audio switch oder ähnliches

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/audio-switch-oder-aehnliches_262271/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dope schrieb am 05.08.2023 um 10:41

hallo

folgendes problem:

ich verwende sowohl boxen als auch kopfhörer, beides mit kabel. audioquelle ist zu 90% direkt die soundkarte vom mb, mit dem externen soundblaster g6 bin ich eher unzufrieden da der oft ausfälle hat (tonauf einmal weg, mikro geht nicht mehr etc.)

pc steht unterm tisch, wenn ich gard net die kopfhörer verwenden will muss ich also jedes mal unter den tisch klettern und umstecken - das geht ma ziemlich auf die nerven, einerseits das herumkriechen unterm tisch, andererseits liegt dann das boxenkabel frei und hat schnell mal irgendwelche interferenzen und macht komsiche geräusche weil das kabel irgendwo ankommt.

ich bin also nun auf der suche nach einem sinnvollen audioswitch (Falls das so heißt) oder einer soundkarte wo ich 2 ausgänge habe.

hat wer von euch ne empfehlung?


rad1oactive schrieb am 05.08.2023 um 10:52

Wenn du vom pc steuerst, kannst du nicht über die soundausgabe einfach wechseln können, wo das audiosignal ausgegeben wird? Einfach auf das Lautstärkeicon klicken in der taskbar unten rechts.
Warum musst du umstecken?
Ich steh grad auf der Leitung:D


dope schrieb am 05.08.2023 um 10:59

na ich hab hinten nur ein line out - dort stöpsel ich halt dann immer um.

der soundblaster funktioniert lieder ned zuverlässig (warum auch immer). falls du gemeint hast dass ich zw. soundblaster und soundkarte vom mb umschalten soll? :)


creative2k schrieb am 05.08.2023 um 11:03


Müsste theoretisch mit der gehen. Ich hab die AE9, aber nur headphones dran. Da kannst im Treiber zwischen Lautsprecher und Kopfhörer umschalten wo er dann den output switched (Kopfhörer hängen an der Breakout Box).


22zaphod22 schrieb am 05.08.2023 um 11:07

ist es da nicht günstiger du kaufst dir so einen USB DAC / Kopfhörerverstärker ? ich hab mit einen auf den Tisch gestellt weil das Kopfhörerkabel von meinen "Musikkopfhörern" zu kurz ist um am PC am Boden angesteckt zu werden (ich fädle da auch regelmäßig mit den armlehnen irgendwie ein wenn es da unten durchgeht)...

ist so ein douk audio teil ... sogar mit röhren (ob die was bringen höre ich nicht weil ich da kein feines / geschultes ohr und nichts zum vergleichen habe) ... hat einen hunderter gekostet glaub ich ...


dope schrieb am 05.08.2023 um 11:13

hast du auf dem 2 klinke ausgänge?

edit:

ich möcht halt beide stecker angeschlossen haben und zwischen 2 ausgängen switchen. dieses herumbauen macht mich echt schon narrisch :D


ZARO schrieb am 05.08.2023 um 11:18

schon mal bei Amazon nach Kopfhörer Umschalter gesucht?

https://www.amazon.de/cooidea-5-mm-...C113&sr=8-1


22zaphod22 schrieb am 05.08.2023 um 11:22

nein aber kann per software audioquellen schalten

hätte aber einen unverstärkten chinch out ... da könntest klinke daraus machen ...


im wohnzimmer einen topping mx30 der meine boxen versorgt (aktiv) der aber auch kopfhörer kann ...


dope schrieb am 05.08.2023 um 11:23

naja da stimmen mich halt die rezessionen eher bedenklich. möcht halt dann auch kein schrott-audio haben.


rad1oactive schrieb am 05.08.2023 um 11:37

Zitat aus einem Post von dope
na ich hab hinten nur ein line out - dort stöpsel ich halt dann immer um.

der soundblaster funktioniert lieder ned zuverlässig (warum auch immer). falls du gemeint hast dass ich zw. soundblaster und soundkarte vom mb umschalten soll? :)

Echt?
Kein Headphone out separat?

Das is natürlich blöd, ich würd mir da wahrscheinlich einfach eine neue Soundkarte kaufen, die Line out und headphone out hat, dann kannst im windows elegant umschalten.


p1perAT schrieb am 05.08.2023 um 11:53

Ein Klinke Y-Kabel wäre eine günstige Möglichkeit, falls das eine Option für dich wäre? Hast dann halt laufend die Tonausgabe auf beiden oder du legst dir den zweiten Y-Stecker auf den Tisch und stöpselst die KH dann nur bei Bedarf an. Zumindest weniger Arbeit als unter'm Tisch umstecken.


Viper780 schrieb am 05.08.2023 um 12:08

Ich bin mit dem Homeoffice auf USB Audio Interface umgestiegen. Am richtigen USB Port (und gutem Kabel) ist die Verbindung stabil. Dort hab ich Kopfhörer und Lautsprecher dran. Klappt für mich sehr gut.


voyager schrieb am 05.08.2023 um 12:11

Ich hab eine ESI MAYA44 eX PCIe Karte im System, Ist ein Audiointerface mit 2 analogen Stereo Ausgängen (Line und/oder Kopfhörer), dazu 2 Analoge Eingänge (bzw jeweils 4 x Mono) und 2 Digitale Schnittstellen.

Da kannst du einfach umschalten oder gleichzeitig hören über die Software


vb3rzm schrieb am 05.08.2023 um 12:12

Das und das lösen dein Problem.


$yrus schrieb am 05.08.2023 um 14:33

oder sowas?
https://www.amazon.de/cooidea-5-mm-...z/dp/B0BZJ7GF6X




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025