URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/android-phone-app-features_223808/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bei der Phone Applikation von HTC Sense gibt es ja einige spezielle Features, wie zB Anruf stumm schalten durch umdrehen des Phones, automatische Displayabschaltung wenn man es an das Ohr hält zum telefonieren, automatische Displayeinschaltung wenn man es wieder vom Ohr wegbewegt etc.
Gibt es derartiges auch für Stock Android Phones? Eine Freundin hat auf ihrem ZTE Blade das unangenehme Problem, dass beim telefonieren das Display eingeschalten und aktiv bleibt und so manchmal bspw. der "Mute" button oder andere sichtbare Elemente aktiviert werden.
Naja, damit das Display automatisch abgeschalten werden kann, wird ein Sensor benötigt. Den wird das Blade wohl nicht haben. Einfach den Display selbst abschalten ist keine Alternative?
Hm, also am Galaxy S gibt es zumindest das mit der Displayabschaltung, könnte aber auch ein Touchwiz feature sein.
Ich hab das Problem allerdings auch immer wieder mal: wenn man sich zu viel bewegt (klassisches Beispiel längeres Gespräch mit Hand-/Ohrwechsel
), ist die Display-Abschaltung verwirrt und dann passiert es halt, dass man Mute, Hold, etc. erwischt.
Imho ist das halt der "Fluch" der kapazitiven Touchscreens..
Naja, die HTC Phones werden das ja auch nur über den Lichtsensor und G-Sensor machen und das Blade (oder eigentlich fast jedes Android Phone?) sollte das ja beides haben.Zitat von dioNaja, damit das Display automatisch abgeschalten werden kann, wird ein Sensor benötigt. Den wird das Blade wohl nicht haben.
Macht sie eh, wenn sie dran denkt, aber besser wär's natürlich automatischZitat von dioEinfach den Display selbst abschalten ist keine Alternative?

Hat das Blade wirklich so einen Licht Sensor? Ich glaub nämlich, dass es daran scheitert.
Naja, das Blade hat die Möglichkeit automatisch die Displayhelligkeit zu regeln. Das geht ja nur über einen Lichtsensor?Zitat von dioHat das Blade wirklich so einen Licht Sensor? Ich glaub nämlich, dass es daran scheitert.
Hm, dann versteh ich nicht warum's nicht funktioniert. Ist eigentlich eine Stock Android Funktion.
Sicher? Hatte aufgrund dessen eigentlich erwartet, dass das eine spezielle Funktion der jeweiligen Oberflächen ist.Zitat von dioHm, dann versteh ich nicht warum's nicht funktioniert. Ist eigentlich eine Stock Android Funktion.
ZitatMulti-touch capacitive touchscreen display, 3-axis accelerometer, digital compass, proximity and ambient light sensors
jo, bei meinem Blade gehts auch ohne Probleme und automatisch.
Freundin hat auch das gleiche Problem mit ihrem Blade, konnte auch noch nix finden dagegen :/
Ok, nach genauerer Beboachtung funktioniert's eh, war evt. nur ein Ohr-Positionierugs-Problem 
glaub ich irgendwie auch. Das höre ich nämlich zum ersten mal. Alternativ könnte man vielleicht einen anderen Dailer (ist es ein Dailer?) versuchen, der die Mute und andere Tasten vl. etwas anderswo hat, oder gar nicht hat, sodass man nicht mehr drauf ankommt.Zitat von SpikxOk, nach genauerer Beboachtung funktioniert's eh, war evt. nur ein Ohr-Positionierugs-Problem
dialer 
falls auf dem blade noch die stock-firmware laeuft:
ZitatGo into the Dialer an press *983*0#
Go all the way down to Sensors.
Hit"testing light" and then hit "testing proximity".
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025