URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/at_atx_adapter_47/page_1 - zur Vollversion wechseln!
gibts sowas???
wenn ja,wo??
------------------
+++ AMD RuleZ!!! +++
noch nie gehört. atx netzteil bekommst ab 300ats.
Bin ziemlich sicher das es sowas nicht gibt
willst ein atx netzteil an einem at mainboard verwenden, oder umgekehrt ?
ersteres funzt, wemmas richtig macht wenn ich mich recht erinnere, beim anderen weiß ichs net wirklich
greetz
------------------
[Irrtümer und Tippfehler vorbehalten ]
www.overclockers.at
--- keep movin' ---
na, will ein atx-board in an at-tower baun.
------------------
+++ AMD RuleZ!!! +++
Vergiss es
das geht net
das ATX board passt nicht in ein AT gehäuse
du kannst es nicht befestigen und die schnittstellen passen auch nicht durch
das passt hint und vorne nicht (ATX Form Factor: 24.5cm x 30.5cm (9.6" x 12.0") )
musst ein neues gehäuse kaufen
ich habs aba scho drin ghabt,nurder stecker hat ned passt.
also wirds doch gehn http://overclockers.gamers.at/ubb/wink.gif
------------------
+++ AMD RuleZ!!! +++
Ich hab noch nie was von so einem Übersetzungsstecker gehört. Praktisch ist es sicher auch nur schwer umzusetzen. Es sind zwar alle benötigten Spannungen vorhanden, aber die Boardarchitektur ist eine völlig andere. Das fängt beim Einschalten an und geht bis zur ACPI-Verwaltung des NT über das Mainboard. Ich würd lieber ein neues Netzteil besorgen. Die meisten ATX-Boards passen problemlos in ein AT-Gehäuse. Nur bei den Slots und den ATX speziefischen Anschlüssen (USB, Seriell, usw.) muß man mit der Blechschere etwas nachhelfen. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm16.gif
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025