URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/aerger_problem_mit_scsi_53794/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@jreckzigel
Und weiter gehts!!
Beide soll ich auf Auto Start delay jumpern???
mfG
ja,
Frage: ist das SCSI neugekauft oder war es bei schon im einsatz und
macht jetzt probs.
Ich habs hier im Forum gekauft!!
mfG
häng die geräte einzeln an
1. festplatte
dann nur die 2. festplatte
dann eventuell nur das cd-rom
wenn alle einzeln funktionieren - kombiniere sie
schreib mal kurz die jumperstellung der platten auf, genaue
typenbezeichnung der platte wäre auch interessant
Ich kann machen, was ich will!!!
Funktiniert nicht!!
ADAPTEC 2930U2
Toshiba XM-6401B 40x
2 * IBM Ultrastar 9ES DDRS-39130 mit 9,1 GB
mfG
welchen anschluß haben die platten
50 oder 68 pin
weißt du ob die platten SE oder LVD sind
So hab jetzt die Platten getrennt angeschlossen.
Gleiche Jumperung.
Die ien funktioniert, bei der anderen kommt wieder die Fehlermeldung "Start Unit request failed"
DIE IST SICHER DEFEKT
mfG
ok, gib sie dem verkäufer zurück
Die platten haben einen 68pin Stecker!!
Ich weiss nicht einmal, ob er die Platten in Betrieb hatte.
ich werd ihn mal fragen!
mfG
schreib mir mal bitte die aktuelle jumperstellung auf
http://www.storage.ibm.com/hdd/support/ddrs/ddrsjum.htm
nur zum testen
Jumper:
1 - nein
2 - nein
3 - nein
4 - nein
5 - ja
6 - nein
7 - nein
8 - nein
9 - nein
10-nein
11-nein
12-nein
Wenn ich beide auf Auto Spin jumpere, erkennt er überhaupt nur eine!!
ID 0
wenn beide gleichzeitig dranhänge MÜSSEN die IDs unterschiedlich sein
bei einer ist dann Jumper 4 gesetzt bei der anderen nicht,
lass vorerst das CD-ROM weg
kontrolliere auch die SCSI-ID vom 2930, welche hat der eingestellt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025