URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/google-nexus-s-wlan-bluetooth-etc-buttons-nicht-da_226633/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von HaBaWieso sollte man das Zeugs laufen lassen wenn man es nicht benutzt? Auch falls es wenig braucht brauchts dennoch immer "etwas", und grad die WLAN-Suche und die BT-Suche saufen enorm IMHO.
Mit ständig aktiviertem Bluetooth und WLAN geht die Akkukapazität steil nach unten, je nach Situation. Da handelt es sich auf jeden Fall nicht um nur 20 Minuten.Zitat von icaaus bequemlichkeit? wieso sollte man ständig daran denken müssen was man jetzt ein/ausschaltet nur damit der akku 20min länger lauft?
also bei mir funktioniert das. du musst wahrsch. die methode wechseln (APN toggle/rename)Zitat von HaBa- Datenverbindung kann nicht abgeschaltet werden (auch wenn die Funktion als solche auswählbar ist)
Zitat von Taltosalso bei mir funktioniert das. du musst wahrsch. die methode wechseln (APN toggle/rename)
falls jemand nicht weiß: bei den samsung dingern kann man die datenverbindung im ext power menü ein/ausschalten (lange power knopf drücken).
und die power options in der statusbar sind speziell bei samsung apps. gibt aber sicher auch ein custom rom die das für andere android modelle bereitstellt (zB cyanogenmod, gibts ja auch fürs nexus S)
Zitat von HaBaDanke für den Hinweis, als ich das installiert habe ging es jedenfalls nicht.
Bleibt noch GPS
Würde nur dann eine Rolle spielen, wenn man wirklich oft bspw. in Google Maps etwas nachschaut, ohne die exakte, eigene Position wissen zu müssen oder gar erfassen zu können (wenn man nicht im freien ist bspw.).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025