zukunft für s754 ?

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/zukunft_fuer_s754_138747/page_1 - zur Vollversion wechseln!


[Mv]pAynE schrieb am 13.03.2005 um 13:54

werden in zukunft noch prozessoren für den socket754 rauskomment ? das höchste was ich bis jetzt beim händler hier gesehn hab' war 3500+
hab' nämlich irgendwo mal gelesen das da nix mehr kommen wird.. is da was dran ?


andL64 schrieb am 13.03.2005 um 14:06

3700+ is das höchste 2,4 1024kB cacche no dual channel schneller als alles bis auf FX55; 4000+

Jetzt sinds grad richtig billig und die fertigung in 130nm is ausgereift wennst also zu so einen kommst kannst sicher noch 1 jahr warten und dann an dual core checken oder so ähnlich

wobei die alternative S939 was ja auch shon ziemlich "günstig" ist ist auchc vorhanden trotzdem isses nicht unbedingt nötig und schon gar ned non plus ultra ich hab beide systeme hier stehen S754 und S939

seEn


Maxxx schrieb am 13.03.2005 um 14:57

Naja!

Wenn du auf den Heatspreader keinen wert legst, (was ich nicht mach-> da OC ohne sowiso besser ist), kannst du dir in wenigen Wochen Mobile Turion 64 CPU´s kaufen! im neuen "E" Stepp., diese werden sicher im lauf der zeit bis 3GHz kommen! Und bis 2007 nur auf S754!

Lg Markus


Probmaker schrieb am 13.03.2005 um 15:30

das problem beim S754 is halt, das er keinen dualchannel hat.... und es gibt keinen 3500+ fürn 754er, sondern 3400+ und 3700+

hth


[Mv]pAynE schrieb am 13.03.2005 um 20:26

@probmaker, hast reht, hab' mich vertan, der 3400 war das maximum was mein hardware dealer hier hat.

also stimmt es nicht das s754 nimma supportet wird und ich das board nich inne tonne treten muss :D

da bin ich erleichtert..

vieleicht noch 'ne frage
gibt's amd FX auch für s754 ? und was is an denen so toll ? sind das die MP nachfolger ? oder sowas wie intel xeon ?


Dreamforcer schrieb am 13.03.2005 um 20:28

Nein gibt keine FX für den s754, was das besondere daran is ? Einfach hochgezüchtete monter die sie geil clocken lassen und ne irrwitzige summe kosten :D


Probmaker schrieb am 13.03.2005 um 20:31

Zitat von Dreamforcer
geil clocken lassen

naja, viele winnies gehn weit höher als so mancher FX53 :rolleyes:

eigentlich a schaß


Dreamforcer schrieb am 13.03.2005 um 20:32

KAnnst nit sagen, denn nur weil mehr winnies im umlauf sind hat man mehr feedback.


FX Freak schrieb am 13.03.2005 um 20:33

naja, viele winnies:rolleyes:
die meisten FX53 schaffen auch 2,7ghz stable, und fx55 meistens zwischen 2,9-3ghz:)


Probmaker schrieb am 13.03.2005 um 20:35

schon.... aber beim winnie hast mehr garantie das er sich gut clocken lässt, als beim FX..... ausserdem is der FX gleich 3 mal so teuer


FX Freak schrieb am 13.03.2005 um 20:37

naja, garantie gibtrs nirgends und schau dir die FX55 an, die gehen alle sau gut:D


Probmaker schrieb am 13.03.2005 um 20:43

Zitat von FX Freak
naja, garantie gibtrs nirgends und schau dir die FX55 an, die gehen alle sau gut:D

simmmt schon, aber der FX53 is total zum vergessen....

[/ot]


centaur schrieb am 13.03.2005 um 21:59

@ topic: der s754 hat noch eine zukunft. aber eher im einstiegs-bereich
Fall du nicht aufrüsten willst, kannst noch zu einem s754 greifen. falls du aber gedenkst, öfters einzelne hardware zu tauschen ist man imho mit einem s939 besser bedient


zum FX: sind selektierte clawhammer-cores mit frei einstellbaren multi. sprich: einfach ein A64 mit hohem standard-takt und 1MB L2-cache. und kommt nicht fürn 754er ;). derzeit nur für den s939, den s940-FX gibts auch nicht mehr

@ FX-Freak und Probmaker: machts per PM weiter


[Mv]pAynE schrieb am 13.03.2005 um 22:56

ok, dann weiss ich ja bescheid, danke


UCBrother schrieb am 27.03.2005 um 11:13

Ja, es wird noch ein paar Prozis für 754 geben. Allerdings keine Athlon 64 mehr. Weiterhin wirds für den Sockel den Sempron und den neuen Turion geben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025