Amazon Echo - Seite 6

Seite 6 von 8 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/amazon-echo_247098/page_6 - zur Vollversion wechseln!


d0lby schrieb am 20.11.2017 um 12:27

Zitat aus einem Post von mascara
Wie gesagt, eine Steckdose bringt nur was wenn die Geräte nach einem Stromausfall hochfahren.


Verstehe ich gerade nicht.
Welches Gerät fährt nach einem Stromausfall hoch? Kühlschrank....

Aber weder TV noch Licht noch sonst was fährt hoch


mascara schrieb am 20.11.2017 um 12:29

Licht sollte sich einschalten ;)
Die Steckdosen wurden ja primär für das gemacht.


ccr schrieb am 20.11.2017 um 12:33

Zitat aus einem Post von dolby
Verstehe ich gerade nicht.
Welches Gerät fährt nach einem Stromausfall hoch? Kühlschrank....

Aber weder TV noch Licht noch sonst was fährt hoch

Die steuerbare Steckdose funktioniert nur bei Geräten , die einen Netzschalter haben, mit dem sie ein- und ausgestellt werden.
Der Fernseher der nur in den Standby geht, kann nicht geregelt werden. Die Kaffeemaschine die beim Betätigen des Netzschalters zu heizen beginnt, schon. Und eben Geräte wie Lampen, etc.
Alles, das nur Ein und Aus kennt.


d0lby schrieb am 20.11.2017 um 12:35

Ah, klar

würde daher eigentlich bedeuten, dass du einen TV damit nicht steuern kannst. Weil der aus bleibt, dem ist das relativ wurscht.

OK thanks.


Punisher schrieb am 20.11.2017 um 12:42

Mit einem zusätzlichen Alexa fähigen Gerät, dass den TV steuern kann gehts dann zB Harmony Hub


Dreamforcer schrieb am 20.11.2017 um 13:00

oder pc an wenn im bios eingestellt ist nach powerloss soll er wieder starten
das haben auch manche tvs drinnen so in der art


userohnenamen schrieb am 20.11.2017 um 14:37

ja, mein LG fährt z.b. auch hoch wenn strom weg war


spunz schrieb am 20.11.2017 um 17:27

Alexa ist im Grunde keine brauchbare Steuerung für ein "Smart Home". Wenn du einen halbwegs brauchbaren Smart TV hast, dann kannst du jeder besseren Lösung (zB fhem, openHAB, ioBroker,...) diesen auch komplett Steuern. Es gibt auch Steckerleisten mit einzeln schaltbaren Ports, zumindest mit z-wave.

Alexa kann in den genannten Lösungen dann als Sprachsteuerung dienen.


d0lby schrieb am 24.11.2017 um 16:44

Meine Dot ist gekommen

meinem Post bin ich von damals noch etwas treu

Zitat aus einem Post von dolby
Ich bin gerade hier überrascht, dass so viele bereit sind sich so ein Ding ins Haus zu stellen wobei es doch unklar ist, WAS genau mit den Daten passiert? :eek:



Hmm daher weiß ich nicht: Entweder ich schicke es zurück oder ich überlege mir ob ich sie doch behalte. Keine Ahnung.

Denn eines ist mir klar: Mit meinem Googlekonto bin ich bereits seit Jahren ein offenes Buch.
Handy, Google, Amazon...
Etwas seltsam, ich bin sehr unentschlossen. Durch meine xxxx Bestellungen bei Amazon, durch die vielen Jahre, bin ich echt schon bestens bekannt dort was meine Angewohnheiten angeht.


UnleashThebeast schrieb am 24.11.2017 um 16:45

Also wir haben seit Dienstag 3 Echos im Haushalt, und ich bin von Stunde zu Stunde mehr begeistert :D. Wie du sagst, Datentechnisch sowieso ein offenes Buch (Apple, Facebook, Google, Frau mit ihren 9000 Kundenkarten etc), daher jo mei...


22zaphod22 schrieb am 24.11.2017 um 16:59

Mein erster ist da und ich überlege ob ich nicht einen zweiten noch kaufen soll solange er auf 35 reduziert ist ... alleine um zwischen den räumen kommunizieren zu können


ccr schrieb am 24.11.2017 um 17:17

Was macht ihr mit dem Echo so?

Mir kommt eh keiner ins Haus, weil meine Juristinnen-Frau eine strikte Verfechterin des Datenschutzes ist :p (auf ihren Geräten sind alle Kameras abgeklebt, die Fernbedienung vom Fire TV mit Mikro hat sie weggesperrt, sie nutzt kein Facebook,.. :D ).
Aber irgendwie würd's mich schon interessieren, was man damit so macht. Siri, Google Now oder die Sprachsteuerung im Auto nutze ich allerdings nicht, weil es mir zu blöd ist.


d0lby schrieb am 24.11.2017 um 17:28

Ich hätte die Idee für Smart Home, in Verbindung mit Philips Hue - das ist aber etwas teuer. Also wenn man da paar Lampen haben will, kommt man schon auf paar 100 Euro

Aber die Frage ist gut - was tut man damit? :D


XXL schrieb am 24.11.2017 um 17:55

Also ich sitz jeden Morgen mit meinem Kaffee am Sofa und frag wetter und news, sachen die ich normal am handy schaue ...

Beim Kochen oder anderen Tätigkeiten bei denen man keine Hand für ein Handy hat ist es perfekt zum Musik hören, man sagt einfach was man will und fertig :D

Ich hab zwar auch ein paar smartlichter dazu, ist aber mehr gimmick als wirklich genützt :D


Darksteel schrieb am 24.11.2017 um 17:56

Hue war mein erstes "Smartes" Gerät, und ich möchte es nicht mehr Missen.
Stimmungslichter im Wohnzimmer sind soooooo fein .-)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025