URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/ende-der-roaming-gebhren-ab-2017_243477/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatDie Roaming-Gebühren für das Telefonieren und Surfen im Ausland werden damit am 15. Juni 2017 in der EU auslaufen. Anbieter dürfen allerdings Einschränkungen machen, wenn Nutzer öfter im EU-Ausland mobil telefonieren, surfen oder SMS schicken und nicht nur bei gelegentlichen Reisen. Zudem sollen Anbieter entstandene höhere Kosten abrechnen können.
gelten die obergrenzen für SMS usw trotzdem weiterhin?
denn eine roaming-SMS ist für mich derzeit deutlich günstiger als eine inlands-SMS
Ob sie hier gesondert Regelungen bringne werden wird man sehen. Bisher ist nichts bekannt dass sich Grenzen ändern sollen (aber wir wissen alle dass die Mobilfunkbetreiber und Konsorten hier gerne "nachbessern").Zitat von InfiXgelten die obergrenzen für SMS usw trotzdem weiterhin?
denn eine roaming-SMS ist für mich derzeit deutlich günstiger als eine inlands-SMS
Vielen Dank für die Info!
Mal schauen, ob das Ende der Roaming-Gebühren nun tatsächlich in zwei Jahren in Kraft treten wird, oder ob die Anbieter doch noch wieder ein Schlupfloch finden werden...
Das mit den SMS-Obergrenzen wusste ich gar nicht, aber ich verschicke ohnehin nur mehr selten SMS... ich verschicke die meisten Nachrichten via WhatsApp.
ZitatZunächst erfolgt eine weitere Senkung. Ab dem 30. April 2016 dürfen die Roaming-Gebühren die folgenden Beträge nicht überschreiten:
0,05 Euro je Minute für Gespräche
0,02 Euro je SMS, oder
0,05 Euro pro genutztem Megabyte bei mobiler Internetnutzung.
ganz schlecht für mich mit wertkarte, bedeutet nichts anderes, als dass es massiv teurer wird.
denn bis jetzte waren die roaming gebühren gecapped, sprich teilweise sogar massiv billiger als die inlandsgebühren (für SMS z.b. oder ins festnetz o.ä.)
nachdem es jetzt mit "aufschlag" gerechnet wird, wird es also noch teurer.
erklär mal was 'massiv' konkret bedeutet und wieso überhaupt wertkarte?
das die roaminggebühren angegangen werden find ich sehr gut, technisch gibts da keine gründe für die hohen aufschläge und das es wirklich für wen teurer wird dürfte wohl die ausnahme sein...
eine SMS darf derzeit in der EU iirc maximal 0,06€ kosten, laut meinem tarif kostet eine SMS 0,40€ (benutz ich fast nur im ausland um eben zu sagen ich bin ned daheim o.ä.).
sprich nach dem neuen schema kostet sie dann 0,42€ statt 0,06€
ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe...
aber das problem liegt ja dann nicht an der neuen roaming-regel sondern dem 'luxeriösen' wertkartentarif den du hast oder?
diese konstellation scheint mir sehr einzigartig zu sein...
bei z.b. yesss wertkarte bezahlt man 3,9 cent pro minute/sms - mit dem roaming aufschlag wärens somit 5,9 cent und somit günstiger als die jetzigen 6 cent.
bis jetzt bin ich damit aber wunderbar gefahren
und einen wechsel mit rufnummernübernahme etc will ich mir eigentlich nur ungern antun.
e: sind übrigens "nur mehr" 20cent
prinzipiell find ichs ja gut wenn roaming fällt, aber mir wär halt lieber gewesen sie würden weiterhin an obergrenzen festhalten.
Super wenn dann der billigste Tarif 30€ kostet...
Ich hoffe auf EU weiten Wettbewerb, also dass jeder provider in jedem Land anbieten darf. Soll ja auch kommen.
also das bedeutet, wenn ich 1gb im urlaub runterlad dann zahl ich noch immer 50€.
imho wenns schon sowas was beschließen, dann könnts auch zeitgemäß sein. mit spotify usw. kommst locker auf 1 gb.
edit: aber ja beim telefonieren ist es vielleicht ned blöd
kommt auf den tarif an ... bei manchen tarifen bei 3 zahlst 1€ roaming pro tag und du kannst deine normalen limits nützen ...
Zitat von 22zaphod22kommt auf den tarif an ... bei manchen tarifen bei 3 zahlst 1€ roaming pro tag und du kannst deine normalen limits nützen ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025