URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/android-cyanogenmod_226693/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Moin,
nach es gestern einige Schrecksekunden beim Flashen des SGS meiner Frau gab ist nun der Cyanogenmod erfolgreich installiert.
Gefällt ihr gut bis auf 2 Dinge:
1. sie kann nicht mehr mit ihrem gmail account syncen (mails abrufen geht aber kontakte, kalender nicht)
2. es gibt keinen android marktplatz mehr
Vermutlich liest der versierte Android Benutzer schon aus meiner Anfrage raus, dass ich DAU bin
@1: soweit ichs verstanden hab fehlt die gmail app. Die nachzuinstallieren gelingt mir irgendwie nicht. Hab schon eine APK runtergeladen und installiert aber die blitzt nur kurz auf und dann bin ich wieder am Homescreen.
Bin für jede Hilfe dankbar!
die gmail apkmusst wahrsch.mit einenm Filemanager der root rechte hat installerien. Marktplatz war bei mir aber da bei (ace).
fürn market ist da unten eindownloadlink:
http://androidadvices.com/android-m...e-download-apk/
Klingt danach, dass du die Google Apps nicht geflashed hast?
http://wiki.cyanogenmod.com/wiki/La...ion#Google_Apps
Bei meinem Tab is es so das ich in den Recovery-Mode restarten kann. Sollt ja bei dir gleich sein schätz ich.
1. Die richtigen Google apps von http://goo-inside.me/gapps/ runterladen, und auf die SD Karte kopieren.
2. in den Recovery-mode neustarten
3. müsst dann ein Menü kommen. dort install zip from SD und die zip mit den google apps suchen und installieren.
Wegen dem syncen weiß ich auch nix.
Zitat von LuzandroKlingt danach, dass du die Google Apps nicht geflashed hast?
http://wiki.cyanogenmod.com/wiki/La...ion#Google_Apps
besten dank für die hilfe. ich werd das am abend, wenn ich zuhause bin, checken.
Jap, einfach GoogleApps in CWM flashen, danach geht es.
Empfehle aber vorher wieder per CWM das Handy und die Caches zurückzusetzen und von 0 anzufangen.
ganz check ich scheinbar noch nicht.
was ich bis jetzt getan habe: (lt wiki)
- cyanogenmod runtergeladen
- Installing the ClockworkMod Recovery
- Flashing CyanogenMod via Recovery (+ home power und dann im bootloader das cyanogenmod.zip ausgewählt)
und weiter?
was genau soll ich jetzt wo runterladen?
danach kopier ichs wieder auf die interne sd und geh wieder zum bootloader und installiere es. richtig?
tia
Du lädst dir das Google Apps Paket runter, (Link wurde eh gepostet) und gehst so vor, wie du beschrieben hast.
Du ladest eine entsprechende ZIP runter, bootest ins Clockworkmod Recovery und sagst dann "Flash zip from SD-Card" (muss natürlich dort liegen), die dann auswählen.
Danach Wipe Cache, Advanced/Wipe Dalvik Cache -> Wipe User Data -> Reboot
Wenn man im Rom Manager den CyanogenMod auswählt wird doch eh gleich angeobten die Google Apps runterzuladen.....
War zumindest bei mir immer so.
[Edit: RomManager nicht ClockWork Mod]
Zitat von zetaWenn man im Clockwork Mod den CyanogenMod auswählt wird doch eh gleich angeobten die Google Apps runterzuladen.....
War zumindest bei mir immer so.
In den Gapps ist allerdings auch der Market enthalten oder? Afaik ist CyanogenMod da komplett nackt.
Zitat von LukasIn den Gapps ist allerdings auch der Market enthalten oder? Afaik ist CyanogenMod da komplett nackt.
Zitat von nfin1teJap, einfach GoogleApps in CWM flashen, danach geht es.
Empfehle aber vorher wieder per CWM das Handy und die Caches zurückzusetzen und von 0 anzufangen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025