URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/des-deppate-android_244370/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin eigentlich Android fan, aber langsam nervt es mich wahnsinnig, dass das ganze Betriebssystem, inklusive seiner Apps, wie eine Beta Version wirkt. Von usability keine Spur, überall versteckte Einstellungen, etc.
Ich glaub ich bin langsam zu alt für das Zeug
Somit meine Idee - Wechsel auf ein Iphone.
Hat jemand von euch schon mal so herum gewechselt, war es sehr ernüchternd, gehen große features ab beim Iphone?
Mich hält im Moment nur der Preis ab, ich kaufe meine Handies prinzipiell nur gebraucht und da sind die Iphones auch sehr happig. Ziel wäre eine 5er Generation denke ich.
Ich verwende aktuell ein S4 active, aber habe irgendwie wenig lust auf ein neueres Android Handy zu wechseln, da die Verbesserungen von Version zu Version nicht so weltbewegend waren wie erhofft...
Irgendjemand tiefere Gedanken dazu? Ich hab schon öfters mal herum gespielt mit Iphones, aber nie eines länger verwendet. Unnötig Geld ausgeben will ich aber auch nicht.
Was sind denn genau deine Hauptprobleme mit Android?
Ich bin eigentlich bis auf einige kleine Sachen sehr zufrieden mit dem derzeitigen Stand des OS, auch mit der Usability.
Probier auf jeden Fall vorher mal iOS aus, also versuch dir mal ein Gerät auszuleihen und probier das OS mal aus. Für mich ist nämlich das einer der Hauptgründe, wieso ich mir kein iPhone zulegen würde, mir daugt iOS einfach kein bisschen, besonders von der "Usability" her. Vielleicht bin ich aber auch schon zu sehr an Android gewöhnt.
a) Android Handy ohne Herstelleranpassungen verwenden
b) auf zB Cyanogen umsteigen.
Ich weiß jetzt nicht, welche versteckten Einstellungen dir Probleme bereiten? Ich hatte selbst nie ein iphone, aber schon genug Freunden mit Problemen helfen müssen: ich finde nicht, dass das iPhone da deutlich besser abschneidet.
Für den 08/15 user, der sich am besten um nix kümmern will ist es wohl die bessere Wahl, sobald es aber irgendwelche Probleme gibt oder man irgendwie an der Konfiguration herumdoktorn will, wüsste ich nicht was am iPhone soviel besser ist?
Was mich stört ist zum beispiel wie kompliziert vieles ist. Speziell weil manche apps einfach schrott sind, sogar bezahl apps. Besonders fiel mir das auf, als ich meiner mutter ihr android handy erklärte.
Ich weiß nicht ob es beim ios so ist, aber irgendwo las ich mal, dass man bei mac für alles nur zwei klicks oder ähnliches brauchen darf. Beim android ist das weit gefehlt.
Es ist nicht schlecht, ich mag es ja prinzipiell und wenn ich an den Apple stecker im vergleich zu micro usb denke, dann ärgert mich das schon, aber ich habe den eindruck, dass es quasi keine tatsächlich professionelle android app gibt. Alles wirkt immer so halbfertig, pausenlos fehler, hänger. Egal ob bezahl oder gratis app.
Was ich möchte ist, dass ich ein schnelles, einfach zu bedienendes handy habe - somit wäre wohl das iphone ideal. Früher habe ich mich ja noch gerne mit zig einstellungen herum gespielt, aber lieber ein paar weniger und dafür funktionierts, als zu technik verliebt.
Wisst ihr wie es bei ios mit der kompatibilität bei diversen seiten aussieht? Funktionieren online videos, animationen, etc problemlos? Flash wird ja nicht unterstützt iirc - ist das noch ein problem heutzutage?
Zitata) Android Handy ohne Herstelleranpassungen verwenden
so ein cyanogen ding hatte ich am tablet. Es war danach zwar leistungsstärker, aber dafür gingen wieder paar sachen nicht - somit völlig uninteressant für mich. Alleine der aufwand mit dem flashen... dafür kaufe ich kein gerät um paar hundert euro..
evtl für dich relevant dazu:
Dazu sei nur gesagt .. alles ab 5s ist ok, darunter würde ich nichts mehr kaufen. Und 32GB oder mehr.Zitat von ChrisViperMich hält im Moment nur der Preis ab, ich kaufe meine Handies prinzipiell nur gebraucht und da sind die Iphones auch sehr happig. Ziel wäre eine 5er Generation denke ich.
Zitat von XeroXsOb du Features vermissen wirst kommt einfach darauf an wie sehr du Kontrolle brauchst.. natürlich hast du die bei iOS wesentlich weniger..
Ja gut, seit dem hat sich viel getan.. und zwar auf beiden SeitenZitat von wachtMeine letzte Iphone Erfahrung war mitm 3GS und ein bissl mitm 4er der Freundin - derartig starr und 'F* You - thats how it is' ist ja Apple mittlerweile glaub ich auch nicht mehr.
lolol und du glaubst bei iPhone gibts keine 100en verstekcen einstellungen
Android funktioniert wundebar. Kann schon sein, dass das einige Hersteller mit ihren Oberflächen verpfuschen.
ich hab android geräte, meine freundin ein iphone 5.
imho ist beim iphone alles ein wenig versteckter als bei android, dafür schauts a bissl hübscher aus.
generelle usability seh ich ca. gleich mittlerweile, da hat android in den letzten jahren gscheit aufgeholt.
Ich haett vl dazuschreiben sollen das ich doch quasi taeglich 2-3 Ipads benutz...
Also seitm SGS2 hat sich auf meinem Telefon nicht viel getan - und das mein ich positiv Das einzige das mir auf die Schnelle einfaellt waer tap to wake/sleep.
Im wesentlichen gibt es die Einstellungen - man kann viel kritisieren aber Settings sind auf iOS im Vergleich zu anderen Systemen einfach an einem Punkt zusammengefasst.Zitat von AdRylolol und du glaubst bei iPhone gibts keine 100en verstekcen einstellungen
Android funktioniert wundebar. Kann schon sein, dass das einige Hersteller mit ihren Oberflächen verpfuschen.
Eine Suche für Einstellungen gibts im Android auch (ka ob das standard ist) und Settings ist auch ein einziger Menüeintrag. Unterpunkte gibts im iOS genauso und die sehen sogar fast gleich aus wie bei Android. Natürlich gibts "versteckte" Eintellungen aber die sind für die meisten Benutzer unwichtig ode rbraucht man nur einmal beim neu einrichten des Geräts.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025