URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/blackberry-bold-9780-exchange-sync-moeglich_223739/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch...
da gerade mein Firmenhandy (P1i) den Geist aufgegeben hat, bin ich gerade am überlegen welches neue ich mir holen werde.
Hab jetzt etwas geschaut und das Bold 9780 würd mich sehr interessieren.
Ich muss sagen, ich hatte noch nie ein Blackberry.
Meine Anforderungen:
Synch von Mails, Kontakte und Kalender mit unserem Firmenexchange.
halbwegs ausdauernden Akku und möglichst kompakt.
Grundsätzlich, kann ich das Blackberry ootb mit unserem Exchange verbinden und meine Daten synchen?
Danke schonmal im Voraus!
für normales POP-email brauchst du nur einen per POP abrufbaren mailserver. das sollte von jedem blackberry aus gehen. um "echte" blackberry features zu nutzen, müsstest du eine weiterleitung auf eine blackberry-emailadresse einrichten, mit der du dann das endgerät syncst
http://www.a1.net/final/de/Media/PD...ilanleitung.pdf
falls du deinen firmeninternen exchange-server angreifen kannst, dann empfiehlt natürlich, dort ein "echtes" blackberry service zu installieren:
http://us.blackberry.com/apps-softw...server/express/
Zitat von rettichfür normales POP-email brauchst du nur einen per POP abrufbaren mailserver. das sollte von jedem blackberry aus gehen.
Zitat von LytronicGrundsätzlich, kann ich das Blackberry ootb mit unserem Exchange verbinden und meine Daten synchen?
Zitat von enforcerEs gibt heute genug alternativen die ootb mehr können - und das um welten besser und einfacher.
ich werde mir morgen einmal das 9780 anschauen gehen...
derzeit steht noch ein E72 bei mir auf der Liste was in frage kommen würde, da ich einfach ein telefon haben möchte was eine möglichst lange akkulaufzeit hat...
auf unserem server könnte ich die BB software problemlos installieren.
das wäre nicht das thema und eine datenoption kommt so oder so dazu
wir haben das e72 und ich würds nicht empfehlen. die sw ist total fehleranfällig und mies, würde sofort auf nen bb umsteigen aber wir haben keinen bb server..
Zitat von duke990Vorausgesetzt er hat eine Blackberry Datenoption
Hallo, und hast du dich schon entschieden
es wird der BB werden, heute mit unserem A1 Mann telefoniert, muss morgen noch eine Bindungsübersicht anfordern, da meine Nummer angeblich noch 27 Monate Vertragsbindung hat, ich aber seit ~3-3,5Jahren mein P1i habe...
aber ansonsten ist alles klar soweit
wird ja zeit dass da mal was passiert und sich dein betreuer der sache annimmt!
gute wahl der bb
Häng mich hier mal an.
Mich würde interessieren, was ohne der BB Datenoption alles nicht funktioniert mit dem Gerät?
Lässt sich dann die Email App nicht öffnen, oder kann man einfach keine andere Datenverbindung herstellen?
GMail Sync (Mail + Contacts + Calendar) sollte ja mittlerweile kein Problem mehr sein, gibt ja von BB selbst schon eine App bzw. Plugin.
Exchange über OWA ist allerdings ein Muss, egal ob mit oder ohne BB Datenoption.
Ich hätte eigentlich Interesse an einem BB Gerät, vor allem wegen dem Keyboard und der Akkulaufzeit.
Als Tarif stünde zur Auswahl:
3Comfort + BB Service (= 10 + 9)
3Comfort + Datenflat (= 10 + 5)
Ich habe zwar schon ein paar FAQs gelesen, wie man ohne Datenoption ein paar Dinge wie Browser zum laufen bekommt aber das ist überhaupt nicht zu empfehlen.
Richtig funktionieren wird ein BB immer nur mit Datenoption.
Das beginnt beim Blackberry Messenger, Appworld, Karten, ...
Ohne Option Exchange zu realisieren ist sicher auch kompliziert. Hier 4 Euro zu sparen halte ich wie auch vermutlich alle anderen Blackberry User für Sinnlos.
Wenn du einen Blackberry wählst empfehle ich dir einen Blackberry 9900, ist wirklich genial das Gerät!
Ok, danke. Werd's mir überlegen. Ich durfte letzte Woche sogar erfahren, dass eine BB Enterprise Server/Service zur Verfügung steht. Also Exchange Sync funktioniert sowieso.
Wie lange hält der Akku beim 9900?
Von der Kapazität her ist der Akku etwas kleiner als beim 9700, wie sich das in der Praxis nach ein paar FW updates auswirken wird kann man noch nicht sagen.
Auf jeden Fall hält der Akku jetzt schon länger als beim Torch und den anderen Smartphones ohne Tastatur.
Auch wenn er nicht so einen langen Akku hat als der 9700/9780, die ja eine Sensationelle Akkulaufzeit haben, würde ich aktuell zum 9900 greifen. Der ist ein Sensationelles Gerät und kann die schwächen des 9700 (Webbrowsing) sehr gut kompensieren!
lg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025