URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/_237935/page_10 - zur Vollversion wechseln!
Es ist bestellbar! Preis liegt wie erwartet bei 349€ + 9,99€ VSK für die 16GB Version.
Wer die 32GB Version (399€) nicht findet, einfach die URL “manipulieren” -> hier ist der Link. So bekommt man dann auch die weißen Geräte.hier ist der link
<= bestellt
Alles genau so wie schon von den Leaks bekannt.
Was mich besonders interessiert ist, wie Akku und Kamera abschneiden werden. Grundsätzlich scheint Google beim gleichen Rezept geblieben zu sein und es war ja beim Nexus 4 auch sehr erfolgreich.
Zitat von sLy-<= bestellt
also kitkat soll laut google jetzt besser auf devices laufen, die nicht die besten specs haben (http://developer.android.com/about/versions/kitkat.html) aber für das galaxy nexus schauts derweil so aus, als würde es kein update mehr geben. wirklich, google?
da hätten wirs dann auch offiziell: https://support.google.com/nexus/answer/3468085
ziemlich schwach muss ich sagen. schön, dass sie sich da so an die 18 monate klammern, wo doch in dem fall leicht mehr drin gewesen wäre.
Zitat von Mx-Gtalso kitkat soll laut google jetzt besser auf devices laufen, die nicht die besten specs haben (http://developer.android.com/about/versions/kitkat.html) aber für das galaxy nexus schauts derweil so aus, als würde es kein update mehr geben. wirklich, google?
da hätten wirs dann auch offiziell: https://support.google.com/nexus/answer/3468085
ziemlich schwach muss ich sagen. schön, dass sie sich da so an die 18 monate klammern, wo doch in dem fall leicht mehr drin gewesen wäre.
Also von dem "18 months cycle" hör ich grade zum ersten Mal.
Beim Nexus S war es hardwareseitig nachvollziehbar, dass es kein Update mehr gab, aber beim Galaxy Nexus wär es definitiv noch gut möglich gewesen.
Mich wunderts eigentlich, zumal ja Google eigentlich nicht so sehr daran interessiert ist, möglichst viel Hardware zu verkaufen, sondern eher daran, dass seine Dienste auf möglichst vielen Geräten laufen.
Böse Zungen behaupten, bei Google ist man nicht der Kunde sondern das Produkt... und Kundenservice steht nicht grade an erster Stelle
Ich hab mir, nachdem ich die Specs gesehen habe, doch ein lg g2 bestellt. Der Akku und der super Soundchip sind einfach 2 unschlagbare Argumente für mich. 2.300mAh is jetzt nicht so prickelnd beim Nexus5.
Zitat von nfin1teIch hab mir, nachdem ich die Specs gesehen habe, doch ein lg g2 bestellt. Der Akku und der super Soundchip sind einfach 2 unschlagbare Argumente für mich. 2.300mAh is jetzt nicht so prickelnd beim Nexus5.
also wenn die Google devices jetzt nurmehr 18 Monate OS-updates bekommen, gibts ja wirklich fast keinen Grund mehr, sich diese zu kaufen (außer stock android)
nja, da bin ich eh schon mitm nexus S eingefahren damals...
Das mit Stock-Android stimmt natürlich, aber es hat sich in den letzten Monaten/Jahren auch ein bisschen relativiert.
Erstens bringt Google mittlerweile viele Features über die hauseigenen Apps und zweitens ist heute die Performance kaum noch ein Thema. Das LG G2 z.B. mag zwar ne grausliche Oberfläche mit ner Menge unnötigen Animationen haben, aber es läuft trotzdem vollkommen flüssig.
Wennst dann Nova Launcher installierst und das Gerät 10 Minuten individualisierst, hast eh fast dieselbe "Experience".
Zitat von evermindAbsoluter BS, regt mich grad ziemlich auf..
Ditech 399,- go go go
lagernd!
cool vom ditech, daß sie es gleich anbieten, aber 50€ deppenaufschlag, i hoss sowas
30,- da gratis versand ;-) sprich du zahlst 30,- mehr als zum import
solltest es aber am sa holen können ;-)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025