alternative zujm ipod clasic gesucht - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/alternative-zujm-ipod-clasic-gesucht_223551/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 22.04.2011 um 13:00

naja den ipod touch gibt suach mit 64GB (zur flash lösung)

ansonsten ist der classic das "rundere" Produkt.

von Archos gibts tablets mit bis zu 500GB HDD

ansonsten halt den Creative ZEN X-Fi (obwohl der in "groß" schwer zu bekommen ist) und der Sony NWZ-A847B bzw der Cowon X7 den ich aber zu schwer finde.

software find ich bei apple einfach nicht mehr das problem - auch am PC ist itunes sehr flott wenn man mal ordentlich initalisiert hat und wie whitegrey schong eschrieben hat gibts genügend alternativen


b_d schrieb am 22.04.2011 um 13:09

flash hat daweil in ner jukebox nix zu suche. und 64gb sind imho noch keine jukebox, 80GB deto. hängt aber primär dann doch von der eigene sammlung ab, welches format, größe ... usw

mein traum KILLER ""mp3"" player wäre ja sowieso ein 3G fähiges mini ding mit unlimited data vertrag und einer GUTEN akkulaufzeit (betrieb! >24h). dann würd ich nur noch meine shoutcast sender hören und die relative mangelhafte streaming qualität in kauf nehmen. smartphones können das zwar, aber das zieht batterie wie nix ... wobei ich es ab und an eh mach. am iphone kann ich ja nur 8gb mitnehmen :rolleyes:

edit: btw: kann jemand mal den title editen ;D mir kommts jedes mal hoch :p
2 typos in so einem kurzen "satz" sind echt ein achievement!


davebastard schrieb am 22.04.2011 um 13:31

Zitat
software find ich bei apple einfach nicht mehr das problem - auch am PC ist itunes sehr flott wenn man mal ordentlich initalisiert hat und wie whitegrey schong eschrieben hat gibts genügend alternativen

wenn die ID3 Tags nicht passen oder nicht einheitlich sind, dann hilft dir alternativsoftware auch nix afaik.
das ist einer der gründe warum ich rockbox verwende und halt derweil darauf verzichte meine ganze sammlung mitzuhaben.

Zitat
ansonsten halt den Creative ZEN X-Fi (obwohl der in "groß" schwer zu bekommen ist) und der Sony NWZ-A847B bzw der Cowon X7 den ich aber zu schwer finde.

genauer betrachtet haben die alle irgendwelche massive nachteile, entweder zu groß, stromfressendes display, nur mit mediaplayer betreibbar, schreckliches design (sony!) usw.


xtrm schrieb am 22.04.2011 um 13:32

Wie siehts mit itunes alternativen aus? Nenne mal ein paar gute viper. Ich besitze nach wie vor einen ipod photo 20GB und benutze den auch weiter so lang es geht, hab mir damals anapod explorer als software ersatz geholt, das ist programm ist super, leider wird es nicht mehr weiterentwickelt und es gibt keinen support für die neueren generationen. Deswegen wären itunes alternativen für aktuelle ipods schon interessant - itunes kommt mir jedenfalls sicher nicht ins haus.


Viper780 schrieb am 22.04.2011 um 13:40

@davebastard
klar aber dann mal dazu setzen und grad biegen - das problem hast sonst bei anderen playern auch. Wenn Ordnerstruktur und namen passen kannst da eh relativ einfahc ID3 Tags erzeugen.

ich verwende aktuell itunes und songbird da ich mit beiden gut zurecht komme und mir bald einen itunes server zulege


davebastard schrieb am 22.04.2011 um 14:14

Zitat
@davebastard
klar aber dann mal dazu setzen und grad biegen - das problem hast sonst bei anderen playern auch. Wenn Ordnerstruktur und namen passen kannst da eh relativ einfahc ID3 Tags erzeugen.

naja bei rockbox und allen playern die ich bisher hatte gings mittels ordnernavigation.


ZARO schrieb am 22.04.2011 um 16:09

Also MediaMonkey kann eigentlich recht gut mit meinem IPod Classic umgehen.
Ist würklich eine alternative zu iTunes.


evrmnd schrieb am 22.04.2011 um 16:34

Rockbox für Classic, habs schon mal probiert (mit ner eingebauten CF Karte), hat einwandfrei funktioniert.
Somit sind die neueren Generationen auch nutzbar.

http://www.freemyipod.org/wiki/Main_Page


PIMP schrieb am 22.04.2011 um 17:04

64gb touch ist keine lösung?


davebastard schrieb am 23.04.2011 um 10:07

Zitat von EVERMIND
Rockbox für Classic, habs schon mal probiert (mit ner eingebauten CF Karte), hat einwandfrei funktioniert.
Somit sind die neueren Generationen auch nutzbar.

http://www.freemyipod.org/wiki/Main_Page

wo steht, dass es mit den aktuell im handel befindlichen funktioniert ?
soviel ich weiß gehts nur mit älteren generationen.
das wär sons ideal für mich wenns stable ist.


DKCH schrieb am 23.04.2011 um 10:31

Zitat von ZARO
Also MediaMonkey kann eigentlich recht gut mit meinem IPod Classic umgehen.
Ist würklich eine alternative zu iTunes.

da kann ich aber gleich bei itunes bleiben, mediamonkey is ja um nix bessere bloatware...


evrmnd schrieb am 23.04.2011 um 18:48

Zitat von davebastard
wo steht, dass es mit den aktuell im handel befindlichen funktioniert ?
soviel ich weiß gehts nur mit älteren generationen.
das wär sons ideal für mich wenns stable ist.

Es geht darum das sie den bootloader von neueren ipods reverse engineeren, es ist also eine Weiterführung von ipodlinux/rockbox. Sehr weit sind sie eh noch nicht gekommen, aber zumindest die Classics funktionieren einwandfrei.

Hier ist eine Statusübersicht
http://www.freemyipod.org/wiki/Status

Ka obs Rockbox fürs iphone/pad/touch gibt, zumindest für Android gibt es einen Port http://www.rockbox.org/wiki/AndroidPort


davebastard schrieb am 07.05.2011 um 00:20

sry hab den post übersehen.

in deiner status übersicht geht die tabelle nur bis 3g, wir sind aber beim ipod classic jetzt bei generation 6.

also auf dem erhältichen ipod classic läuft noch gar nix so wie ich das verstehe.

rockbox geht bis version 5.5


evrmnd schrieb am 07.05.2011 um 02:58

Zitat von davebastard
sry hab den post übersehen.

in deiner status übersicht geht die tabelle nur bis 3g, wir sind aber beim ipod classic jetzt bei generation 6.

also auf dem erhältichen ipod classic läuft noch gar nix so wie ich das verstehe.

rockbox geht bis version 5.5

Rockbox geht bis ipod 5.5 nicht ipod classic 3g(?)/iPod 6G

Rockbox von freemyipod hatte ich schon auf einen Ipod Classic 3G (rev0/80GB/ der müsste es sein ) laufen.

Wer soll sich bei den Produktnamen noch auskennen :rolleyes:


davebastard schrieb am 07.05.2011 um 11:21

Zitat
Wer soll sich bei den Produktnamen noch auskennen

ja ziemlich unnötig dass beim beim einführen von "classic" nicht einfach weitergezählt wird.

http://www.rockbox.org/wiki/IpodPort

der aktuelle wird der slim 160gb sein, der wird aber noch als unstable geführt, das is dann nix für daily use.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025