!



a neues gscheits case, a paar lüfter einni und passt.


:)


-velo- schrieb am 08.05.2003 um 08:58

Zitat von Iverson
Also
VCore 2.7-->CPU tot:D
Na Scherz am Rande
Würd sagen kauf da nen V11/9/7+ od. an SLK 800U/900U + S4 damit die Temps besser werden!
Ansonsten is der oc gut für MSI
Wenns a TBred A is is gut
Wenns a Paloino is sensationell
Und wenns a TBred B is naja,..für MSI nicht schlecht

btw .. mein palo ging auf 2.05 ghz stable


Newbie aka Stiletto schrieb am 08.05.2003 um 11:33

guad, hab mi gestern nu gspielt.

resultat.

die cpu geht ca. bis 2013 mhz mit gelegentlichen blue screens.

stable san 1943mhz.

die no name ram (noch dazu 2 unterschiedliche stückl) bootn ins bios mit 200mhz fsb settings. also ddr 400.

bei fsb 186mhz (multi der cpu runter) wärs stable, nur die temps machen mir zu schaffen.

jetzt läuft der rechner auf 177mhz fsb (cpu = 1943mhz) ram + cpu synchron.

:)

edit: interessant ist. egal welche einstellungen eich für die vcore hernehme, die temps san fast immer gleich hoch, bzw. die anzeige der vcore sind immer gleich. da ändert sich nichts. :confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025