URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/mda_geschrottet_wie_reparieren_176791/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also ich wollte heute das gehäuse tauschen, hat soweit alles geklappt nur beim abziehen des flachbandkabel das vom display kommt ist die schwarze "halterung" oder was das ist, was aussieht wie ein winziger IDE stecker zerbrochen sad jetzt macht das display nur noch streifen, sonst nix, habs einfach ohne den stecker in die kontaktleiste geschoben. Wenn ich mit viel feingefühl das kabel bewege dann komt ab und zu kurz der bildschirm, sonst immer nur streifen.
bin jetzt draufgekommen das das falchbandkabel ja nur rauszuziehen gewesen wäre, ich hab aber den "lock of the connector" mitentfernt, is halt die frage kann an den irgendwie überbrücken oder ersetzen?
zur erläuterung schaut euch das bild an
keiner eine idee
einschicken? ^.^
bastel das ding wieder zusammen und sag das auf wundersame weise nix mehr geht!
hab ich mei meinem asus auch gemacht, als ich (idiot -.-) ums verrecken sehn wollt wie die das lcd-display ansteuern.
naja i glaub des bringt nix, garantiesiegel ist weg und 2 jahre isser auch schon alt
so wie ich das sehe hast ja den verschluss/befestigung vom flachbandkabel zerstörrt sprich du müsstest das anderweitig fixieren sonst sehr ich leider schwarz
naja anscheinend hat er ja kontakt und das flachbandkabel hat auch nu unten kontaakte, jetzt hab ich das kabel auf die "litzen" geshoben aber es kommen eben nur streifen, und ich kann mir eben nicht erklären warum es ohne dieses plastikteil nicht funktioniert
hast das teil noch ?
ich würd versuchen erstmal das ding manuel so zu positionieren das ich ein stabiles bidl hab, dann könntest es eventuell mit superkleber oder ähnlichen fixieren, dann halt fix
löts gleich an
na erst...hast keinen freund der sich mit elektronik beschäftigt?
ich geh mal davon aus das dir die schwarze lasche gebrochen is
die drückt nur die kontakte zusammen. je nach kontruktion sollts reichen wennst nen dünnen pappendeckel stattdessen hinter die folie steckst
hmm, muss ich probieren, ich kleb halt hinten tixo auf das kabel und stecks rein, dann seh ich eh obs besser ist
Das gleicht ist mir beim aufmachen auch passiert, aber so weit ich mich erriner kann hat man den stecker doch einfach wieder rauf drücken können oder? wenn er gebrochen ist dann ihn mit super kleber zu richten
Wie oben schon jemand erwähnt hatte kannst ihn natürlich auch anlöten. Ist aber eher aufwendig.
wie lötets ihr plastik ? und imho macht man mit der hitze das flachbandkabel hin.
zuerst das Plastik runter schaben und danach die Litze im Plastik drin löten.
aso, ja ok, das ginge aber da brauchst schon a extra ruhige hand
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025