S: Handy-PDA [oder doch Klapphandy?] - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/s_handy-pda_oder_doch_klapphandy_173223/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Pyros schrieb am 14.12.2006 um 11:29

Zitat von spunz
smartphones sind deutlich empfindlicher, die display halten mit etwas pech nichtmal einen sturz aus. des weiteren macht windows mobile 5 + active sync laufend ärger und doppelte einträge sind der tägliche wahnsinn. da microsoft seit der version 4.x nur noch features entfernt(!), kann man diese geräte nur mit einer anderen sync software wirklich brauchbar verwenden (zb per syncml).

der neue mda compact 3 ist sicher keine schlechte wahl.
Wie siehts aus mit Palm OS PDAs (z.B. Palm TX)? Gibts da auch sync Probleme?


spunz schrieb am 14.12.2006 um 11:45

mit dem palm desktop gehts deutlich besser, aber die geräte auswahl mit gps ist deutlich kleiner. grundsätzlich kann active sync natürlich auch einwandfrei funktionieren, insbesondere wenn nicht viele daten anfallen.

aber bei mehreren usern und größeren datenmengen, würde ich active sync unbedingt meiden.


><))))°> schrieb am 14.12.2006 um 11:46

Zitat von spunz
smartphones sind deutlich empfindlicher, die display halten mit etwas pech nichtmal einen sturz aus. des weiteren macht windows mobile 5 + active sync laufend ärger und doppelte einträge sind der tägliche wahnsinn. da microsoft seit der version 4.x nur noch features entfernt(!), kann man diese geräte nur mit einer anderen sync software wirklich brauchbar verwenden (zb per syncml).

der neue mda compact 3 ist sicher keine schlechte wahl.
Ich verwende die neueste acive sync version und hab da ganz andere erfahrungen gemacht - doppelte einträge hatte ich noch nie und "ärgern" musste ich mich wegen active sync auch noch nicht. Mag sein dass features entfernt wurden, aber in den letzten 2-3 jahren ist mir das auch nicht aufgefallen. Diese Features hab ich dann wohl nie gebraucht.

mein smartphone ist mir auch schon runter gefallen (auf beton boden!) und das display hats ausgehalten.


Minutourus schrieb am 14.12.2006 um 12:10

ack


spunz schrieb am 14.12.2006 um 12:29

Zitat von ><;))))°>
Ich verwende die neueste acive sync version und hab da ganz andere erfahrungen gemacht - doppelte einträge hatte ich noch nie und "ärgern" musste ich mich wegen active sync auch noch nicht. Mag sein dass features entfernt wurden, aber in den letzten 2-3 jahren ist mir das auch nicht aufgefallen. Diese Features hab ich dann wohl nie gebraucht.

wie ich schon sage, bei kleineren mengen kanns durchaus auch einwandfrei funktionieren. hol dir mal 20-30 smartphone user ins haus, dann reden wir weiter ;)

für mich ist active sync mit dem wegfall des wlan supports gestorben.



Zitat von ><;))))°>
mein smartphone ist mir auch schon runter gefallen (auf beton boden!) und das display hats ausgehalten.

einmal runtergefallen... würdest du dies jederzeit wiederholen? im vergleich zum normalen handy sind die displays von smartphones deutlich empfindlicher.


Minutourus schrieb am 14.12.2006 um 12:40

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Wir haben ebenfalls ca. 45 Stück im Einsatz.
Die meisten Probleme wurden schon vor dem Rollout aus der Welt gebracht.
Es ist nun mal nötig das vor der Installation beim Benutzer sein Outlook auf Vordermann gebracht werden muss. Z.b müssen bei uns seine Kontakte nach unseren Vorgaben umgeändert werden dann gibts auch weniger Probleme mit dem Syncen. Mal abgesehen davon das wir gar nicht alles syncen.
Und wenn jemand meint er muss seinen PDA dauert am Boden schmeißen jo mei wird er halt mal ein paar Wochen auf ein Ersatzgerät warten müssen bis er lernt damit besser umzugehen. :)


spunz schrieb am 14.12.2006 um 12:47

ich bin offen für lösungen, auch wenn active sync ja mehr oder weniger tot ist (vista bringt ja eine eigene lösung). mein hauptproblem sind aufgaben und kalender einträge mit as 4.x => active sync bleibt nach 1-2 stunden ohne auswertbaren fehler stehen und sämtliche einträge sind doppelt.

die probleme sind mit wm5.x und as4.x gekommen, vorher lief es mehr oder weniger fehlerfrei.


Minutourus schrieb am 14.12.2006 um 12:52

Also Windows Vista bringt mal von sich aus keine Lösung mit - die Software die hier benötigt wird heißt: Microsoft ® Windows Mobile ® Device Center und wird in ca. 4 Wochen released. (derzeit Beta3).

Es gibt leider sehr viele Lösungsansätze dazu müsste man aber mal vorher wissen wie euer Umfeld so aussieht. (Exchange ?, Direct Push ?)


Joe_the_tulip schrieb am 14.12.2006 um 14:27

mein Umfeld wäre Winxp ohne extra Kalenderfunktion benutze eben nur den am Phone ansich sowie einen handgeschriebenen Kalender


heroman schrieb am 14.12.2006 um 16:36

w950i, M600i (ideal! gibt schon relativ günstig)


Joe_the_tulip schrieb am 14.12.2006 um 16:48

ich glaub ich werd wohl doch am Tytn warten und den mal ausprobieren. Obwohl ich das P990i geilstens finde. Laut umtslink.at ists ja gar net so schlimm buggy, laut nem oc.at User zumindest bis oktober noch schröcklich ;)


><))))°> schrieb am 14.12.2006 um 21:26

Zitat von Joe_the_tulip
ich glaub ich werd wohl doch am Tytn warten und den mal ausprobieren.
hmm, du musst nicht warten, im gerngross (saturn) auf der mariahilfer strasse kannst du den tytn ausprobieren! ich weiss zwar nicht welcher mobilfunk anbieter ihn dort anbietet, aber das macht ja keinen unterschied - is ja das selbe gerät, und die sind dort alle nah beisammen.


Joe_the_tulip schrieb am 14.12.2006 um 22:47

warten im sinne von bis ma ihn vollwertig bei drei benutzen kann und bis ich weiß welche medizinische Software denn jetzt genau von der Meduni aufgelegt werden wird.


><))))°> schrieb am 15.12.2006 um 11:25

sorry for dp :(


><))))°> schrieb am 15.12.2006 um 17:30

nochn post zu viel :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025