URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/at_netzteil_kann_man_das_leiser_machen_484/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo allerseits.
hab ein kleines Problem. ich hab hier nen P133 als Proxy laufen, nur der soll ja die ganze Zeit laufen was aber momentan nicht geht, da das Netzteil einfach etwas zu laut is.
Die CPU macht kein Lärm da passiv gekühlt.
Kann man irgendwie so ein AT Netzteil leiser machen oder wirklich gut geräuschdämmen? Es is ja eh nur ein 200W Teil, und bläst eigtl. ziemlich kühle Luft aus. Gibts ja fast nirgends mehr wo welche zu kaufen (also glaub ich schon gar nicht Anti-Noise)
vielleicht kann mir ja wer helfen
danke schon mal
[ 12 April 2001: Message edited by: fredo ]
bau einfach einen neuen leisen 8cm-lüfter ein ...
soeine tempsteuerung hab ich da herumliegen.. fertigaufgebaut.. wennst intresiert bist schick ma a mail
ich bin ja ein ziemlicher Newbie
was kann so ne Temperatursteuerung eigentlich?
was is das? wie funktioniert das?
klärts mich bitte auf.
Endresultat soll einfach sein, daß der Rechner so leise wie möglich is...
hoi
hmm warum so kompliziert? löt den Lüfter innen auf die 5v Leitung, dann sollte er leise sein, oder reiss erm ganz aussi, P 133 braucht eh kan Saft
ganz einfach ausgedrückt: wenns wärmer wird fließt mehr strom durch und der lüfter dreht sich schneller
wenns weniger warm ist ist der widerstand größer und der lüfter dreht sich langsamer (also leiser ...)
würd dir trotzdem eher einen neuen lüfter empfehlen!!! gibt's eh beim volker ...
und wenn dir selbst der zu laut ist (was ich dir garantiern kann daß er nicht ist!!!) dann kannst du den dann immer noch mit 5v betreiben!!!
Oder du schaust, ob du irgendwo ein NT auftreibst, dass keinen Lüfter hat, dafür grosse Luftschlitze.
Oft bei Business PC´s zu finden!
Oder du könntest vorsichtig versuchen,
den Kühler komplett auszustecken.
Würde dann aber nach 1-2 Stunden die Temperatur überprüfen - zur Sicherheit!
[ 12 April 2001: Message edited by: Ctrl-Alt-Del ]
danke mal für Eure Antworten
ich glaub ich werds mal mit einem neuen Kühler versuchen, wenn der wirklich so leise is, sollte das ja klappen
wenns eh so kühl is, nimm doch einfach den lüfter raus und lass das netzteil stattdessen nur offen, das is auf jeden fall die leisteste lösung
@ FMFlash
hab ich auch schon überlegt, is nur die Frage obs das im Dauerbetrieb auch aushalten wird...
übrigens wollt ich mal meinen Dank an alle hier im Forum aussprechen. is sehr toll hier, man kann ur viel lernen (das rumzangeln macht Spaß und es is sehr interessant
das gitter welches den lüfter schützt...
rausreissen... dann entstehen keine wirbel und somit weniger lärm...
wenn das noch immer nicht viel hilft dann einen neuen lüfter (siehe oben!) od. versuchs amal ohne lüfter!
Aber die kühlkörpertemp im netzteil nicht im betrieb testen, die stehen unter strom, zumindest bei meinem netzteil :-))))
die stehn unter strom?!?! he????
wos soi denn des.... die sollten aber ned unter strom stehn... od?!?
des is ja ned normal!
das geht so einfach?
einfach nen anderen Lüfter rein und das Problem is gelöst?
wär ja zu schön...
also einfach so nen geräuscharmen Lüfter.
kannst da einen empfehlen?
pabst 8412 ngml, sollte auf jeden fall passen. kabel mußt halt anlöten dort wo du den anderen abmontierst/ kabel auftrennst. wenn der alte mit stecker montiert ist kannst jeden anderen 80er mit molex (zb adda) verwenden. alternativ kannst auch eine thermosteuerung (conrad) nachrüsten. kostet so ös 300
Volker
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025