URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/620_watt_netzteil_welche_usv-anlage_zu_empfehlen_196067/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo,
da meine alte usv leider zu schwach für mein netzteil ist, brauche ich dringend eine neue.
kostenfaktor maximal 250€, is nur für den heim(spiele)rechner gedacht, der mit einem 620 watt von enermax netzteil betrieben wird.
die software sollte auch vista 64 kompatibel sein.
vielen dank für ratschläge
mfg
asgaard
Die USV muss die Leistung schaffen, die der PC braucht - nicht was das Netzteil maximal liefern kann. Wieviel Watt braucht der PC denn wirklich?
sry wie kann ich das messen?
in baumärkten und e-geschäften gibts verbrauchsmesser, vielleicht kannst du dir das von jemanden borgen.
Mit einem Messgerät. (gibts bei vielen EVUs zum Ausborgen oder z.B. beim Conrad: http://www.conrad.at/goto.php?artikel=125319)
Oder du schätzt es anhand der verbauten Komponenten - oder du lässt es uns schätzen, wenn du uns sagst was alles drin ist.
falls alle stricke reißen sollten, sende ich dir gerne auch eins leihweise per post oder holst es dir ab, wenn du in der nähe wohnst.
hab hier bissl was rausgesucht, kriterien sind:
- apc (mMn das einzig wahre, die zahlen bei den anderen sind lt. div. tests nur zahlen, aber keineswegs realität.)
- 260€
-> http://geizhals.at/?cat=gehups&...mp;pixonoff=off
wenn du wirklich 250 ausgeben möchtest und du dafür bestmögliche laufzeit haben möchtest, wäre die apc back-ups rs 1500va meine wahl.
Zitat von master blue- apc (mMn das einzig wahre, die zahlen bei den anderen sind lt. div. tests nur zahlen, aber keineswegs realität.)
Nimm die staerkste APC Steckdosenleiste - Back-UPS ES 700VA ( http://geizhals.at/eu/a201715.html ). Haelt bei uns in der Firma drei Server (A64 X2, P4 Northwood, P4 Willamette, Gesamtverbrauch ~270W) ueber Wasser im Fall der Faelle.
oh, die haben ja auch einen usb anschluss. die hab ich aufgrund des fehlens eines solchen eigentlich ausgeschlossen...gabs die mal ohne datenleitung auch?Zitat von COLOSSUSNimm die staerkste APC Steckdosenleiste - Back-UPS ES 700VA ( http://geizhals.at/eu/a201715.html ). Haelt bei uns in der Firma drei Server (A64 X2, P4 Northwood, P4 Willamette, Gesamtverbrauch ~270W) ueber Wasser im Fall der Faelle.
thx colo, die sieht echt gut aus, da ich für meinen server schon eine hab, wär sowas für die workstation (da muss ich aber mal messen was die zieht, bei last tipp ich auf über 350W).
kann jemand was zur lautstärke sagen? im serverraum interessiert mich das leise brummen nicht, allerdings is die auch schon älter.
wie sieht bei der steckerleiste aus?
@master blue
thx, die apc back-ups rs 1500va gefällt mir sehr gut, wird gleich bestellt ,)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025