URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/motorola-g-das-guenstige-android-handy_236729/page_6 - zur Vollversion wechseln!
Also ich hab bei meiner Frau grade nachgeschaut, die ist wirklich nur Wenig-Nutzer, also meist nur Telefonieren+SMS, manchmal Surfen/Facebook und heute hat sie z.b. nach 7h42 noch 95% Akku (UMTS/WLAN/GPS aktiv, UMTS unterwegs eingebucht, zu Hause WLAN)
Das find ich schon beachtlich!
Zitat von Neo-=IuE=-Also ich hab bei meiner Frau grade nachgeschaut, die ist wirklich nur Wenig-Nutzer, also meist nur Telefonieren+SMS, manchmal Surfen/Facebook und heute hat sie z.b. nach 7h42 noch 95% Akku (UMTS/WLAN/GPS aktiv, UMTS unterwegs eingebucht, zu Hause WLAN)
Das find ich schon beachtlich!
10h10 mit Akku
Display 22% (12m 46s)
war halt wirklich wenig heute
Zitat von FearEffectis der Akku echt so gut ?
wie is die Performance zu anderen Quadcores ?
Vor allem S4Pro & Tegra 3.
Zitat von Innovasetdu fragst mich sachen, kP
meine vorigen handys waren ein htc desire und ein sony xperia go, ich hab da 3 welten unterschied.
für mich isses so, als würd ich am computer von hdd auf ssd wechseln,
es gibt einfach nix zu warten.
Ein paar Rollenspiele/Apps hab ich schon probiert, im grunde sehr kurze wartezeiten und sehr flüssig.
Wenn du auf der Suche nach Benchmarks bist, dürftest im Internet bestimmt fündig werden.
Zitat von FearEffectNein nicht Benchmarks ... eher allgemeine "Arbeits-"geschwindigkeit.
Gibt ja auch so Quadcores die ziemliche Krücken sind... wie die MediaTek Cpu´s.
also zahlreiche tests die ich mir jetzt schon durchgelesen hab sprechen von "flotter bedienung", "keine ruckler", "ordentliches arbeitstempo", etc.
der vorteil des nexus5 wird auch das performantere android 4.4 sein, es heißt ja dass das moto g mit dem neuen android auch einen kleinen geschwindigkeitsvorteil bekommen wird da kitkat die performance vor allem für nicht-high-end-geräte verbessern soll.
Zitat von ikealso zahlreiche tests die ich mir jetzt schon durchgelesen hab sprechen von "flotter bedienung", "keine ruckler", "ordentliches arbeitstempo", etc.
der vorteil des nexus5 wird auch das performantere android 4.4 sein, es heißt ja dass das moto g mit dem neuen android auch einen kleinen geschwindigkeitsvorteil bekommen wird da kitkat die performance vor allem für nicht-high-end-geräte verbessern soll.
wobei die 12mm ja nur an der dicksten stelle sind, das macht imho schon einen unterschied als obs durchgehend so dick wär
Zitat von davebastardwobei die 12mm ja nur an der dicksten stelle sind, das macht imho schon einen unterschied als obs durchgehend so dick wär
weiß ned mein optimus speed hat auch 10,9mm also grad mal ein millimeter um. glaub kaum dass das ein problem ist. aber gut wenn man bisher ein sehr flaches hatte könnts auffallen, stimmt.
Hier nochmals, damit ich vl noch jmd überzeugen kann. @dicke- störend find ichs nicht.
was genau macht diese "Akku-Schonfunktion" ?
wenns im Deepsleep bzw. Screen-off Modus die Datenverbindung kappt glaub ichs gleich dass du so ne Laufzeit zusammenkriegst
HTC One mini von meiner Mum bekommt mit 3G dauer-on auch bis zu 3 Tage Laufzeit zusammen ... darfst halt kaum was machen mit dem Ding.
soweit ich weiß, schaltet der nur bei geringem akku-stand die datenverbindungen ab...
Ich hab meines jetzt übrigens seit gestern Abend und hab nach 8h40 mit 1h55 Display (50%) noch 60% restakku
Hab natürlich dementsprechend viel angeschaut und Sachen runtergeladen noch.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025