URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/10mbit_vs_100mbit_10902/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Shit!
bin heut draufgekommen dass 10 Mbit verdammt langsam sind!
das suckt echt total
hab heute 12 GB mp3s im LAN und ~10 GB programme und isos und games und will mir natürlich viel kopieren
und da merkt man dann schon wie ******* langsam 10 Mbit sind
als nächstes werd ich in ein 100Mbit LAN investieren.....
wie teuer ist den ein hub/switch mit mindestens 16 ports?
im moment sind alles noch koax kabel
nachdem also noch viele 10Mbit NICs sind werde ich fast einen switch brauchen damit ich 10 und 100 Mbit mixen kann...
oder ist ein hub+5 100Mbit NICs billiger?
Nimm dir 2 Switches mit je 8 Ports, dann kommst du unter 3000,- weg.
bein nem 10/100 hub kannst auch 10/100 geräte mischen. ein hub sollte für ein kleines netz reichen. wennst darüber aber größere game und saugaktionene machen willst, würd ich gleich nen switch kaufen.
achte darauf das es ein lüfterloses teil ist.
Hab mir beim Saturn einen 10/100 MBit Switch von OVIS Link gekauft - 6 Port mit Uplink - der rockt....
so ungefähr 990 ATS
Ich würde auf jeden Fall einen Switch bevorzugen - auch für ein kleines Netz!
Vom Preis her - fast kein Unterschied mehr!
Hab in der Firma einen 3Com 3C16735B OfficeConnect Dual Speed Switch 16 am laufen.
Kein Lüfter - 16 Ports & guter Preis!
greetz
naja das problem bei einem 10/100er hub ist dass ich nicht 10 und 100 Mbit mischen kann sondern alle entweder 10 oder 100 Mbit laufen
ein 10/100er switch wäre schon praktisch aber auch teuer.. und 16 port ist minimum wie gesagt.
von der lösung mit 2 hubs/switches bin ich weniger begeistert.
i könnt da schon was empfehlen, das wär auch was für die zukunft, würd aber glaub ich 1) deine anforderung etwas übersteigen und 2) wohl auch dein geldbörsel
also ich bin begeistert von den Cisco Catalyst 3500XL - 24 100 Mbit ports, 2 1Gbit-Fiber-Uplink-Ports, unterstützt VLANS, und es gibt a geile management-software. hat a paar Gbit backplane.
wir ham a paar von den dingen im einsatz, i kenn echt nix besseres. die 3coms sind bei uns wie die fliegen eingegangen, deshalb simma jetzt auch bei den workgroup-switches auf cisco umgestiegen.
so a ding kostet aber 35000 ösen wenn i mi recht erinner *g*
noledge
Kenn ich hamma scho mal für eine 4 mann lan verwendet. 
da ist dann die netzwerkverbindung schneller als die HD lesen/Schreiben kann das bringt dann erst wieder nix..
und teuer ist es außerdem

nana i werd dann mal schaun ob ich irgendwo einen billigen gebrauchten switch find
wie teuer sind eigentlich die kabel??
Zitat von xdfkda ist dann die netzwerkverbindung schneller als die HD lesen/Schreiben kann das bringt dann erst wieder nix..
ich red noch von dem gigabit uplink dingsbums....
mir reichen 100 Mbit allein schon....
Dass der Switch 1 gbit/sec uplink hat, heißt noch lang nicht, dass 2 Computer mit 1gbit/sec Daten austauschen können. Das heißt nur, dass von einem Switch zum nächsten 1gbit/sec Bandbreite zur Verfügung steht, dadurch können dann 10 100mbit/sec Verbindungen bei voller Geschwindigkeit über 2 Switches hinweg gleichzeitig laufen.
ok habs anscheinend mit gigabit ethernet verwechselt...
auf der lanwahn hab ich erst richtig gmerkt wieviel zeit man sich mit 100 mbit spart
hat super funktioniert das saftln
habn für ein 5er lan an 10/100 switch mit 8 ports kauft, der hat an 1000er kostet und eigentlich problemlos funktioniert.
und uplink hat er natürlich auch, also kannst mehrere auch dran hängen
also wir ham uns a 5 port switch hab geholt und es mit unserem alten 5 port switch hub zusammen geschlossen. hat prima funktioniert.
mfg arne
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025