CyanogenMod - Seite 6

Seite 6 von 15 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/cyanogenmod_235374/page_6 - zur Vollversion wechseln!


evrmnd schrieb am 04.11.2013 um 21:22

Zitat von sk/\r
da muss ich sicher 5-10x drücken.
mit pin bzw. ohne sicherheitsschutz gehts ohne probleme.
außerdem ist bei dieser version standardmäßig ein bisschen fading eingebaut beim aus- und einschalten. wo man das abstellt hab ich leider auch noch nicht gefunden. :)

Vom ersten problem habe ich noch nie was gehört, hatte aber auch noch keine HTC seit dem G1.

Die ausschaltanimation kannst unter Settings -> Display deaktivieren.


sk/\r schrieb am 04.11.2013 um 21:37

unter display hab ich die einstellung nicht. ich schau morgen nochmal. :)


evrmnd schrieb am 04.11.2013 um 21:45

Kann sein das die option in 10.1.3 nicht vorhanden ist, ich verwende 10.2.

Vielleicht unter developer options (war da mal)? Um die frei zu schalten musst 5x auf build version unter Telefon Info drücken, dann erscheint der Menüpunkt unter settings.


Neo1010 schrieb am 04.11.2013 um 21:50

seit ich 4.4 auf meinem nexus4 hab, fehlt mir im menu[einstellungen -> über das telefon] die Option wo ich früher mal cyanogenmod direkt runterladen konnte

hat jemand eine ahnung wie ich das wieder herkrieg?


sk/\r schrieb am 05.11.2013 um 22:06

also die option für bildschirm effekte (fading, umblättern/weiterblättern, blur,...) finde ich nirgendwo.

nicht in den display optionen und nicht unter den entwickler optionen. :/


evrmnd schrieb am 05.11.2013 um 22:13

Zitat von sk/\r
also die option für bildschirm effekte (fading, umblättern/weiterblättern, blur,...) finde ich nirgendwo.

nicht in den display optionen und nicht unter den entwickler optionen. :/

Ah, dachte du meinst die ausschaltanimation.


CM11 Update:
Zitat
Those vigilant followers of our Github will notice that we have begun the initial push of CM 11 (Android 4.4 KitKat) branches and code to our repositories.
https://plus.google.com/11796266688...sts/gFjZS7NcTNr


sk/\r schrieb am 05.11.2013 um 22:30

die ausschaltanimation meinte ich e? :confused:
also dieses leichte fading beim ausschalten.


Joe_the_tulip schrieb am 06.11.2013 um 22:54

Endlich wieder CM. Good Bye Samsung.

Aber ich glaub diesmal nehm ich mir eher die Stable 10.1.3 für mein Note als irgendwelche Nightlies.


davebastard schrieb am 07.11.2013 um 02:20

Was bedeutet das Symbol links neben der Glühbirne ?
click to enlarge


FearEffect schrieb am 07.11.2013 um 06:42

Zitat von davebastard
Was bedeutet das Symbol links neben der Glühbirne ?
click to enlarge

autorotate ?


davebastard schrieb am 07.11.2013 um 08:44

jep das wars danke, keine ahnung warum ich da nicht selber draufgekommen bin. :p

ist übrigens paranoid android weil CM wesentlich langsamer läuft auf dem gerät als PA.


sk/\r schrieb am 08.11.2013 um 20:32

was mach ich den wenn spiele ruckeln? ich kenn mich bei den leistungseinstellungen nicht wirklich aus.
da gibts die kategorien prozessor, i/o scheduler, 16 bit-transparenz und grafik-verbesserung mit allerlei unterpunkten. gibts da einen geheimtip? :)


grond schrieb am 09.11.2013 um 17:00

so eine Frage an die Experten:

wollte auf mein nexus S 4.1.2 CM installieren, bin nach der Anleitung am Anfang vorgegangen, nur übersehen dass superboot nur bis 2.3.3 funktioniert, jetzt hängt mein nexus s immer im Bootscreen, irgendeine Idee was ich jetzt machen könnte, CM hat sich ohne Probleme installieren lassen, nur kann ich net fertig booten..

EDIT:

muss zurückruder, auf einmal funktionierts :D hab cache im recovery gewiped...


sk/\r schrieb am 09.11.2013 um 23:37

hat jemand für mein problem eine lösung? das einzige was laut diverser foren helfen soll ist 4xmsaa (filter) bei samsung handy's zu aktivieren. das geht aber schlecht auf meinem htc. :)


davebastard schrieb am 10.11.2013 um 10:58

übertakten vielleicht ?

edit: würd mal schauen wie das menü auf englisch heißt und dann danach googlen, irgendwo gibts sicher eine anleitung für die settings




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025