auf Promise Raid aufsetzen MIT floppy ;)

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/auf_promise_raid_aufsetzen_mit_floppy_51593/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DA/a][Brain schrieb am 13.10.2002 um 20:17

so, das floppy funkt schon :)

aber wenn ich im win2k im setup (nach dem F6 drücken) die disk einleg, und ok sag, dann kann ich den Treiber Promise Fasttrak100 (tm) treiber auswählen, drück ich OK, und es geht weiter.

nachher kommt trotzdem die meldung KEINE FESTPLATTE gefunden, trotz dem treiber

das komische ist, wenn ich mit ner win98 startdiskette starte, kann ich mit fdisk die festplatte partitionieren und formatieren, OHNE treiber.

so hab ich dann im dos per xcopy den i386 ordner auf die soeben neu erstellte und partitionierte hdd(s) (die 2 hdds im raid) kopiert, und wollts von der hdd mit winnt starten, funkte aber auch nicht.
"Stellen Sie sicher das das Laufwerk C richtig partitioniert und formatiert ist" obwohl ich die ganze zeit drauf kopiert habt pfff

dann hab ich wieder meine alte platte angehängt, (die jetz auch drauf hängt) und das alte win2000 gestartet, im windows selbst hab ich natürlich zugriff auf die platten usw, drum wollte ich dann von der CD im windows eine neuinstallation auf die raid-platten machen, ging aber natürlich auch nicht weil es nur die partitionen der 1. platte angezeigt hat.

so, die alte platte wieder raus, setup erneut probiert, F6 gedrückt usw, und kurz vor dem raid-treiber laden kam dieser bluescreen.

"
*** STOP: 0x0000007F (0x00000000, 0x00000000, 0x00000000)
UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
blablabla ......
Systemdiagnoseprogramme vom Hersteller laufen lassen, speicher überprüfen, eventuell grafikkarte tauschen, neu installierte hardware, software entfernen usw usw.

es hat aber nix wie man sieht, weil ich wieder im win bin ;)

wie verdammt nochmal kann ich jetz auf das RAID-System aufsetzen ???
schön langsam zuck ich aus, der treiber muss der richtige sein, is ja vom hersteller die diskette, und er erkennts auch richtig im setup "Promise Fasttrak100 (tm) Win2000"

pllllllllllllzzzzzzzzzzzzz help :confused:


Knox schrieb am 13.10.2002 um 22:24

probier mal nen neuen treiber herunterladen.
hatte auch so probs, weil cih den nt 4.0 treiber erwischte, aber das hast ja schon ausgeschlossen.


DA/a][Brain schrieb am 14.10.2002 um 06:03

hmmm
tja bei der treiberauswahl im setup stand:
Promise Fasttrack100 (tm) Win2000
Promise Fasttrack (tm) Win2000
Promise Fasttrack66 (tm) Win2000
Promise Fasttrack100 (tm) WinNT

und ich hab halt den 1. ausgewählt ... und trotzdem erkannte er die platten ned ... und warum kann ich ohne treiber, wenn ich nur mit einer startdiskette starte auf das raid zugreiffen wie auf eine normale hdd ??? :confused:

edit: werds trotzdem heute (nach der schule) mit an neuen treiber probieren ...


jb schrieb am 14.10.2002 um 08:27

@DA/a][Brain Wie weit kommst bei der 2000-er Installation?

Ich hatte mit meinem Promise Controller (Fast Trak SX6000) auch ähnliche Probleme.
Bei mir wurde die Platte nach dem Raufkopieren der Windows Dateien und dem anschließenden Neustart nicht mehr gefunden, also hab ich folgendes gemacht:

Vor dem Kopieren im Setup nicht NTFS sonder Fat 32 nehmen, sonst ganz normal installieren.
Beim Neustart mit ner Startdisk booten (sollte unter 98SE erstellt sein, sonst hats kein Fat32).
Boot.ini ändern!!! Da war ein etwas seltsamer Eintrag drinnen der nur gilt wenn dei Startpartition größer als 8GB is (braucht eh keiner so groß), den mußt ändern damits geht, war jedenfalls bei mir so.
Neuste Treiber und Controller Bios (wenns geht) sind Pflicht.

In deiner Boot Ini sollte folgendes stehen:

Zitat
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Win2000" /fastdetect

Viel Glück


Knox schrieb am 14.10.2002 um 09:42

Zitat von DA/a][Brain
hmmm
tja bei der treiberauswahl im setup stand:
Promise Fasttrack100 (tm) Win2000
Promise Fasttrack (tm) Win2000
Promise Fasttrack66 (tm) Win2000
Promise Fasttrack100 (tm) WinNT

und ich hab halt den 1. ausgewählt ...

vesuch mal den 2ten:)


DA/a][Brain schrieb am 14.10.2002 um 17:48

Zitat von jb
@DA/a][Brain Wie weit kommst bei der 2000-er Installation?

Ich hatte mit meinem Promise Controller (Fast Trak SX6000) auch ähnliche Probleme.
Bei mir wurde die Platte nach dem Raufkopieren der Windows Dateien und dem anschließenden Neustart nicht mehr gefunden, also hab ich folgendes gemacht:

Vor dem Kopieren im Setup nicht NTFS sonder Fat 32 nehmen, sonst ganz normal installieren.
.
.
.
Viel Glück

ahm, ich komme soweit das ich beim einlegen von CD boote, das setup überprüft die hardware, dann drück ich F6 (für raid&scsi treiber), dann ladets noch ein bissl, dann kann ich treiber auswählen, aber nach der treiberauswahl wo ich normalerweise die festplatte sehe und partitionen erstellen kann, sehe ich keine festplatte, das sys schreibt: "keine verfügbaren Festplatten" oä. und ich kann dann nur mehr abbrechen :(

aber zuvor mit der startdiskette (eigentlich mit WinME erstellt) hab ich die raid platten schon auf fat32 formatiert.

das wundert mich ja, mit ner startdiskette hab ich normalen zugriff auf das raid, und im setup scheint die platte nicht mal auf ... trotz treiber :(


DaVe schrieb am 14.10.2002 um 17:59

Nimm den Fasttrack 100 Family Treiber her. Findest unter : http://www.promise.com/support/file...iver_200B15.exe


DA/a][Brain schrieb am 14.10.2002 um 18:54

ok :) *ausprobier*


DA/a][Brain schrieb am 14.10.2002 um 19:34

hab den neuen treiber von dir gesaugt, auf disk gespielt

und hab während dem setup von diesen 4 möglichen treibern:
"Win2000 Promise FastTrak100 (tm) TX2/TX4 Controller"
"Win2000 Promise FastTrak100 (tm) Controller"
"Win2000 Promise FastTrak (tm) Controller"
"Win2000 Promise FastTrak66 (tm) Controller (PDC20262)"

die oberen 3 treiber jeweils einzeln ausprobiert.
und keiner is gegangen, bei jedem is danach gekommen
"keine angeschlossene festplatte gefunden" oda so ähnlich ...

muss ich irgendwelche einstellungen im bios, oder im promise bios-utility machen ??? im prinzip hab ich alles laut promise-handbuch gemacht ...


XenThor schrieb am 14.10.2002 um 19:58

einfach den neuesten treiber aus dem www laden dann funtks 1a...

du solltest auch schaun, ob du des neueste bios aufm mainboard hast, denn manchmal wird der promise falsch angesprochen..

zumindest wars bei mir am asus p2b mainboard so..

formatieren solltest du die hds nicht direkt im bios vom controller sondern während dem win setup...

sollte keine weiteren probleme geben..

mfg, Xen


DA/a][Brain schrieb am 14.10.2002 um 20:15

den promise treiber hab ich ja vorhin eben gesaugt...
nämlich den: FT_Series_Driver_200B15.exe

bios vom Epox 8k3a mobo hab ich auch erst letztens auf die 2815 (15. august 2002) version upgedated ...

und im win setup kann ich eben nix machen weils die hdd nedmal findet :(:(:(:confused::(:(:(


XenThor schrieb am 14.10.2002 um 20:27

ehm ganz a bloede frage..

im bios vom raid controller hast e create array gmacht?

muss scho a performance array machen, performance/security oder so geht nur bei 4 hds..

wenn dann beim hochfahren steht:

stblabla 80468MB array1 performance functional dann hast alles soweit richtig gmacht..

dann liegts an den treibern, oder am steckplatz am mb...
vielleicht hast irq falsch geshared etc..

schau mal nach..


DA/a][Brain schrieb am 14.10.2002 um 21:04

ich hab jetz die alte hdd am ide1 laufen, mit win2k, und das raid nebenbei, den raid treiber kann ich im windows installieren und auch alles ganz normal machen

siehe screen:

nur im setup kann ich nicht zugreiffen, sonst ÜBERALL sogar im primitiven dosmodus von windows 98/me (startdiskette)promise_raid.jpg

sonst bei den "aufsetz-versuchen" hab ich die systemplatte abgehängt, so dass nur die raid-platten im system waren ... bringt aber alles nix, schon langsam hab ich alles versucht hmm ....


DaVe schrieb am 15.10.2002 um 16:52

Schreib mir deine E-Mail Addi, dann schick ich dir den (hoffentlich) funktionierenden Treiber.


DA/a][Brain schrieb am 15.10.2002 um 17:29

protected ;) meine offizielle ^^

aber dave, ich hab genau die treiber die du oben gepostet hast...
egal, wenn sie funktionieren wäre ich sehr dankbar :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025