automatisch starten mit zeitschaltuhr

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/automatisch_starten_mit_zeitschaltuhr_93911/page_1 - zur Vollversion wechseln!


darkangel12 schrieb am 27.09.2003 um 21:00

zeitschaltuhr für die strom wenn der strom kommt dachte ich mir statt den ein und aus schalter nimm ich nen jumber das geht gut aber nach 2 sec schaltet sich der rechner wieder aus weisst du neh lösung wie ich das vermeiden kann


NebuchadnezzaR schrieb am 27.09.2003 um 21:21

hmm hast schon mal nachgeschaut ob du sowas im bios einstellen kannst?? bei meinem alten is das gegangen soweit ich noch weis


darkangel12 schrieb am 27.09.2003 um 21:23

wüsste nicht wo habe ein tyan tiger mp - hat kaum einstellungen


LTD schrieb am 27.09.2003 um 21:25

is klar das sich der rechner wieder ausschaltet weil du den startknopf in seinen augen gedrückt hälst mit dem jumper

biosseitig gibts keine funktion soweit ich weiß. mit nem relais könntest es probieren aber da wendest dich gscheiter an einen der sich damit auskennt :)


darkangel12 schrieb am 27.09.2003 um 21:27

ja kenn mich keider auch damit nicht aus


Cobase schrieb am 27.09.2003 um 21:27

Schaltuhr einstellen + Im BIOS die Funktion "Restart on Power Loss/Failure" aktivieren

Den Powerswitch NICHT überbrücken

BTW:
1. Groß- und Kleinschreibung
2. Interpunktion
3. Rechtschreibung

;)


darkangel12 schrieb am 27.09.2003 um 21:29

wo finde ich die option bin ich blind ?


LTD schrieb am 27.09.2003 um 21:43

Zitat von Cobase
Schaltuhr einstellen + Im BIOS die Funktion "Restart on Power Loss/Failure" aktivieren

Den Powerswitch NICHT überbrücken

BTW:
1. Groß- und Kleinschreibung
2. Interpunktion
3. Rechtschreibung

;)

Tut mir Leid Herr Lehrer! Werde mich ab heute gehörig bessern und nie wieder in meinem gesamten bevorstehenden Leben jemals, irgendwann, irgendwo und oder irgendwie einen Rechtschreib-, Interpunktions-, Grammatik-, etc. Fehler begehen!

*ggg* ich verzicht aufs huldigen oke?


Cobase schrieb am 27.09.2003 um 21:49

Zitat von LeadToDeath
Tut mir Leid Herr Lehrer! Werde mich ab heute gehörig bessern und nie wieder in meinem gesamten bevorstehenden Leben jemals, irgendwann, irgendwo und oder irgendwie einen Rechtschreib-, Interpunktions-, Grammatik-, etc. Fehler begehen!

*ggg* ich verzicht aufs huldigen oke?

Ich hab nicht dich gemeint, sondern den Threadstarter. :rolleyes: Das kann doch nicht so schwer zu erkennen sein. :p


LTD schrieb am 27.09.2003 um 21:51

*fg* jo war ja auch net ernst gmeint

btw. schreibt ma jetzt "es tut mir Leid" oder "es tut mir leid"???
hör ma auf nach nem jahr bundesheer kann i die einfachsten sachen nimma ;(((


darkangel12 schrieb am 27.09.2003 um 21:54

Zitat von Cobase
Ich hab nicht dich gemeint, sondern den Threadstarter. :rolleyes: Das kann doch nicht so schwer zu erkennen sein. :p

wennst nen rechtschreibfehler findest darfst in behalten !!!!

aber nur ausnahmsweise



also wo finde ich die option ?


danke schon jetzt rene


NL223 schrieb am 27.09.2003 um 21:54

kanns fast end glauben das des im bios nicht zu finden is, also i kenn kein ATX board des sich ned über interne uhr (so wie zeitschaltuhr) einschalten lässt

welches board hast dui denn bitte ?

option -> power management, power up control und so ähnlcihe sachen


darkangel12 schrieb am 27.09.2003 um 21:59

Zitat von darkangel12
wüsste nicht wo habe ein tyan tiger mp - hat kaum einstellungen


NL223 schrieb am 27.09.2003 um 23:39

ok, hab i überlesen, hilft mir aber ohnehin ned weiter :D also wenn du willst dass sich der PC immer einschaltet wenn er strom hat muss ma halt wenns echt ned anderst geht den power knopf kurzzeitig überbrücken, da kann ma sich a schaltung ausdenken, bzw. geistern hier im forum einiger herum ... mie gfreuds heid nix mehr zeichnen :D denk du fidnest aber genug, wenn ned, morgen kann ma jo nu moi a bildal hochladen falls donn nu ka onderer gmacht hod ;)


Cobase schrieb am 27.09.2003 um 23:42

Also ich hab jetzt im Handbuch der Rev. 1.03 nachgelesen, "Restart on Power Loss/Failure" hab ich nicht gefunden, aber einen Timer zum zeitgesteuerten Einschalten besitzt dieses Board sehr wohl.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025