URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/2mal_gleiches_gamepad_158507/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Ich hätte von euch gerne einige Meinungen gehört, bevor ich jetzt blind loskaufe.
Vor ein paar wochen hab ich mir das MS Xbox 360 Gamepad für PC gekauft, bin irrsinnig zufriden damit, liegt super in der hand, usw.
Jetzt wäre ich natürlich nicht abgeneigt, ein zweites zu kaufen, damit auch mal mein bruder/ein(e) freund(in) mitspielen kann.
Der controller hat eigentlich keine software (im sinne wie die logitech control panels) mitgeliefert bekommen, was ich so gesehen habe. Nur ein selbstinstallierender treiber.
Wenn ich jetzt 2 controller anschließen würde, gäbe das ein problem von wegen dass ein controller 2 spieler ansteuern würde (in hinblick auf so alte spiele wie bleifuß fun, oder emus?) Oder sind dafür 2 unterschiedliche controller vonnöten? oder ist das steuern von 2 spielern mit 2 gamepads garnicht möglich?
tia für die hilfe 
mfg
da die pads wohl am usb angeschlossen sind, wird es kein problem sein, da sie unterschiedliche ports belegen.
-> alles IMHO, habs noch nie getestet 
Ich hab zB. ein USB to PSX Teil.
Die Software welche dabei war, ist eigendlich nur dafür um Tastatureingaben aufs Pad zu übersetzten.
Das Pad selbst wird von Win erkannt und läuft damit einwandfrei.
Ich habe einmal mit einem Freund auf einem Snes Emu ein 2 Player Game gespielt.
Dazu ich habe eine PSX Pad auf eine Parallel Schnittstelle umgebaut.
Mit einer Software haben wir dann das 2te Pad angesprochen und im Emu und Win waren 2 Pads drinnen die eigenständig liefen.
Das Win sollte per USB beide Pads verwalten können.
Wichtg ist das, dass Game dann beide ansprechen und unterscheiden kann.
Bei Emu's meist kein Problem.
Denke auch das es mit USB keine Probleme geben wird.
ist kein problem
hatte mal am laptop 2 gemoddete x-box und 2 dual action pads hängen, ohne probleme ...
sry 4 delay und gleich dazu thx für die tipps!
Werd mir morgen das zweite pad holen. 
nochmal herzlichen dank
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025