SIM-Unlock illegal

Seite 1 von 2 - Forum: Smartphones & Tablets auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/sim-unlock-illegal_233439/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 28.01.2013 um 13:02

In den USA seit dem 26.1.traurige Realität:

http://www.heise.de/newsticker/meld...al-1792411.html

Zitat
Demnach können für das "Befreien" eines Mobiltelefons bis zu 2500 US-Dollar Strafe verhängt werden. Wer dies willentlich und für einen finanziellen Vorteil mache, riskiere sogar strafrechtliche Konsequenzen bis hin zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe.
Raubmörderunlocker sind Verbrecher!!!


Longbow schrieb am 28.01.2013 um 13:09

wär ja noch schöner wenn ich mit meinem hab und gut machen könnte was ich wollte...

ich sehe schon die offshore unlock-ausflugsschiffe die das dann in internationalen gewässern machen :D


Hansmaulwurf schrieb am 28.01.2013 um 13:19

Was ist dann mit rooten ? Und gibt's dafür auch irgendeine rechtliche Begründung ausser "die Mobilfunk-Lobby hat gmeint das is ure super?"


defe schrieb am 28.01.2013 um 13:37

sowas macht auch nur in amerika sinn, wo subventionierte geräte einen wirklichen großteil der verkauften phones ausmachen.

andrerseits ist es fast vergleichbar mit dem kopierschutz.
eine dvd gehört auch einem selbst, trotzdem darf man den kopierschutz nicht umgehen.

den wirklichen vorteil durch die regelung für mobilfunkbetreiber versteh ich trotzdem nicht ganz.
wenn ich ein iphone um 199,- kauf und 2 jahre im vertrag häng bei durchschnittliche 100$/monat... ist doch egal ob ich es unlocke oder nicht, die verdienen doch mehr als genug?


daisho schrieb am 28.01.2013 um 14:05

Mehrjährige Gefängnisstrafe ... dafug, Lobbyismus ist was schönes :o


WONDERMIKE schrieb am 28.01.2013 um 14:15

Zitat von defe
andrerseits ist es fast vergleichbar mit dem kopierschutz.
eine dvd gehört auch einem selbst, trotzdem darf man den kopierschutz nicht umgehen.

sitzt schon wer weil er sich seine DVD kopiert hat?


sk/\r schrieb am 28.01.2013 um 14:18

Zitat von WONDERMIKE
sitzt schon wer weil er sich seine DVD kopiert hat?

hehe. :D

@topic: zu lächerlich. ich wart nur noch drauf, dass - ähnlich wie bei games zukünftig - der gebrauchtkauf von elektronischen geräten komplett verboten/unmöglich gemacht wird. soviel zum thema "eigentum" zukünftig. :o


FearEffect schrieb am 28.01.2013 um 14:19

Ob ins Hefn wegn Sim-Unlock ... :bash:

Gibts auch nur bei denen dort drüben ... hoffentlich schwappt das ned auch noch zu uns rüber -.-


defe schrieb am 28.01.2013 um 15:21

Zitat von WONDERMIKE
sitzt schon wer weil er sich seine DVD kopiert hat?

das war als argumentation auf longbows aussage gedacht und nicht auf das strafmaß bezogen du korinthenkacker :D ;)


AdRy schrieb am 28.01.2013 um 15:25

Hat wahrscheinlich auch den hintergrund, dass es schwerer wird nach ablauf des Vertrags das Gerät weiterzuverkaufen.
Wird hoffentlich den verkauf von unlocked geräten kräftig ankurbeln.


defe schrieb am 28.01.2013 um 15:28

Zitat von AdRy
Hat wahrscheinlich auch den hintergrund, dass es schwerer wird nach ablauf des Vertrags das Gerät weiterzuverkaufen.
Wird hoffentlich den verkauf von unlocked geräten kräftig ankurbeln.

Zitat
However, AT&T should unlock a "no-contract" phone if you
complete their unlock process (and can do so here: https://www.att.com/deviceunlock/cl...rmsAndCondition), because their main requirement is that the contract is completed.

somit ist es doch eh egal nach dem vertrag?


daisho schrieb am 28.01.2013 um 16:02

Und was ist wenn man sich Retail ein Handy kauft und das aus dem Vertrag verkaufen will?

/Edit: Und intention dahinter ist natürlich dass man beim jeweiligen Provider bleibt oder wer auch immer das Handy kauft dann dort anmelden muss ... oder man gezwungen ist das Handy quasi wegzuwerfen.

Die Regelung ist also einfach nur für die Provider/Handyhersteller gut und für sonst niemanden.


spunz schrieb am 28.01.2013 um 21:24

Zitat von FearEffect
Gibts auch nur bei denen dort drüben ... hoffentlich schwappt das ned auch noch zu uns rüber -.-

klar, sowas gibts nur "bei denen" ;)

Zitat
Im Mai 2011 hatte das Amtsgericht Göttingen einen 35-Jährigen wegen gewerbsmäßiger Entfernung von SIM-Locks in Mobiltelefonen zu einer Haftstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt.



Zitat von daisho
Und was ist wenn man sich Retail ein Handy kauft und das aus dem Vertrag verkaufen will?

Du kannst es ja auch mit SIM Lock verkaufen? Dein Provider hat das Gerät immerhin ja auch vorfinanziert. Du kannst ein Leasingauto auch nicht einfach so deinem Nachbarn verkaufen ;)


t3mp schrieb am 28.01.2013 um 21:48

Dann müssten sie subventionierte Geräte aber auch mit Eigentumsvorbehalt verkaufen...


Hansmaulwurf schrieb am 28.01.2013 um 21:58

Zitat von FearEffect
Gibts auch nur bei denen dort drüben ... hoffentlich schwappt das ned auch noch zu uns rüber -.-
Irgendwie vermitteln mir Anfang und Ende vom Satz widersprüchliche Signale ^^




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025