URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/15_quot_tft_hofer_51470/page_4 - zur Vollversion wechseln!
hm.. ich würde mir noch gern ein 17" TFT oder 18" TFT holen damit ich dual monitor mit meinen 19" CRT betreiben kann
Da der Xan nen Samsung (is zwar ein 18,1er) hat und der wirklich top ist, würde ich auch den Samsung nehmen.
greetz
Gary
also zum Spielen sind aktuelle TFTs sicherlich schon geeignet, einzige Ausnahme: schnelle (multiplayer) shooter wie Quake und UT, dafür reichen auch keine 25ms response time aus, weil das IMHO immer noch zu wenig ist. Problem ist meiner Meinung aber weniger der Bildaufbau, als das Nachleuchten des vorherigen Bildes -> schnelle shooter wirken unweigerlich verschwommen im Vergleich zu einem CRT
ich hab nur wenig Erfahrungen mit TFTs, aber auf dem Notebook eines Bekannten hab ich Half Life net genießen können in 1024x768 war die On-Board Graka zu schwach, und in niedrigeren Auflösungen hats komisch(interpoliert) ausgschaut.. außerdem ist das Bild oft "hängen-blieben"(Rise and Fall)... also wennst was nimmst, tests vorher
Vielen Dank Gary!
Dann werde ich ihn wahrscheinlich morgen gleich beim Saturn holen
jetzt hoff ich nur noch, dass ich Ut 2003 gut drauf läuft
aber leider müsste ich für so einen TFT laaange hackeln, wenn vorallem arbeitslos ist :/ und man bis februar warten muss bis ich dem STAAT dienen gehen muss
Zitat von Mr. Zetalso zum Spielen sind aktuelle TFTs sicherlich schon geeignet, einzige Ausnahme: schnelle (multiplayer) shooter wie Quake und UT, dafür reichen auch keine 25ms response time aus, weil das IMHO immer noch zu wenig ist. Problem ist meiner Meinung aber weniger der Bildaufbau, als das Nachleuchten des vorherigen Bildes -> schnelle shooter wirken unweigerlich verschwommen im Vergleich zu einem CRT
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025