URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/drei-remote-access-port-forwarding_237563/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich habe da ein etwas abgelegenes Wochenendhaus, die praktisch einzige Möglichkeit, dort Internet zu nutzen, ist mittels 3G. Drei hat dort so gerade noch Netzabdeckung, bei guter Witterung bekomme ich ein UMTS-Signal, sonst muß ich mit Edge vorlieb nehmen.
Dort habe ich ein Huawei E960 als Modem, das, wie ich feststellen mußte, kein Port-Forwarding unterstützt. Desweiteren habe ich festgestellt, dass ich offensichlich keine Public-IP bekomme sondern 10.3.x.x.
Das ist insofern bedauerlich, als dass ich eben dort Heizung, Alarmanlage, Webcam & co auch per Internet steuern möchte, dh. in irgendeiner Form möchte ich von zuhause aus auf meine Daten dort zugreifen können.
- Hat jemand mit Drei Erfahrungen, inwieweit besteht die Möglichkeit, dort eine Public-IP zu bekommen?
- Sinnvollerweise sollte das Modem auch Port forwarding unterstützen, offenbar gibt es alternative Firmware dazu. Tauscht Drei evtl. auch das Modem?
- Gibts ein UMTS-Modem mit empfindlicherer Antenne?
- Gibt es einen anderen UMTS-Anbieter (soviel Auswahl gibts da ja nicht ), der mir vielleicht eine Public-IP oder zumindest sowas modernes wie eine IPv6-Adresse gibt?
- Falls es doch keinerlei Möglichkeit des Fernzugriffs gibt, welche alternativen Möglichkeiten schlagt ihr vor? Ich könnte einen SSH-Tunnel in verkehrter Richtung aufbauen oder ein VPN. Das Problem dabei ist, dass die Verbindung nicht besonders stabil ist, dh. ich müßte das in irgendeiner Form so scripten, dass bei Verbindungsabbruch automatisch das VPN neu verbunden wird. Hat jemand noch andere Vorschläge?
Danke schon mal!
In der 3Kundenzone gibt es bei den Einstellungen unter "Datendienste und Roaming" den Punkt "Open Internet", was dir genau diese Möglichkeit geben sollte.
Wow super, danke für den Hinweis!
Ich würde mir mal externe Antennen näher ansehen.
Google hat gesagt das es für dein Modem welche gibt:
http://www.webantennen.de/antennen-...e968/index.html
Leider kenn ich mich damit zu wenig aus, denke aber das eine zusätzliche Antenne der richtige Ansatz ist.
Danke für den Link, das hilft schon mal weiter! Glaube allerdings nicht, dass es da eine für mein Modem gibt, das hat vier RJ45-Buchsen, eine RJ11-Buchse fürs Telefon und 5V-Anschluß. Werd ggf bei Drei mal nach einem anderen Modem fragen.
Komisch. Hat der wirklich keinen Antennenausgang? Ich finde nämlich Anleitungen wie diese: http://www.telkomphones.co.za/manua...ide%20V1-0a.pdf
wo steht dass er einen hat. Im datenblatt vom e960 find ich aber wiederum nix... Scheinbar gibt es 2 Varianten...
Drei wird dir schon eines verkaufen. Da kannst aber vermutlich gleich eines offen nehmen. Ansonsten kenn ich einen 3Partner der einem eigentlich immer ein besseres Angebot bei Verlängerung macht als 3.
alternativ könntest du dir zuhause einen kleinen vpn server (openvpn unter openwrt funkt recht gut) aufbauen und dort einen router anhängen der vpn client spielt und das gesamte subnet forwarded... damit könntest du von zuhause ohne probleme darauf zugreifen... tue ähnliches mit dem netzwerk meiner eltern für fernsupport
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025