URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/rim_playbook_blackberry_tablet_219219/page_4 - zur Vollversion wechseln!
sehr cool dast es jetzt bekommen hast . bin schon aufs review gespannt (auch wenn ichs mir vmtl. aufgrund der größe sowieso net kaufen würd *g*)
so...aus der spaß - akku leer das mitgelieferte netzteil ist natürlich ein us-netzteil. adapter hab ich keinen und das teil braucht mehr als 1A - keines meiner usb ladegeräte gibt soviel saft her. muss morgen mal zum conrad schauen...
Kann man garnicht so wie bei den BB Telefonen normal die Kontakte vorne austauschen?
update?
hatte heute eines in der hand. gemischte gefühle machen sich breit.
die erste version kommt nicht nur ohne SIM-unterstützung, sondern auch noch ohne nativen IMAP/POP/ActiveSync client. dh emails und kalender ist NUR über webmail im WLAN, bzw in (bluetooth)koppelung mit einem blackberry-handheld möglich. entfernt man sich mit dem blackberry-handheld, sperrt das tablet die blackberry bridge und es ist kein zugriff auf mails oder kontakte möglich. an sich interessantes "sicherheitsfeature", da man kein zusätzliches device ins firmennetz bringen muss (unter der annahme, dass das blackberry handheld schon drinnen ist) - dafür wirkt das tablet für den business-gebrauch eher wie ein vergrößerungsbildschirm für das handheld, da man dieses immer dabei haben muss. dafür wäre es theoretisch möglich, das tablet mit kollegen zu teilen, da es sich immer mit dem gerade verfügbaren handheld koppeln lässt und dann genau DIESE PIM-informationen anzeigt. eher theoretisch, welche firma legt schon "gratis" playbooks in meetingräumen auf...
technisch machts einen soliden eindruck. die 7" formfaktor muss man mögen, aber die bedienung fühlt sich sehr flüssig an - beim applikations-switching sieht man die weggeswitchten applikationen im hintergrund laufen. schaut cool aus, macht insgesamt wenig sinn, da man ja normalerweise, wenn man aus einer applikation rausswitcht, diese auch anhalten will. die bedienung erfolgt über gesten (zB swipe in der linken unteren ecke holt die tastatur her); wenn man das mal verinnerlicht hat, läufts recht gut.
offizielle aussage von blackberry ist, dass die apps aus dem BB-store auf das tablet "konvertiert" werden müssen und dass daher erst ca 3k apps zur verfügung stehen. laut roadmap SOLL es ende des sommers einen android-app-emulator geben und ein update mit einem nativen mail-client für zumindest POP/IMAP.
fazit: nettes spielzeug für BB-besitzer. nur im zusammenspiel mit dem BB-handheld kann es im business-bereich seine stärke ausspielen. als stand-alone tablet würde ich es derzeit wegen fehlendem SIM-modul und fehlender email-unterstützung nicht kaufen.
Zitat von othanupdate?
Zitat von icaes gibt ein fertiges review - ich war jetzt im urlaub aber könnte diese woche online gehen.
Ist fertig, wartet eigentlich nur mehr auf freigabe.
Zitat von icaIst fertig, wartet eigentlich nur mehr auf freigabe.
granted
ist jetzt online: http://www.overclockers.at/mobile_d...playbook_223906
Super danke für dein Review, vielleicht nehme ich statt dem Galaxytab jetzt doch ein Playbook
Hätte mir nicht gedacht dass es so positiv ausfällt ))
Zitat von duke990Super danke für dein Review, vielleicht nehme ich statt dem Galaxytab jetzt doch ein Playbook
Hätte mir nicht gedacht dass es so positiv ausfällt))
Zitat von icaIst es denn so positiv? Ich würds nicht zum kauf empfehlen.
wenn du schon einen BB mit kompletter Server unterstützung hast wird sich das PlayBook sicher gut einfügen bleibt zu hoffen das sie die meisten Apps wirklich protieren können
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025