xp und bleistift? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/xp_und_bleistift_75373/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Schmax schrieb am 21.04.2003 um 21:16

der artikel ist schon 3 monate alt! das bios ist sicher mittlerweile offiziell oder ersetzt worden durch ein besseres.


quattro schrieb am 21.04.2003 um 21:17

Zitat von SnIeKA
und das is der punkt man muss nit freischalten!
das geht über das inoffiziele bios!
ciao
Man liest sich

tut dir was weh?
man braucht kein inoffizielles BIOS dafür - das kann jedes nForce2 oder KT400 board mit jedem BIOS auch mit dem das board ausgeliefert wurde
die haben ein beta zeug getestet


SnIeKA schrieb am 21.04.2003 um 21:19

aber kann man mit jedem nforce2 board auch den multiplikator frei einstellen ohne den sll trick oder sowas?
wenn ja dann geb ich mich geschlagen..
ciao


quattro schrieb am 21.04.2003 um 21:20

Zitat von SnIeKA
aber kann man mit jedem nforce2 board auch den multiplikator frei eintellen ohne den sll trick oder sowas?
wenn ja dann geb ich mich geschlagen..
ciao

ja, bei jedem TBred, weil der im gegensatz zum Palomino die L1 brücken nicht getrennt hat
genauso wie beim KT400 board


SnIeKA schrieb am 21.04.2003 um 21:25

ok du hast gewonnen! hab ja wie gesagt kein amd system, daher konnt ich das mit den "neuen" boards ned wissen..
war eine harte schlacht :D aber foren sind ja auch zum diskutieren da.:)
ciao dann
Man liest sich


Domminaut schrieb am 24.04.2003 um 01:08

also, entweder hatte ich glück beim bleistift gritzeln bei meinem xp 1700+ AXDA 1700 DLT3C JIUHB oder der war auch schon frei :D

i würd sagen, probiern kann mans mit dem bleistift, obs was bringt sieht man dann eh ;) *gg*


wutzdutz schrieb am 24.04.2003 um 15:01

hab jetzt nicht alles gelesen nur ganz nebenbei an alle die sagen bei neuen xp's funkt kein bleistift warum auch immer: hatte einen laufen also gehen tuts und problem war auch keins dabei...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025