Pebble: E-Paper Watch for iPhone and Android

Seite 1 von 6 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/pebble-e-paper-watch-for-iphone-and-android_229697/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 17.04.2012 um 13:45

Zitat von brain_death
jo, ich glaub das wäre sogar nen eigenen thread wert.
Very well!


Pebble: E-Paper Watch for iPhone and Android

pebble-smartphone-watch_177426.jpg

Eine Bluetooth 'Uhr' welches mit einem Android oder iPhone verbunden werden kann. Ähnlich der Sony Smart Watch, allerdings mit E-Ink/E-Paper display und einfache Möglichkeiten die Watch anzupassen und Apps dafür zu schreiben.



Zitat von brain_death
ein alter freund von mir hatte vor 3-4 jahre mal eine sony ericsson uhr mit BT. anrufe in abwesenheit, sms, ... alles wunderbar. und ich dachte mir damals schon, jetzt kommt die revolution der uhren. lang hats gedauert, aber anscheinedn gehts jetzt los.
nachfolger von SE: http://www.golem.de/1201/89209.html
endlich ... ich wart schon lang sowas. wenn jetzt noch die 300dpi vom iphone bekommt and stuff -> fixkauf ;D
Den Nachfolger von SE kannte ich noch gar nicht. Über die erste Smart Watch von SE hab' ich viel schlechtes gehört, daher dachte ich mir, dass Pebble evt. das bessere Gerät ist. Ich schätze theoretisch wird Pebble mit dem Ink Display auch länger durchhalten als die Smart Watch und bessere Customization bieten. (Und Pebble funktioniert auch mit iPhones.)



Zitat von userohnenamen
für mich is das ding zwar useless aber es wär eine nette idee für eine investition
10er pack um 1000 usd, macht dann ca. 770€ + 20% mwst + eventuell zoll und gebühren macht wieder um die 950-1000€
wenn die uhr dann wirklich 150€+ kostet, kann man wohl 50% machen :D
Ich werd's auch nicht brauchen, vor allem weil ich nicht unbedingt eine Uhr auf meinem Arm haben will. Aber eine nette Spielerei könnte es schon sein. oc.at Sammelbestellung dann? ;)


b_d schrieb am 17.04.2012 um 13:49

ich hoffe halt, dass das auch konventionelle uhren"manufakturen" auf den plan ruft. gerad aus dem bezahlbar segment ala citizen und casio wäre sowas extrem interessant. da tut sich glaub ich grad ein neuer markt auf. hoffentlich verschlafens es nicht. wünschen tu ich mir sowas nämlich seit ewigkeiten :D "kitt, ich brauch deine hilfe" ;D

e: brainfuck typo ausgebessert ;D

e2: am liebsten wäre mir eh was von apple direkt ;D


|3er0 schrieb am 17.04.2012 um 14:00

Nettes Teil! Die Laufzeit klingt sehr gut mit dem E-Ink Display. Der neue Markt ist relativ, bisher gab es nicht viele die auf sowas angesprungen sind. Die Frage ist halt, wer braucht es wirklich....


Spikx schrieb am 19.04.2012 um 17:02

oy... mittlerweile schon auf $5,059,758 und immer noch 29 days to go: http://www.kickstarter.com/projects...one-and-android


HUJILU schrieb am 19.04.2012 um 17:07

sinn dahinter sehen ich absolut keinen, ist etwas was "leiwand" ist und nach 1 woche irgendwo rumliegt


chap schrieb am 19.04.2012 um 17:10

Das ist doch schon lange finanziert, oder?


Taltos schrieb am 19.04.2012 um 17:15

ich seh den sinn auch net ganz. außerdem, 7 tage akkulaufzeit für eine uhr is für mich inakzeptabel.


Spikx schrieb am 19.04.2012 um 17:21

Zitat von Taltos
außerdem, 7 tage akkulaufzeit für eine uhr is für mich inakzeptabel.
Wenn du nur nach einer Uhr suchst, dann würdest du dir Pebble ja ohnehin nicht kaufen. In so fern kann es dir persönlich auch komplett egal sein, wie lange der Akku hält oder nicht hält.

Wenn du aber nach einer "Smart Watch" suchst, dann wird die Akkulaufzeit wiederum relevant. Und ich nehme mal an, dass Pebble da besser da steht, als das Pendant von SE bspw.


Taltos schrieb am 19.04.2012 um 17:26

stimmt auch wieder. nja, für mich is es eh nix, mir is genug wenn mein handy schlau ist. :p


Spikx schrieb am 19.04.2012 um 17:28

Mir auch ;). Ich würd's mir, wenn überhaupt, nur als "Spielzeug" kaufen.


Taltos schrieb am 19.04.2012 um 17:35

als spielzeug hätt ich schon andere kickstarter-projekte im auge (http://www.kickstarter.com/projects...onstruction-sys), aber das wird jetzt zu OT. bin schon ruhig. :-)


mig1985 schrieb am 24.04.2012 um 23:07

finde das pebble projekt auch sehr interessant! dass es soviele geldgeber dafür gibt, damit hätte wohl keiner gerechnet. bin mal gespannt, ob die uhren auch in deutscher sprache angeboten werden und ob man sie dann hier auch ohne weiteres kaufen kann.

ich hab mal einen blog zu dem thema aufgesetzt: Pebble SmartWatches

dort findet ihr alle informationen zur pebble. neben news, bildern, features und faqs gibt es auch ein forum in dem ihr über die neue uhr diskutieren könnt. es gibt auch einen beitrag für eine pebble sammelbestellung nach deutschland. schaut euch doch einfach mal um. viel spass!

gruß,
michael


maniacnew schrieb am 24.04.2012 um 23:28

also die Verwendung als Radcomputer und als Music Player Steuerung klingen mal sehr gut.


Burschi1620 schrieb am 25.04.2012 um 00:00

Mir ist gerade ein Gedanke gekommen: This + Super-advanced-Siri + Googles autonomous car =

kittt_177648.jpg


:D


issue schrieb am 05.05.2012 um 17:30

Will nicht vielleicht irgendwer eine SB aufziehen? :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025