Athlon Temperaturmessung

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/athlon_temperaturmessung_757/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Jackfake schrieb am 05.09.2000 um 10:56

Hat der Athlon(Classic) eine interne Messdiode?


asgaard schrieb am 05.09.2000 um 11:05

Mir ist davon nichts bekannt glaube auch nicht das das stimmt.

MFG SNIPER


Jackfake schrieb am 05.09.2000 um 11:11

Wie kann ich die Temperatur messen?


asgaard schrieb am 05.09.2000 um 11:16

Geh doch einfach ins Bios rein da kannst die CPU-temperatur ablesen.


Jackfake schrieb am 05.09.2000 um 11:17

Da wird die Temperatur aber nicht angezeigt.


asgaard schrieb am 05.09.2000 um 11:18

Es kommt aber drauf an was du für ein Mainboard hast auf jedenfall können die meisten halbwegs modernen Mainboards die CPU-temperatur ablesen.


Jackfake schrieb am 05.09.2000 um 11:19

Ich hab ein Asus K7V.


asgaard schrieb am 05.09.2000 um 11:20

hehe du schreibst aber schnell zurück hehe was hast du denn für ein Mainboard???


HP schrieb am 05.09.2000 um 11:21

falsch sniper

du brauchst einen sensor, griegt man in jedem gut sortierten hw geschaeft. dieser wird dann am motherborad angesteckt (der steckplatz heisst tcpu oda so) und mit hilfe des kleinen klebestreifen auf der cpu montiert.

wenn du die temp werte im windows ablesen willst, empfehle ich dir motherboard monitor zu installieren, gibts bei uns in der files section.



------------------
mfg
h4p3


asgaard schrieb am 05.09.2000 um 11:21

kommst nicht ins Bios rein oder findest du im BIOS enfach net die Anzeige


asgaard schrieb am 05.09.2000 um 11:23

AHA sorry das wußte ich nicht ich habe nähmlich das ASUS P3BF und da ist ancheinend der Sensor von haus aus schon oben gewesen.


Jackfake schrieb am 05.09.2000 um 11:25

Muß ích den Prozessor öffnen oder kann man das Ding auch so montieren?


asgaard schrieb am 05.09.2000 um 11:31

das weis ich jetz auch nicht da muß schon der admin antworten aber das ist alles sehr komisch normalerweise ist doch ein Sensor schon seit anfang an dabei.


HP schrieb am 05.09.2000 um 11:53

wer gut wennst den athlon oeffnest, zumindest nur die heatplate die eh ka mensch braucht - so hast du um ~5°C weniger und ausserdem kann der sensor optimal angebracht werden.


Jackfake schrieb am 05.09.2000 um 13:50

Dann werden ich das Ding in den nächsten Tagen mal öffnen!
http://smilecwm.tripod.com/net5/greenchainsaw.gif




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025