Navigation auf dem Smartphone - Fluch oder Segen?

Seite 1 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/navigation-auf-dem-smartphone-fluch-oder-segen_226371/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 24.09.2011 um 02:56

Mein Nokia n97 Mini wird seit dem Kauf auch sehr häufig zur Navigation mit den kostenfreien OVI-Maps eingesetzt. Vor dem Kauf erschien das wegen des Navteq-Kartenmaterials eine gute Wahl zu sein, doch nach den ersten Navigationsversuchen setzte bald Ernüchterung ein. Jetzt bin ich fast soweit, das Dumbphone in die Ecke zu donnern. Hier nur eine kurze Liste all jener Dinge die mir noch in Erinnerung sind, und das Arbeiten mit den OVI-Maps zu einer Hölle auf Erden werden lassen:


Abstürze

Man kan sich eigentlich glücklich schätzen, wenn sich die OVI-Maps während der Navigation nicht verabschieden. Erstens, weil es meistens im ungünstigsten Moment passiert, und zweitens, weil die Maps das komplette Symbian OS mitreissen. Neustart und komplette Neueingabe der Navigation sind dann notwendig und erfordern eine Fahrpause.


Hirnrissige Routenführungen

Bei Fahrten Richtung Parndorf wird prinzipiell nie die S1 gewählt, es ist immer entweder die Kombination
a) A23 + A4 (deppert?) oder
b) (!)Ring + B227 + A4 (komplett deppert?) gewählt,
obwohl die Route A2 + S1 + A4 laut OVI nur 3 Minuten länger als Variante a), aber 11 Minuten kürzer als Variante b), in der Realität allerdings kürzer als beide ist.


Ignorieren von TMC Mitteilungen (das Verwenden von Ausweichrouten ist aktiviert)

A4 Knoten Schwechat, das Navi meldet "Verkehrsbehinderung auf der Strecke, sie werden umgeleitet" nur um mich dann doch volle Kanne in die Scheisse (A4/A23) zu reiten, anstatt mich über die S1 zu führen


Falsche Abbiegehinweise

Kreuzung Altmannsdorfer Strasse - Triester Strasse: Von A kommend, muß man rechts auf die T einbiegen, das Navi zeigt die Route zwar richtig an, aber faselt die ganze Zeit "Geradeaus über die Kreuzung" oder "nach der Kreuzung geradeaus" (nanonaned). Wenn man die Strecke nicht kennt, fährt man geradeaus in die Schönbrunner Allee und ist angeschmiert.

Noch einmal Gegend Triester Strasse: Besuch bei Alternate, als Rückweg gedenke ich ganz schlau in der Anton-Freunschlag-Gasse parallel zur Triester Strasse zurück zur Altmannsdorfer Strasse zu fahren. Aber schon bei der ersten kleinen Querstrasse auf dem Rückweg auf der Anton-Freunschlag-Gasse meint das Navi, ich solle doch bitte links auf die Triester Strasse abbiegen. :o :bash: WTF? Vorgeschriebene Fahrtrichtung (Rechts), doppelte Sperrlinie? Dem Navi wurscht. Für Selbstmörder allerdings ganz große Klasse...ach ja, dieselbe Ansage kam dann noch bei allen weiteren Querstrassen...


Fehlerhaftes Kartenmaterial

Habe in Wels eine Adresse gesucht. Navi lotst mich hin, aber finde die Firma nicht. Ich steig aus und sehe, daß ich erst bei Hausnummer 36 bin, das Navi aber auch nach mehreren Anläufen behauptet, daß ich schon bei (!)118 bin! Also rein ins Auto und der Straße weiter gefolgt. Ergebnis: Die gesuchte Adresse befindet sich fast 1 Kilometer von dem Punkt entfernt, den OVI Maps als Ziel angibt! Dieser Fehler läßt sich im direkten Vergleich mit Google Maps (korrekt) gut navchvollziehen:
OVI: http://ovi.me/LWHSR
Google: http://maps.google.de/maps?f=q&...mp;t=m&z=16

Auf der A7 Richtung A1 wird kurz nach dem Tunnel Bindermichl der 80er aufgehoben, und es gilt ein 100er. Das überreißt das Navi auch nach mehreren Upates nicht, und plärrt einem noch fast bis zur Abfahrt Franzosenhausweg ständig "Beachten sie die Höchstgeschwindigkeit" ins Ohr.


Lückenhaftes Kartenmaterial

Autobahn M6 Budapest - Pecs: Am 31.3.2010 fertig geworden, und erst mit dem letzten Kartenupdate nachgereicht worden, fast 1,5 Jahre nach der Fertigstellung.

Anschlussstelle Enns West auf der A1 + neue Autostrasse Richtung Steyr: Eröffnet am 24.10.2010, fehlen 11 Monate später beide in OVI-Maps noch immer komplett. Fährt man diese Route, fährt man laut Navi über grüne Wiesen und Äcker.:eek: :bash:

Zypern: Nach einem "Kartenupdate" im letzten Jahr war auf einmal die vorher bereits vorhandene Republik Südzypern verschwunden. Einfach weg.


max schrieb am 24.09.2011 um 06:53

Hi,

Hab jetzt leider keine grosse Erfahrung mit Navi am Smartphone, aber deine Punkte stimmen z.B. mit meinem Auto Navi (Becker Traffic z204, Kartenupdate vor ca 6 Monaten) auch überein. Nur abstürze habe ich da nicht.

Und das ist schon ärgerlich.

mfg
Max


ica schrieb am 24.09.2011 um 07:48

Also ich hab jetzt nicht soviel Erfahrung wie du - aber wenn ich mal mein Handy mit Google Navigation verwendete hatte ich noch nie Probleme. Erst letztens nach Wien zu einem Termin gefahren (ich hab 0 Plan von Wien) und wurde einwandfrei hingelotst.


spunz schrieb am 24.09.2011 um 07:51

fehler im kartenmaterial des lieferanten betreffen alle hersteller die es verwenden. wer pünkltlich updates zu großen straßenprojekten will, hat eh nur osm zur auswahl.

ansonsten sollte man den thread eher auf "navigation - fluch oder segen" umbenennen. ein smartphone ist auch nichts anderes als ein pna.


semteX schrieb am 24.09.2011 um 08:11

what spunz said. für crappy software / hardware kann "navi am smartphone" nix. tomtom am iphone funktioniert tadellos, was google mit google navigation gratis für alle androidbenutzer zur verfügung stellt ist eh einfach nur beeindruckend.


watercool schrieb am 24.09.2011 um 08:17

Jup. Ich hab ein Navigon Navi und Navigon am iPhone/Android funktioniert um einiges besser weil schneller (ist sicher anders wenn man ein neueres Navi hat). TomTom am iPhone rockt sowieso. Ich verwende es oft und seh keinen Grund für ein "normales" Navi mehr.


Spikx schrieb am 24.09.2011 um 08:22

Also all diese Punkte können auch bei einem "normalen" Navi auftreten.

Für mich reicht bspw. Google Navigation aus, das hat zwar nicht die Unmengen an Features wie normale Navigationssoftware und ansonsten auch andere quirks, aber es reicht aus und kostet nix ;).


userohnenamen schrieb am 24.09.2011 um 09:45

hab auch navigon am 3gs und bin recht zufrieden
hin und wieder is der gps empfang sicher ned einwandfrei aber für meine dinge reicht es und ich brauch nie ein extriges mitschleppen


d3cod3 schrieb am 24.09.2011 um 10:42

Zitat von ica
Also ich hab jetzt nicht soviel Erfahrung wie du - aber wenn ich mal mein Handy mit Google Navigation verwendete hatte ich noch nie Probleme. Erst letztens nach Wien zu einem Termin gefahren (ich hab 0 Plan von Wien) und wurde einwandfrei hingelotst.

am rand von wien kann es da leider oft zu problemen kommen. da stehst zb auf einmal vor einer fahrverbotstafel und google meint "nur weiter, weiter" :p:D


FX Freak schrieb am 24.09.2011 um 11:10

Zitat von watercool
Jup. Ich hab ein Navigon Navi und Navigon am iPhone/Android funktioniert um einiges besser weil schneller (ist sicher anders wenn man ein neueres Navi hat). TomTom am iPhone rockt sowieso. Ich verwende es oft und seh keinen Grund für ein "normales" Navi mehr.

ich verwende ebenfalls die navigon app am iphone, funktioniert einwandfrei und eretzt ein navi eigentlich komplett (zumindest für meine ansprüche):)


pinkey schrieb am 24.09.2011 um 11:12

bin von navigon am iphone 3gs nicht wirklich überzeugt, da dass gps vom 3gs mmn viel zu ungenau is in der stadt. bringt ma nix wenns erster sagt in 500m links abbiegen und dann aufeinmal "jetzt links abbiegen" oder sowas ... :/


D-Man schrieb am 24.09.2011 um 11:18

für mich auf jeden fall ein segen. ich bin beruflich im außendienst tätig und habe so ein crappiges blaupunkt navi, das erstens 5 minuten benötigt um ausreichend satelliten zu finden und zweitens einen platten akku hat, so dass ich bei jeder zündung das navi auch neu starten muss!

für lange fahrten ist es ok, aber für die navigation in der stadt nehme ich immer google maps! da geht einfach nix drüber, für mich bisher noch immer aktuell gewesen, super genau und einfach zu bedienen ist es sowieso.


schrieb am 24.09.2011 um 11:37

ich verwende auch navigon am galaxy SII und bin eigentlich sehr zufrieden. ich habs damals auch am 3gs gehabt und finde, dass es am SII besser rennt. dieses jetzt links abbiegen, wennst schon auf der kreuzung stehst, hast eigentlich fast gar nicht mehr und reicht mir daher. :)

wennst nicht gerade viele ansprüche hast, dann reicht sicher auch die standard google navigation.

das ovi gratis navi hat meine freundin am n8 und für ein gratis navi find ich das gar nicht mal schlecht.


22zaphod22 schrieb am 24.09.2011 um 13:16

zu OVI maps / navigation muss man nicht viel mehr sagen als dass es von nokia kommt und genause wie der restliche konzern nicht weiß wo vorn und hinten ist und wozu es überhaupt noch auf der welt ist ... ich hab da selten was positives gehört

ich hatte lange zeit navigon am iphone 3g laufen und es war ein traum ... hat das "echte" navi komplett ersetzt und war wirklich punktgenau ... "sofort" GPS empfang usw.

was ich allerdings festgestellt habe ist, dass es anscheinend bei den iphone 3G sehr große unterschiede in der empfangsqualität gibt ... auf meinem 2ten (jetzigen) iphone 3G lief das ganze nicht mehr so glatt ... teilweise ungenau und manchmal minuten gebraucht um überhaupt GPS signal zu erwischen

jailbreaken scheint auch einfluss zu haben auf GPS am iPhone ...

so lange es aber ging war es perfekt und hatte den großen vorteil, dass es ein vollwertiges navi und immer dabei in der hosentasche war ... auch wenn man mal gezwungen war etwas weiter weg von seinem ziel zu parken ging die navigation weiter ... ein "richtiges" navi da abzustecken und mitzunehmen is mir zu blöd

ich hab mich auch ein bisserl mit android - google navi gespielt aber das funkt ja nicht überall (da hab ich mal blöd geschaut als ich beruflich in prag war und mir dachte ich navigier da mit google ... denkste ... dienst nicht unterstützt in CZ) und benötigt konstante internetverbindung


issue schrieb am 24.09.2011 um 13:26

slightly OT: welches navi wuerdet ihr fuer android empfehlen? sygic, navigon, andere?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025