XP Mobile

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/xp_mobile_159114/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 25.02.2006 um 00:24

laufen die dinger auf allen socket-a boards? hab ein ASUS A7V400-MX SE und will mir einen mobilen 2400er zulegen - bevor ich den allerdings kaufe würd ich gern wissen ob der denn auch erkannt wird.


semteX schrieb am 25.02.2006 um 01:02

edit weil ich mir echt nimmer sicher bin :confused: schon so spät mal googlen

edit:

hier gehts:
... hab mir einen mobile athlon xp 2600+ barton (AXMG2600QQ4C 0352 XPMW) zugelegt, keine ahnung welches stepping der hat.
so das teil läuft auf meinem Asus A7N8X-Deluxe rev. 2.0 mit 2585MhZ
stabil...

und das ist genau das was du suchst :)

http://hardware.mcse.ms/archive69-2004-12-119990.html


ica schrieb am 25.02.2006 um 01:36

thx für den link.

heisst soviel wie es sollte funktionieren und für das multiplier setzen greif ich auf ein windows tool zurück? (ala rmclock)


ica schrieb am 25.02.2006 um 14:11

Zitat von iCA-
heisst soviel wie es sollte funktionieren und für das multiplier setzen greif ich auf ein windows tool zurück? (ala rmclock)

kann mir das irgendjemand bestätigen? will nicht schon wieder 100€ für nix ausgeben...das mediacenter geht mir eh schon aufn zeiger :)


Aslinger schrieb am 25.02.2006 um 14:19

Das neueste Bios solltest auch flashen

Mein XP-M macht derzeit 2531MHz bei 1.675V (230x11)

siehe 2. link in sig meld di sort an ;)

Da wird dir auch schön geholfen ;)


ica schrieb am 25.02.2006 um 14:31

ist ja schön und gut, aber heisst das jetzt es geht mit meinem board (A7V400-MX SE) oder nicht? kannst es mir ja hier auch sagen ;)


Aslinger schrieb am 25.02.2006 um 18:32

es geht


HeuJi schrieb am 25.02.2006 um 18:49

Die mobile prozis sind nix anderes als desktop cpus.
Haben nur eine etwas andere L-Brückenkonfig und eine bessere OC-barkeit.


ica schrieb am 25.02.2006 um 18:53

schon klar, allerdings kann ich im mobo weder vcore noch multi ändern - und deswegen war ich mir nicht sicher, ob dann die stromsparfunktionen funktionieren.

will die cpu nicht übertakten, will nur eine cpu die in meinem mediacenter nicht 100° erreicht. und ich denke/hoffe, dass mit rmclock der multi ondemand geändert werden kann.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025