GPS-Tracking-App für android gesucht

Seite 1 von 1 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/gps-tracking-app-fuer-android-gesucht_231146/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HaBa schrieb am 09.08.2012 um 22:38

Die App muss Geschwindigkeiten > 200km/h können und soll möglichst viele Datenpunkte, also gschätzt 2 pro Sekunde, ablegen, und zwar mit Geschwindigkeit, Höhe, Richtung und Position sowieso.

Export auf SD-Karte + Overlay für die gängigen Formate ist auch Pflicht :D

Ich möchte sie auf einem SGS2 einsetzen.

Open GPS Tracker schaut auf den ersten Blick brauchbar aus, aber falls jemand Erfahrungswerte hat nur zu.


spunz schrieb am 14.08.2012 um 18:43

Geschwindigkeiten >200km/h => das ist eine reine Empfängersache. Im Grunde errechnet die Software ja einfach die Geschwindigkeit aus der Entfernung/Zeit zwischen 2 Punkten.

Locus oder Oruxmaps sind bei Android wohl die Referenz, so nebenbei hast du damit noch andere Möglichkeiten (Routing, Topo Karten,...).


erlgrey schrieb am 14.08.2012 um 20:07

in locus kannst auf jeden fall die track recording settings verändern.

Interval in m, Interval in s (default sind 25m und 5s)
Ich schaffs aber nicht komma werte bei interval in s einzugeben, min. scheint also 1s zu sein. Kann dir aber nicht sagen wie gut es bei hohen geschwindigkeiten funktioniert.


spunz schrieb am 14.08.2012 um 20:24

weniger als eine Sekunde macht auch wenig Sinn. Neben der Ungenauigkeit des GPS Empfängers, lassen sich riesige Tracks später auch nur schlecht verarbeiten.


HaBa schrieb am 14.08.2012 um 23:15

Die Tracks sind 10 bzw 17km lang, und feine Aufzeichnung wäre interessant damit ich die Kurvengeschwindigkeiten auch etwas analysieren kann.

Ich werd mir die beiden Apps mal anschaun, wahrscheinlich komme ich am WE zum testen.


Lobo schrieb am 21.08.2012 um 13:41

My Tracks?
da kann man zumindest auch einstellen, wie lange die Intervalle sein sollen...


schrieb am 21.08.2012 um 13:44

Zitat von HaBa
Die App muss Geschwindigkeiten > 200km/h können und soll möglichst viele Datenpunkte, also gschätzt 2 pro Sekunde, ablegen, und zwar mit Geschwindigkeit, Höhe, Richtung und Position sowieso.

Export auf SD-Karte + Overlay für die gängigen Formate ist auch Pflicht :D

Ich möchte sie auf einem SGS2 einsetzen.

Open GPS Tracker schaut auf den ersten Blick brauchbar aus, aber falls jemand Erfahrungswerte hat nur zu.

Meine Erfahrung vom 2Rad-brumbrum


Handy gps is zlangsam :)

ich hab fürs moped seit fast nem Jahr nen "Stealth GPS 3" (von Starlane) - der is subba, einziges problem -> ich glaub er geht nur auf rundkurs :( (müsstest nachgucken)

edit: screenshot folgt gleich -> datenanalyse (gehen auch mehrere Fahrer, zwischenzeiten usw)

click to enlarge click to enlarge

edit² dürft über umweg auch auf ner einfachen A-B Strecke gehen

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=24155

edit³ ich hab eh gelesen - du suchst eine app, aber glaub mir, das funktioniert ned sooo subba :) (ausser du hast ne externe gps maus, dann gehts ev. -> dann würds die app Trackmaster geben.

edit( :D )

fürs auto dürft wohl der interessant sein (kommt halt aufs budget an, dafür hast was gscheites!)

http://www.me-mo-tec.de/de/Produkte/AIM/Solo/Solo

Alternative wäre auch noch die Contour HD mit GPS, dazu hab ich allerdings keine Infos wie gut das klappt. (könntest dafür mitfilmen,... mein Mechaniker macht das auch immer -> fährt mit nem umbauten M3 auch bergrennen, der schaut sich immer die Videos an, damit er die Gänge wieder weiß, wenn er ein Jahr später die selbe strecke fährt :p )


HaBa schrieb am 21.08.2012 um 14:36

Ich hatte leider keinen brauchbaren GPS-Empfang :(

Schnitt war 90 bis 95 herum, Spitze 212 lt. Tripmaster

Das mit App war eigentlich nur weil es eine Spielerei ist und ich kein Equipment anschaffen wollte.

Das mit Zwischenzeiten stoppen usw. ist etwas unoptimal => würde in der Vorbereitung zu lange dauern und ich möchte mich beim Besichtigen nicht damit belasten.


davebastard schrieb am 21.08.2012 um 14:42

gps logger hab ich beim mountainbiken immer verwendet. hat extrem viele einstellmöglichkeiten.

das:
http://mendhak.github.com/gpslogger/

sollt aber eh im market sein


Starsky schrieb am 21.08.2012 um 14:45

ich habe die erfahrung gemacht, daß mytracks und androidtacho bis ca. 100 km/h recht genau arbeiten aber darüber ist die abweichung doch recht groß.
kommt tlw. darauf an, wie das telefon eingesteckt wird/wie es liegt und zudem wie der gps-empfang gerade ist.


davebastard schrieb am 21.08.2012 um 14:47

imho hat das mit der anzahl der punkte zu tun die recordet werden. bei höheren geschwindigkeiten brauchst einfach mehr punkte.


schrieb am 21.08.2012 um 14:53

Zitat von HaBa
Ich hatte leider keinen brauchbaren GPS-Empfang :(

Schnitt war 90 bis 95 herum, Spitze 212 lt. Tripmaster

Das mit App war eigentlich nur weil es eine Spielerei ist und ich kein Equipment anschaffen wollte.

Das mit Zwischenzeiten stoppen usw. ist etwas unoptimal => würde in der Vorbereitung zu lange dauern und ich möchte mich beim Besichtigen nicht damit belasten.

wenns günstig sein soll(als spielerei ;) )

einmal in ne blauzahn gps maus investieren + trackmaster :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025