URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/samsung-galaxy-s20-20-20ultra_255202/page_12 - zur Vollversion wechseln!
Liegt das mit dem Dolby Atmos vielleicht daran, dass mein Tablet vier Lautsprecher hat und das S20 nur "gerade so" zwei?
Zitat aus einem Post von jet2sp@ceOh danke sehr, darauf habe ich schon sehnsüchtigst gewartet. Dass auch die Snapdragon Variante an hohem Standbyverbrauch krank wundert mich, andererseits ist das Thema für mich damit erstmal gegessen.
Btw was sagst Du zur Gesichtserkennung und zum Empfang?
Edit @xtrm: Ich musste beim S20 auch die Erfahrung machen, dass das Einschalten von dolby atmos die Soundqualität (im Gegensatz zu meinem vorigen S9+) nicht verbessert sondern in Richtung Katastrophe schiebt.
Mein Beitrag gelesen?
Mach erstmal nix und warte ab.
Grundsätzlich ist das Huawei Management dem von Samsung voraus. Das ist korrekt.
Also ich habe mich notgedrungen auf Doktorarbeitniveau mit dem Thema Akku und den Einstellungen beim S20 beschäftigt. Fazit war es war von Haus aus eh gut eingestellt, sämtliche Einschränkungen haben nur minimalst was gebracht und standen in keinem Verhältnis zum erzielten Gewinn. Dass der Akku mit der Zeit lernen würde predigen die Moderatoren vom Samsung Forum zwar auch dauernd, ich hätte aber noch nie gelesen dass das jemand bestätigen konnte. Du wirst Deine Erfahrungen schon machen aber die Erwartungen würde ich Mal nicht zu hoch schrauben.
Zitat aus einem Post von jet2sp@ceDass der Akku mit der Zeit lernen würde predigen die Moderatoren vom Samsung Forum zwar auch dauernd, ich hätte aber noch nie gelesen dass das jemand bestätigen konnte.
@nfin1ty: bitte berichte weiter, die S20er Serie mit Snapdragon wurden für ihre Akkulaufzeit gelobt, die Exynos hingegen zerrissen. Da würde dann doch elementar was falsch laufen wenn die die Snapdragon beim FE nicht auf die Reihe bekommen würden. Was verliert das Handy so während der Nacht? Ich hab immer WLAN, mobile Daten und Blutooth abgeschaltet, nicht aber Flugmodus. S20 verlor immer so 7 bis 13%, mein P30 2 bis 4 %.
Zitat aus einem Post von jet2sp@ce@nfin1ty: bitte berichte weiter, die S20er Serie mit Snapdragon wurden für ihre Akkulaufzeit gelobt, die Exynos hingegen zerrissen. Da würde dann doch elementar was falsch laufen wenn die die Snapdragon beim FE nicht auf die Reihe bekommen würden. Was verliert das Handy so während der Nacht? Ich hab immer WLAN, mobile Daten und Blutooth abgeschaltet, nicht aber Flugmodus. S20 verlor immer so 7 bis 13%, mein P30 2 bis 4 %.
Es dürfte tatsächlich geholfen haben, dass ich Earthshakers Post nicht gelesen hab und nicht gewartet hab (sorry
)
Ich hab einfach sämtliche Apps händisch, je nach Kategorie bzw. Funktion, in die Bereiche "Apps im standby" und "Apps in tiefem standby" geschoben und das dürfte geholfen haben.
(Passiert bei Huawei automatisch von Beginn an, kA warum Samsung das erst lernen muss - es ist wesentlich gscheiter mal alles da rein zu hauen und selektiv Sachen zu entfernen, die nicht im deep standby sein sollten).
Gestern über Nacht 1% verloren, heute warens 2% - Akku hält jetzt so wie er soll denke ich. Bei Benützung merkt man halt, dass die 120hz mehr Akku ziehen als ein normales Amoled, aber das ist ofc völlig ok so.
Zitat aus einem Post von nfin1tees ist wesentlich gscheiter mal alles da rein zu hauen und selektiv Sachen zu entfernen, die nicht im deep standby sein sollten
Zitat aus einem Post von ccrFür den Durchschnittsuser ist es sicher nicht gscheiter, weil der wundert sich dann, wieso er keine Pushnachrichten mehr bekommt wenn er vergisst die Autotüre abzusperren, oder die elektronische Bankomatkarte nicht mehr funktioniert, etc.
Foren zu diversen Apps sind voll mit Usern die sich über genau sowas beschweren, weil sie einfach keine Ahnung davon haben, dass ihr Smartphone Apps im Hintergrund killt.
Du darfst nicht davon ausgehen, dass die Mehrzahl der Smartphone-Käufer daran interessiert ist und auch das notwendige Wissen hat, jedes kleinste Detail selbst zu kontrollieren.
Zitat aus einem Post von nfin1teEs dürfte tatsächlich geholfen haben, dass ich Earthshakers Post nicht gelesen hab und nicht gewartet hab (sorry![]()
)
Ich hab einfach sämtliche Apps händisch, je nach Kategorie bzw. Funktion, in die Bereiche "Apps im standby" und "Apps in tiefem standby" geschoben und das dürfte geholfen haben.
(Passiert bei Huawei automatisch von Beginn an, kA warum Samsung das erst lernen muss - es ist wesentlich gscheiter mal alles da rein zu hauen und selektiv Sachen zu entfernen, die nicht im deep standby sein sollten).
Gestern über Nacht 1% verloren, heute warens 2% - Akku hält jetzt so wie er soll denke ich. Bei Benützung merkt man halt, dass die 120hz mehr Akku ziehen als ein normales Amoled, aber das ist ofc völlig ok so.
Zitat aus einem Post von jet2sp@ceOK cool das klingt doch mal vernünftig! Man darf nicht vergessen dass Samsung ja eine ganze Palette an Telefonen hat wo das nicht so ist, selbst die M-Reihe hat Exynos drinnen und dropped jetzt auch nicht so stark. Wäre echt gut zu wissen dass das Problem mit dem Akku nur in Verbindung mit dem Exynos 990 auftritt. Was hattest Du in der Nacht aktiviert oder nicht aktiviert?
Und was ist sonst so Dein Gefühl? Bist happy, Fotos besser oder schlechter als P30? Lohnt der Umstieg?
Vielen Dank, genau das wollte ich hören.
Zitat aus einem Post von jet2sp@ceVielen Dank, genau das wollte ich hören.
Ausgeredet! Nein es zahlt sich auf keinen Fall aus, ich denke eher in 2 Richtungen: entweder es kommt irgendeine attraktive Aktion, dann weiß ich woran ich bin und kann kurzentschlossen zuschlagen oder als Firmenhandy, da mein gutes altes A8 schön langsam nimmer wirklich laden will und Elends langsam wird. Sofern A1 es anbietet als Partner meiner Firma.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025