URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/oneplus-7-7-pro_253697/page_10 - zur Vollversion wechseln!
Übrigens mittlerweile bereits 10.0.1 oben - rennt perfekt.
Hab das Oneplus 7t über Vertrag geholt. Ganz offiziell bei der Telekom.
Tolle Sache das man die nun auch so bekommt.
Für 599 ist das 7t schon verdammt gut
https://www.preisjaeger.at/deals/on...gb-256gb-219186
Das 7t pro gibts für weniger und auch noch ohne Vertrag
Gearbest plus Zoll wenns richtig läuft
Geht ja um den Punkt das Oneplus wächst und inzwischen bei normalen Mobilfunkern gibt.
Mehr Konkurrenz tut dem Markt immer gut.
Hat sonst noch jemand ein Problem mit der Ortung, beim Oneplus 7 (10.0.5GM57BA - aktuelle Firmware)?
Ich habe die Ortung meistens ausgeschaltet, aber ab und zu brauche ich das Navi, bzw. will Waze verwenden beim fahren.
Bekomme dann immer die Meldung, dass er kann kein GPS finden, und "approximate location" verwendet - das kann man aber vergessen beim fahren. Das Verhalten ist app-unabhaengig, auch Google Maps weisz dann nicht, wo ich bin.
Nach 10-20 Minuten gehts dann wieder einwandfrei und faellt auch nicht mehr aus.
War heute das 3. mal in Folge so - passiert zuverlaessig jedes mal bei Verwendung vom GPS.
Also mein OP7 macht in der Hinsicht zum Glück keine Probleme.
Kenne ähnliche Probleme aber vom OP3, da hatte ich regelmäßig kompletten freeze vom Nav System, wo dann selbst unter freiem Himmel keine Positionsupdates mehr berechnet wurden. Da half meistens mehrfaches on/off der location, und manchmal nur Reboot vom Phone...
*necro*
Nachdem ich auch am install der android11 oxygen os beta gescheitert bin, kam heute endlich das update.
*necro*
Ich hab immer noch mein OP 7 und bin bisher auf Oxygen OS 11.0.9.1.GM57BA unterwegs. Die News über das Oxygen/Android 12 Update letzten Herbst ist an mir vorüber gegangen.
Gerade eben habe ich die Notification für das Update auf Oxygen OS 12 (Build GM1903_11_H.36) erhalten.
Hat sonst noch jemand ein OnePlus Phone der 7er Generation und OS 12 schon ausprobiert?
edit: spanned ist, dass ich dazu fast nix finden kann... finde zB nur was über den H.32 Build, der schon im Jänner freigegeben wurde (angeblich auch in Europa?) Also ich hatte bis heute
Hab das 7er, u bin sehr schnell mal auf 12 gewechselt - iwas hat mich am Anfang.gestoert, weisz aber grad nimma was das war
Laeuft bei mir recht anstaendig, hab keine Probs damit...
Meh!
Ich hätte bei version 11 bleiben sollen. Also zumindest bzgl. Optik ist OxygenOS 12 ein verbuggter Graus.
* Fonts (&styles &sizes) all over the place.
* Grid spacing ist irgendwas
* Transparenz von manchen widgets funktioniert nicht.
* Helligkeit vom Display ist jetzt auch buggy (beim wake up geht er nicht von 0 zur aktuellen Helligkeit, sondern kurz auf 100 % und regelt dann runter. Ist in der Nacht super unangenehm.
* Ordner am homescreen sind jetzt nicht mehr "so groß wie nötig, vom unteren Bildschirmrand", sondern immer full size, auch wenn nur 2 apps drinnen sind. Vorher waren alle Apps (solange nur ein paar im Ordner sind) mit dem Daumen erreichbar, jetzt sind alle am oberen Bildschirmrand außer Reichweite .
* apps deren Namen mit einer Zahl beginnen, sortiert er jetzt hinter jene mit Buchstaben...
Zitat aus einem Post von Mr. ZetMeh!
Ich hätte bei version 11 bleiben sollen. Also zumindest bzgl. Optik ist OxygenOS 12 ein verbuggter Graus.
* Fonts (&styles &sizes) all over the place.
* Grid spacing ist irgendwas
* Transparenz von manchen widgets funktioniert nicht.
* Helligkeit vom Display ist jetzt auch buggy (beim wake up geht er nicht von 0 zur aktuellen Helligkeit, sondern kurz auf 100 % und regelt dann runter. Ist in der Nacht super unangenehm.
* Ordner am homescreen sind jetzt nicht mehr "so groß wie nötig, vom unteren Bildschirmrand", sondern immer full size, auch wenn nur 2 apps drinnen sind. Vorher waren alle Apps (solange nur ein paar im Ordner sind) mit dem Daumen erreichbar, jetzt sind alle am oberen Bildschirmrand außer Reichweite.
* apps deren Namen mit einer Zahl beginnen, sortiert er jetzt hinter jene mit Buchstaben...
Sorry, dass ich mich länger nicht mehr gemeldet habe.
Es sind jetzt 10 Tage seit dem Update, und ich bin immer noch nicht happy damit. Hier ein Nachtrag zu meinen Punkten und deinen Fragen:
@ Transparenz von Widgets
Ich bin letzte Woche in geistiger Umnachtung bzw. gestresst durch Hund und Kindern mit meinem OP7 ins Pool schwimmen gegangen (hatte es in der Hosentasche der Badeshort und es erst nach ~5 minuten realisiert)
Hab dann bei den Rettunsversuchen einiges falsch gemacht und jetzt ist es mit kaputtem Display nahezu unbrauchbar (Display geht manchmal, zumindest einige Zeit wenn es länger ausgeschaltet gelegen ist, Touchscreen geht leider gar nicht mehr)
Bedienung ist eingeschränkt möglich über ein per usb-c angeschlosses Gamepad, aber mittels "Cursortasten" lässt sich leider nicht alles under Android/OxygenOS auswählen...
Hat jemand Erfahrung mit Dislaytausch bei modernen, geklebten Handys allgemein bzw bei OnePlus im Speziellen?.
Display bekomme ich ab ~55€ oder so, mit Frame um 80-90 herum. Aber der Austausch des geklebten Displays schreckt mich etwas ab und 230 € für eine Reparatur bei einem Shop ist mir zu teuer für ein fast 5 Jahre altes Phone....
kann im speziellen nichts beitragen, aber https://www.reparaturbonus.at/ wäre kein thema wenn es dir um die kosten geht?
Wenn, dann würd ich nur das ganze Frameassembly kaufen. Hab die selbe Prozedur mit einem Motorola G20 vor mir und paar Videos geschaut, da ist die Entscheidung klar. Mit Frame ist es "nur" die Transplantation der div. Platinen und des verklebten Akkus, was zwar auch noch immer mühsam ist, aber mit den richtigen Werkzeugen (z.B. das große iFixit Set, Kleberlöser) machbar.
Hab sowas schon mal beim alten P20 Pro meiner Freundin gemacht, das läuft noch immer.
Erfahrung mit dem Motorola bzgl reparieren lassen:
Problem mit den Shops ist, dass die meisten zwar schreiben div. Marken, wenn man dann aber mit dem konkreten Modell kommt, heißts man bekommt die Teile nicht oder hat mit der Marke keine Erfahrung oder man macht nur die paar großen Marken. War hier vor Ort (~50k Einwohner) in 5 Geschäften, davon war genau eines motiviert überhaupt mal Aliexpress nach dem Frameassembly zu durchsuchen. Bei der Info, er machts um 250 (NP vor 1,5 Jahren war 230), war das Gespräch dann auch wieder beendet und ich hab mir das Assembly selbst bestellt.
Bei mir ist aber nur das Glas gebrochen, Telefon funktioniert noch, bei dir hätte ich halt Bedenken ob die Platinen nicht auch einen Wasserschaden haben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025