XP 1700+ DLT3C passiv gekühlt - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/xp_1700_dlt3c_passiv_gekuehlt_72201/page_2 - zur Vollversion wechseln!


jAcKz schrieb am 23.03.2003 um 00:30

galt auch weniger dir, trotzdem mußt du auf sowas nicht einsteigen ;)


Phantomias schrieb am 23.03.2003 um 00:36

schon klar, aber manchmal reagiere ich auf sowas schon etwas impulsiv, obwohl meine Reaktion hier IMHO relativ harmlos und zurückhaltend war. :D


Schmax schrieb am 23.03.2003 um 11:53

das wär mir eine überlegung wert wenn meine 1700+ dlt3c da sind mit meinem alten pal8045 so eine passivkühlung zu veranstalten...
müsst ich aber die hälfte der gehäuselüfter im pc70 abdrehen dass ähnliche bedingungen wie bei dem von ocinside.de herrschen


FMFlash schrieb am 23.03.2003 um 16:01

ich hätte wohl das machen sollen was hier so viele tun: ein begeistertes wow, wui oder w00t posten, denn kritische meinungen werden anscheinend nicht mehr ernst genommen ... schade


Schmax schrieb am 23.03.2003 um 16:58

deine kritik war schon berechtigt, allerdings muss man berücksichtigen dass manche mobo hersteller ihre casetemp-dioden sehr ungünstig positionieren sodass die messung genausogut mist ergeben kann. und wenn er 2 caselüfter drin hat ists eher unwahrscheinlich dass die casetemp höher ist als die cpu-temp.
jedenfalls is mir egal, ich werds ausprobieren und wenns blödsinn is hier posten ;)


Phantomias schrieb am 23.03.2003 um 16:59

denke schon daß kritische Meinungen ernstgenommen werden bzw erwünscht sind, aber ich bezweifle daß sich hier jemand gerne die worte aus deiner signatur an den kopf werfen lässt... ;)


FMFlash schrieb am 23.03.2003 um 20:20

ack und nochmal ack :)


Domminaut schrieb am 23.03.2003 um 21:27

freu mi scho, wenn i mei cpu gliefert bekomm :D werd dann auch ausprobiern wie warm das teil wird. weil wenn man den 1700+ wirklich so "kühl" laufen lassen kann... coole sache das teil!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025