URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/reise-in-die-usa-share-your-data_248582/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Die Einreise in die USA wird anscheinend immer lustiger:
Zitat von rad1oactiveoder das private wipen und nach der einreise wieder herstellen?
was würdet ihr machen?
Ich würde die Geräte nach Möglichkeit zu Hause lassen, dann hast keinen Aufwand mit wipen und restoren.
Schikane über Schikane. Man kann es mit Sicherheit auch übertreiben!
Zitat von mr.nice.Ich würde die Geräte nach Möglichkeit zu Hause lassen, dann hast keinen Aufwand mit wipen und restoren.
darf man das handy überhaupt im großgepäck haben ? gibts da nicht eine regelung dass alle akku-betriebenen geräte ins handgepäck müssen ?
privat handy für die zeit auf die firmennummer umleiten - nur firmenhandy mitnehmen - bei der firma erfragen wie du dich mit dem firmentelefon / geheimnissen zu verhalten hast (am besten per email damit du das schriftlich hast)
alle daten die privat sind und du dort drüben auch gerne hättest auf eine dropbox oder ähnliches legen ... passwort nur im kopf
es ist ein kindergarten imho ... kann mir nicht vorstellen, dass sich damit irgendetwas "schlimmes" tatsächlich damit verhindern lassen kann ...
ja ich glaub ich werde nur das firmentelefon mitnehmen, ist sicher die beste lösung.
Hatte keine Probleme bei der Immigration. Der wollte weder Phone noch Laptop sehen und schon gar keine Passwörter.
Nur die Standardfragen (warum bist du hier, wohin willst du).
#Zitat von rad1oactiveHatte keine Probleme bei der Immigration. Der wollte weder Phone noch Laptop sehen und schon gar keine Passwörter.
Nur die Standardfragen (warum bist du hier, wohin willst du).
Was Du glaubst entspricht nur nicht der Realität
Die Mehrzahl der Einreisenden muss keine Daten offenlegen - es kann aber trotzdem jeden erwischen.
So wie halt auch nicht bei jedem PKW an der Grenze der Kofferraum kontrolliert wird - aber passieren kann es trotzdem.
Jetzt habe ich einen weiteren Grund mehr um nicht in die USA zu fliegen.
Ich kann schon verstehen, dass sie übervorsichtig sind... Aber das sollte nur bei suspekten Leuten gelten. Da muss es doch eine Mittellösung geben...
als 0815 white/caucasian, der aus einem europäischen land einreist hat man sicher in 99% der fälle nix zu befürchten, trotzdem bleibt ein fahler beigeschmack.
ZitatIch kann schon verstehen, dass sie übervorsichtig sind... Aber das sollte nur bei suspekten Leuten gelten. Da muss es doch eine Mittellösung geben...
Mein Vollbart hat bei der letzten einreise (Ende März) keinen gestört.
Mich persönlich stört eher das sie (wie manch andere Länder) generell Fingerabdrücke nehmen und Foto machen, als das sie theoretisch an mein Handy ran können.
Ich habe schon beim Ausstellen vom Reisepass einen Fingerabdruck abgeben müssen. Sprich der ist dann ja sowieso in der Datenbank. Und da so ziemlich jedes europäische Land mit den USA kooperiert, können sie diese natürlich auch anfordern, falls ein Verdacht auf irgendwas schlimmes vorliegt.
Da stört mich das Foto weniger. Da stören mich Fotos von Touristen auf der Straße, die mich ungewollt mit aufs Foto nehmen und dann auf FB oder anderen social Media Kanal stellen mehr.
Denn im Endeffekt ist die Abgabe für den Fingerabdruck eine Voraussetzung für das Reise auf verschiedene Kontinente.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025