2 monitore....

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/2_monitore_9030/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xdfk schrieb am 10.06.2001 um 20:30

das ist echt cool mit 2 monitoren zu arbeiten..
und vor allem funktioniert es auch perfekt mit einer alten atimach64 und der GF256...


wer von euch verwendet alles 2 monitore?


Tex schrieb am 10.06.2001 um 20:32

ich werde es bald verwenden, wenn mir jemand eine matrox pci-graka verkauft:

S: Matrox PCI graka


enemy2k schrieb am 10.06.2001 um 20:35

wie geht das????

auch ohne twin view????


xdfk schrieb am 10.06.2001 um 20:48

jo mit 2 grakas gehts auch ohne probleme!

einfach eine PCI und eine in den AGP slot!


Alex999 schrieb am 10.06.2001 um 20:58

stell ich cool vor
aber leider habe ich keinen 2 monitor :(
aber wenn ich mal fiel fiel geld habe dan mach ich das auch:D :D
aber das warscheinlich nie eintreten


enemy2k schrieb am 10.06.2001 um 21:02

aber wie......... braucht man da nicht extra software???

weil der pc nimmt ja nur eine karte oder???

sind das dann zwei verschiedene bilder auf dem monitoren oder sind das die gleichen???

nochwas: ich habe auch graka onboard.......... könnte ich da was machen


r2g2 schrieb am 10.06.2001 um 21:04

IN kürze rüst auch ich auf.:D (2x950p+ mit ner g450)Viewsonic P95f is ma leider zu teuer.
und meinen alten Belinea(19") geb ich nen tritt in denn Axxxx;)


Weinzo schrieb am 10.06.2001 um 21:15

@enemy2k na brauchst nicht. Ab Win98 geht des, es kommt aber auch vor, dass sich 2 Karten nicht vertragen, is aber selten. Ob das mit der Onboard Graka auch geht weiß ich ned, kann aber scho sein.

greetz
Weinzi


xdfk schrieb am 10.06.2001 um 21:16

für den boot musst du die graka im bios definieren mit der gebootet wird.
danach sobald du ins win kommst bestimmt windoze wie es geht..

und nein du brauchst keine extra software. windoze kann das ganz allein

geht alles im win98 einzustellen: unterschiedliche bildwiederholfrequenzen, unterschiedliche auflösung und auch wie die monitore positioniert sind.


enemy2k schrieb am 10.06.2001 um 22:52

wie mache ich das in win2k

und sind das dann zwei identische bilder auf den schirmen oder kann ich das bestimmen......... z.b.: monitor 1: photoshop

und monitor 2: internet und icq oder so


fredo schrieb am 11.06.2001 um 01:07

muß hier mal meine Erfahrungen loswerden:

hab in meinem Rechner ne RivaTNT (ne 1er... :(
und wollte das mit Dualmonitor mal austesten und dazu ne alte Matrox Mystique dazugebaut.
Die Karte hat sich verweigert und kein Bild ausgespuckt... :(

werd das nochmal mit ner alten S3 Virge testen... morgen...


xdfk schrieb am 11.06.2001 um 01:34

meiner erfahrung nach sind ATI karten recht unproblematisch in der angelegenheit.

@enemy2k:
zuerst definierst du die anordnung der monitore.
also z.B. der 1. monitor rechts, der 2. monitor links.
wenn du jetzt also mit der maus am 1. monitor bist und über den linken bildschirmrand fährst taucht die maus am 2. monitor auf.
so kannst du auch programm vom 1. auf den 2. monitor verschieben.. nur ein problem hab ich bisher. da sich icq automatisch am Rand andockt wenn man an den seitenrand fährt bekomm ich es nicht vom 2. monitor weg.
probleme hab ich jetzt dafür aber beim spielen gehabt.
sobald ich in den opengel modus geschaltet habe(counterstrike) habn sich alle anwendungen die am 2. schirm waren aufgehängt..


enemy2k schrieb am 11.06.2001 um 01:36

wo soll ich die zuordnen?????????


sick schrieb am 11.06.2001 um 04:39

@enemy2k:
wenn er mal alle 2 karten richtig erkannt hat, kannst das eh nobel bei den Anzeigeeigenschaften einstellen, is dann eh quasi selbsterklärend.
wenn nicht, dann heissts mal treibersuchen....;)
hat bei mir anfangs auch nicht so guad hinghaut.


is übrigens ziemli fein, wennst de werkzeugleistn vom photoshop am 2. monitor hast, da kannst sogoar auf einem 17" er halbwegs vernünftig bildbearbeiten. :)

hier eine ziemlich gute multi-monitor faq page:
http://www.realtimesoft.com/multimon/faq.asp

da steht u.a. auch, wie man's icq auf den 2.monitor bringt....

aber eins (zwei) würd mich noch intressiern:
hats scho wer geschafft, die taskleiste auf den 2. moni zu erweitern?? (erweitern!! nicht ganz hinüberschieben).
i weiss, dass des geht. schaffs aba ned...:mad:

UND. video schauen im vollbild schafft er auch nur auf dem primären monitor... da 2. weigert sich...
gibt's da eine lösung??


DAO schrieb am 11.06.2001 um 09:51

Tja ich verwend keine 2 monitore pro Pc aber dafür so 4 auf 17 Pc´s :-) Unta linux reicht a ssh bzw telnetverbindung übas netz :-) wozu dannoch nen monitor *ggg*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025