Asus spaltet sich formell in drei Unternehmen auf

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/asus_spaltet_sich_formell_in_drei_unternehmen_auf_189969/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 04.01.2008 um 12:20

Zitat
Die generellen Pläne von Asustek sahen bereits seit längerem vor, den Elektronikkonzern formell in drei Unternehmen zu untergliedern. Dieser Schritt ist nun offenbar erfüllt...
Während sich für den Kunden herzlich wenig ändert, hat die Konzernleitung die Aufsplittung zum Grund genommen, die bisherigen Pensionen seiner Mitarbeiter mit Verweis auf die neue Struktur auf Null zu setzen. Damit begeht ein jeder Asus-Mitarbeiter mit Pensionsanspruch, egal mit welcher Länge an Betriebszugehörigkeit, seit dem 1. Januar seine Arbeit so, als wäre er eben eingestellt worden.

Quelle:
Computerbase

:rolleyes:


pari schrieb am 04.01.2008 um 12:23

ein sympathisches unternehmen...


Starsky schrieb am 04.01.2008 um 12:24

sauerei für die mitarbeiter.


mat schrieb am 04.01.2008 um 12:24

die eigenen mitarbeiter verärgern ist nicht unbedingt ein erfolgskonzept für eine firma. mal schauen, ob sich für die konsumenten dann wirklich herzlich wenig ändert.


Starsky schrieb am 04.01.2008 um 12:27

Zitat von mat
die eigenen mitarbeiter verärgern ist nicht unbedingt ein erfolgskonzept für eine firma. mal schauen, ob sich für die konsumenten dann wirklich herzlich wenig ändert.
jep, demotivierte mitarbeiter bedeuten im normalfall sinkende qualität und damit auch kundenunzufriedenheit.


Cobase schrieb am 04.01.2008 um 12:28

Asus macht mir meine Entscheidung über die Wahl des Herstellers meiner zukünftigen Hardware leicht.


userohnenamen schrieb am 04.01.2008 um 12:29

wtf!
gsd ist so etwas bei uns (meines wissens) nicht möglich

schon alleine diese ***** vorgehensweise is irgendwie ein grund auf asus zu verzichten


FrankEdwinWrigh schrieb am 04.01.2008 um 12:29

versteh ich nicht ..

die pension gibts ja aus der staatskasse, in die zwar die firma einzahlt, aber wielang du nun bei welcher firma warst ist unerheblich, du musst halt im gesamten deine jahre zusammenkriegen.

und zurücksetzen oder auf 0 stellen kann man da nix :confused:

Mfg fEw


Starsky schrieb am 04.01.2008 um 12:31

Zitat von FrankEdwinWrigh
versteh ich nicht ..

die pension gibts ja aus der staatskasse, in die zwar die firma einzahlt, aber wielang du nun bei welcher firma warst ist unerheblich, du musst halt im gesamten deine jahre zusammenkriegen.

und zurücksetzen oder auf 0 stellen kann man da nix :confused:

Mfg fEw
bei uns gibt´s pension vom staat - andere länder, andere sitten!


grond schrieb am 04.01.2008 um 12:39

das macht doch die wahl des nächsten boards einfacher... :/


HeuJi schrieb am 04.01.2008 um 13:03

*schäm* ich hab mir neulich ein asus Notebook zugelegt

Naja das prob ist, man kann auch nie wissen wo überall asus drinsteckt.
z.B. Sony läßt seine NBs, PS3s von Asus herstellen. Viele Komplett PCs sind mit asus mobos ausgestattet.
Mit den EEE PCs macht asus sicher auch viel Cash :D


XXL schrieb am 04.01.2008 um 13:31

asus macht unmengen an cash, hab erst letztens gelesen für wen die alle herstellen ...

das mit den pensionen ist zwar schlimm für die leute, aber so ist die welt halt, ist aber trotzdem irgendwie eine ********ung der mitarbeiter, die hoffentlich eine abfindung oä bekommen haben ...

aja es gibt auch an guten grund für den schritt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/92146


ica schrieb am 04.01.2008 um 18:18

und das nach solchen meldungen

Zitat
Asustek: Gewinn zieht um 91 Prozent an
EMFIS.COM - RTE Taipeh 28.08.07 Asustek Computer, der weltweit größte Hersteller von Hauptplatinen, hat den Nettogewinn im ersten Halbjahr um 91 Prozent steigern können. Der Konzern aus Taiwan verdiente in diesem Zeitraum 16,6 Milliarden NT$ oder umgerechnet 411 Millionen Dollar. Die Analystenerwartungen hatten laut „Reuters“ im Durchschnitt lediglich bei einem Gewinn von 12,14 Milliarden NT$ gelegen. Der Umsatz von Asustek Computer verbesserte sich auf Jahressicht um 76 Prozent auf 370 Milliarden NT$.

grund mags ja geben, aber ich versteh nicht warum da die pensionen nicht behalten werden können? falls es denn wirklich so ist...


jet2sp@ce schrieb am 04.01.2008 um 18:23

Auf der einen Seite bei den Mitarbeitern jeden Cent sparen, auf der anderen Seite einen Hubschrauberlandeplatz bauen und sich selbst das ehschon astronomisch hohe Gehalt um weitere 84% erhöhen. Es wird Zeit, gegen dieses Wahnsinn amal vorzugehen.


Starsky schrieb am 04.01.2008 um 18:43

Zitat von jet2sp@ce
Auf der einen Seite bei den Mitarbeitern jeden Cent sparen, auf der anderen Seite einen Hubschrauberlandeplatz bauen und sich selbst das ehschon astronomisch hohe Gehalt um weitere 84% erhöhen. Es wird Zeit, gegen dieses Wahnsinn amal vorzugehen.
tja wie?
bei globalen konzernen ist das kaum möglich.
als kunde kann man nur den konzern strafen, in dem man deren produkte nicht kauft.
andererseits schadet man auch den "kleinen leuten" im konzern -> läuft´s schlecht, wird wieder personal abgebaut.
ein teufelskreis.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025