3D Drucker für 10jährigen? - Seite 5

Seite 5 von 6 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/3d-drucker-fuer-10jaehrigen_262056/page_5 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 08.11.2025 um 10:26

Und ich klatsch in 5 Minuten was im fusion zusammen und sag "go" :D we are not the same


prronto schrieb am 08.11.2025 um 19:51

Zitat aus einem Post von semteX
ja das passt. viel kammertemp und wenn du die buildplate mit ausreichend uhu stick einschmierst is es a ned schlecht. ASA is notorisch warping anfällig und warped sich von der platte hoch.

Danke Dir


voyager schrieb am 09.11.2025 um 09:18

Zitat aus einem Post von prronto
Danke Dir

ich würde eher statt dem Stick "3D Lac" kaufen. gibts als "Haarspray" , Pumpspray und Flüssig-Stick. geht oft besser als der Uhu Stick, vorallem ist die Schicht feiner

(ich mach das Zeug inzwischen selbst, ist keine Hexerei und hab alles dafür daheim)

click to enlarge


Athlon1 schrieb am 09.11.2025 um 22:14

noch eine vl. blöde frage, bin grad am bestellten, drucker A1 AMS und die gehärtete düse. Hätte jetzt mal alle Filamente in Aktion (16 verschiedene) dazugenommen (~€11/kg bei bestellung mit Drucker)

nehm ich eher viele verschiedene Farben (Basic, Matt und PETG Translucent) oder besser weniger farben dafür mehr? (Gibts farben die man häufioger braucht? Schwarz?)

Danke


davebastard schrieb am 09.11.2025 um 22:24

gehärtete Düse ist für CF und andere "rauhe" Filamente wie Holzfilament usw. die die nozzle abnützen, das brauchst bei einem A1 eventuell nicht umbedingt, bzw. kommt halt drauf an ob du das konkret vor hast. Für normales PLA,PETG,TPU brauchst das nicht


semteX schrieb am 09.11.2025 um 22:27

das hängt halt davon ab was du druckn willst. ich druck sehr viel technisches zeug und 80% des filaments welches duchrinnt ist dunkelgrau :D nimm a kilo schwarz / a kilo weiß, ein zwei farben dazu (in PLA), dann noch a kilo PETG und vielleicht irgend TPU, falls es mal was hochflexibles sein soll.

wenn du aber nur figuren und so was druckst nimm so viel PLA in allen farben die du tragen kannst.


schizo schrieb am 09.11.2025 um 22:40

Bei mir kommt am meisten Schwarz weg, weiß bzw. Farben je nach Geschmack bzw. Anwendungsfall. Eher mehr von weniger Farben, aber mittlerweile hab ich aber auch eine recht breite Farbpalette zu Hause (sowohl Basic, als auch Matt), auch wenn ich dafür keinen unmittelbaren Anwendungsfall hab - wird schon wegkommen.
Schwarz/Weiß in unterschiedlichen Materialen vorrätig zu haben schadet imo nicht.


7aph0 schrieb am 09.11.2025 um 22:46

Such da vorher paar Dinge die der kleine drucken wird. Da sind die Farben dann klarer und dann wird es eh nur immer mehr


davebastard schrieb am 09.11.2025 um 23:04

Farben:
wie eh schon gesagt wurde weiß, schwarz und grau sind gut weil sie praktisch überall dazupassen und ned groß auffallen, bzw. halt weil die oft wo vorkommen.Bei mir geht hellgrau recht viel weg.

neben den vielen knalligen Farben find ich in letzter Zeit auch pastellige Farben recht gut, also Farben die nicht so gesättigt sind. Hab z.B. grad ein sandfabenes, oliv,senfgelb/grün :D und ein weinrot
solche Farben schrein auch nicht sofort "ich bin ein 3D Druck" :p

würde das meiste PLA nehmen, vielleicht ein bisserl PET-G wenn was nicht brechen soll und teiltransparent sein soll und eine Rolle sehr flexibles TPU mit dem man elastische Sachen drucken kann.


voyager schrieb am 10.11.2025 um 05:39

Zitat aus einem Post von davebastard
"rauhe" Filamente

Glow in the dark nicht vergessen, gefällt Kindern oft gut, und extrem abrasiv. Und wieso sollte man kein Wood, CF,... Filament am A1 drucken "können" ?


voyager schrieb am 10.11.2025 um 05:41

Bei den Farben, man sollte von sich (erwachsenen) nicht zwingend auf nen 10 jährigen schließen. denke da ist eher bunt angesagt. und nicht nur alles schwarz/weiss(welche ich sogar am wenigsten brauch)


7aph0 schrieb am 10.11.2025 um 07:19

Also meiner will die ganze Zeit Pokemon, Ninjasterne, Schwerter etc. Da eskaliert das Farbthema zeitnah und meine Anfangstaktik "ich kauf mal die Grundfarben" hat da auch nicht geholfen.

Ich selbst bin eher bei PLA matt und ruhigere Farben für den Innenbereich oder technisch schwarz/weiß


daisho schrieb am 10.11.2025 um 08:03

Ich denke das wirst du noch sehen, ist vermutlich bei jedem etwas anders. Mit 2-3 schwarz/weiß machst vermutlich nichts falsch (1-2 PLA, 1-2 PETG für Sachen wo Temperatur ein wenig eine Rolle spielt, z.B. PC).
Farben kommt einfach drauf an was man druckt.


voyager schrieb am 10.11.2025 um 08:55

Also farblich schauts bei mir so aus :D weiss nicht, wieso immer manche denken, schwarz/weiss sei eh genug

click to enlargeclick to enlargeclick to enlarge


daisho schrieb am 10.11.2025 um 09:05

Ja irgendeine Farbe nimmst halt mal damit man was drucken kann, das Bambu Grün schaut halt furchtbar aus - deswegen nehm ich immer schwarz (gelegentlich mal weiß)

Die kann man dann auch selbst bemalen z.B.
Bei Farben hat man schnell mal den Keller voll weil man die ja nicht mischen kann :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025