xp aroia oc - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/xp_aroia_oc_45717/page_3 - zur Vollversion wechseln!


-NatroN- schrieb am 24.08.2002 um 17:19

Vi/o ?? sollt irgendwo im bios zu finden sein nehm ich an oder??

Weiß wer wie i bei dem board an vcore mod hinbekomm?


Mirror schrieb am 24.08.2002 um 18:40

1:
also was 50°C angeht...schwachsinn...hab meinen XP1600 Agoia-y mal ausgetestet. volle 2.2V und solang oc`t bis er instabil wurde. bei 68°C unter last und ~1600mhz ging alles wunderbar. prime lief x mal durch, genauso wie 3dmark. sobald die temp aber auf 70°C gekommen ist, semmelte mir der pc ab.
meiner rennt mit luftkühlung stabil auf 1850Mhz bei 1.875Vcore und 52°C last, habs aber auf hardwarefreundlichere 1800@1.825Vcore@49°C laufen.

2:Es kann auch das Enermax schuld sein. Von 10Enermax, egal ob 3xx oder 5xx Watt,mit oder ohne PFC. laufen ~65% unter der Norm bei der 5V leitung.
hatte selber schon 3 Enermax in den händen. angefangen hats damals mit nem 320W oder so...mein TB ging einfach nicht über 1300Mhz, da meine V5V leistung auf unter 4.68V brach. tauschte auf ein 350W um, selbes problem..danach 440W(od so..weiß nimma)..selbes problem..dieses ist sogar auf 4.65V gefallen.(Auf nem MSI...auf epox waren werte noch schlechter..)
hatte dann die schnautze voll und hab vom händler ein Leadman angeboten bekommen, sogar der händler sagte das enermax extreme probleme macht...Leadman rein, oha..auf einmal 5.1V, TB ging auf knappe 1500mhz...cpu am Ende.


Heuling schrieb am 24.08.2002 um 20:37

Zitat von -NatroN-
Vi/o ?? sollt irgendwo im bios zu finden sein nehm ich an oder??

Weiß wer wie i bei dem board an vcore mod hinbekomm?


http://www.ocinside.de

unter workshop

dort gibts nen netten für dein brettl:)


nfin1te schrieb am 24.08.2002 um 22:45

i werd mal schaun ob i mei enermax gg a leadman umtauschen kann
thx jedenfalls an alle für die raschen antworten


Heuling schrieb am 24.08.2002 um 23:52

leadman is ned vü bessa ;)


3N54 schrieb am 24.08.2002 um 23:55

nimm da a cwt nt die sind super !


nfin1te schrieb am 25.08.2002 um 01:58

welche NTs empfehlt ihr dann?
ausser cwt und sie solln net übermäßig teuer sein


Heuling schrieb am 25.08.2002 um 11:05

cwt;) simply the best:)


Lord D. Vader schrieb am 25.08.2002 um 17:34

Hast schon ein Lüfter auf der NB oder nen andren Kühler?
Wenn nein kannst es vergessn mit hoher Gehäusetemp und FSB hoeher als 166 bei dem 8k3a+. Also NB Kühlung is Pflicht.


Heuling schrieb am 25.08.2002 um 17:41

wird die nb auch soo heißt bei dir?weiß nicht, war eigentich nie soo schlimm bei mir, hab nen fsb von 210 gehabt,passiv gekühlt, ich mein sie war schon warm,aber man problemlos längre draufgreifen können...najo


nfin1te schrieb am 25.08.2002 um 20:08

casetemp is bei mir eigentlich nie ein pr0b
4xys tech ultrapower :]
also sollts net an der NB liegen weil der delta blast ja auch bisl drauf


Mirror schrieb am 26.08.2002 um 14:39

was is am leadman auszusetzen??
ok, die alten sind bei der 12V leitung schlecht..knappe 11.95C aber in der norm. die neuen haben absolut gute werte auf allen schienen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025