Google Pixel C - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/google-pixel-c_244145/page_2 - zur Vollversion wechseln!


XeroXs schrieb am 01.10.2015 um 15:32

Naja, sie hatten das ja selbst in der Hand - sie hatten ja beim Launch auch andere technische Merkmale die für ein Android Phone mit Google AppStore Zugang notwendig waren.. wenn ich mich richtig erinnere war das eine Kamera und GPS.

Sie wollten das halt nicht einschränken, ist eh legitim.. aber bringt halt jetzt diese Unanehmlichkeiten mit.

Aber ja -> zurück zum Pixel-C


that schrieb am 01.10.2015 um 20:35

Zitat von AdRy
Was ist am ipad bitte besser als auf einem android tablet? Split view gibts bei iOS erst seit der neuersten version.
Dass developer nicht oft genug auf tablet größe optimieren, ist wohl kaum googles/androids schuld.

Doch - seit Google das Tablet UI abgeschafft hat, sind die Navigationstasten (Back etc.) so dämlich angeordnet, dass man sie weder mit dem linken noch mit dem rechten Daumen erreichen kann. Nachdem also sogar der Betriebssystem-Hersteller ein Tablet als "großes Telefon" ansieht, sehen App-Entwickler berechtigterweise kaum ein, warum sie ihre Apps für die Randgruppe der Android-Tablet-User optimieren sollten.

Mit dem Pixel C wird das hoffentlich besser. Mal sehen ob da drauf auch ein GNU/Linux rennt, dann wirds vielleicht interessant.


AdRy schrieb am 02.10.2015 um 12:21


Pixel C vielleicht mit Multiwindow powered by Android 6


ica schrieb am 02.10.2015 um 23:21

Ich bin beruflich für iOS und Android Projekte verantwortlich (phone + tablet optimiert) und vorausgesetzt man hat Developer die was davon verstehen ist man auf beiden Plattformen etwa gleich schnell. Wenn mans gut macht gibts bei Android ein wenig mehr zu tun da Tablets sowohl 16:9, 16:10, 4:3...sein können.

Abgesehen davon ist die Devicevielfalt bei Android kein Problem - wir haben bei iOS mehr nicht reproduzierbare Bugs als bei Android. Mit all den Devices + OS Versionen gibts mittlerweile auch bei iOS etliche Variationen.


XeroXs schrieb am 03.10.2015 um 10:07

Zitat von ica
Ich bin beruflich für iOS und Android Projekte verantwortlich (phone + tablet optimiert) und vorausgesetzt man hat Developer die was davon verstehen ist man auf beiden Plattformen etwa gleich schnell. Wenn mans gut macht gibts bei Android ein wenig mehr zu tun da Tablets sowohl 16:9, 16:10, 4:3...sein können.
Die Aussage find ich interessant, deckt sich nicht wirklich mit meiner Erfahrung. Auch Facebook z.B. hat fast 50% mehr Android Devs angestellt als iOS, weil sie den Aufwand deutlich höher sehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025