URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/barbone_system_60970/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi leute..
Ich bin gerade dabei am überlegen mir ein billiges, aber auch leistungsfähiges Barbesystem zuzulegen!
also will ich mal fragen was gut ist..
was platz hat? (vieleicht ne voodoo 5 5500 hab ich noch..)
brauch eigentlich nur:
gehäuse - mobo - prozessor - ram
habe dafür 420 euro zur verfügung!
am liebsten hät ich so einen mit nem northwood p4 (overclocken )
mfg SnaG
ps: bitte um baldige antwort (gleich jetzt sofort)
gibt ja ned schon 9 hier reingeguckt aber keiner weiß weiter
kenn mich ned so aus mit den barebones, aber z.b. die shuttle dinger haben so eine heatpipe mit leisem 80er lüfter, da wirds mit oc'n nicht viel
der hier hat z.b. intel 845GE chipset, einen pci und einen agp slot aber ob die voodoo5 5500 da reingeht weiss ich ned - is des ned so a riesenkarte?
ob v5 5500 rein geht oder nbicht ist auch schon egal problem ist der kostet ja schon 3XX ohne prozzie
mfg SnaG
naja dann würd ich an AMD nehmen - 1700+ AIUGA kannst auch schön overclocken und bald kommen die kleinen TBred B's
Ich hab mir den Shuttle SK41G bestellt, kostet im Grosshandel 265 €ier...
Sobald ich ihn hab werd ich ein paar Erfahrungen hier posten...
Zitat von SchmaxIch hab mir den Shuttle SK41G bestellt, kostet im Grosshandel 265 ?ier...
Sobald ich ihn hab werd ich ein paar Erfahrungen hier posten...
hat ja keiner was gesagt für welche cpu es sein muss... ausserdem hab ich schon einen 1800+ palo (agkga :bäh: ) und eine gf2gts "in reserve"
Zitat von Schmaxhat ja keiner was gesagt für welche cpu es sein muss... ausserdem hab ich schon einen 1800+ palo (agkga :bäh:) und eine gf2gts "in reserve"
na und? bau ich halt an anderen lüfter bzw. kühler ein... ausserdem wird der 1800+ den ich verwend net so arg heizen
ich rate dir zu shuttle (welches genau musst du entscheiden), ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem sb51g was geschwindigkeit, lautstaerke und groesse (oder kleinheit) angeht
soll ich das shuttle mit SIS oder mit INTEL chipsatz nehmen?
SS51G oder SB51G
ram brauch ich auch nimmer schon besorgt *g*
und welchen prozie soll ich mir reintun?
gleich einen 2,53GHz oder nen 1,6GHz (nortwood natürlich) ?
*doppelpost*
oder rentiert es sich jetzt einen 1,7GHz Celeron um 65Euro reinzutun?
mfg SnaG
naja, die gleiche frage hab ich mir auch gestellt , ich hab mich fuer das sb51g entschieden weil es mir performacemaessig potenter schien und der preisunterschied eh nur ~20 euro betraegt
bezueglich celeron 1.7, kommt darauf an was du mit dem system machen moechtest, nur videoschaun, dann reicht der 1.7er, oder aber auch ordentliche performance, dann den 2.53 oder eventuell den 2.4er (ich hab mich fuer den 2.4er entschieden (~60 euro guenstiger))
den sb51g hams in der letzten (nicht in der aktuellen) c't getestet... der netzteil-lüfter is net grad leise, aber das ganze is immer noch leiser als manch anderer schneller rechner...Zitat von SnaGsoll ich das shuttle mit SIS oder mit INTEL chipsatz nehmen?
SS51G oder SB51G
ram brauch ich auch nimmer schon besorgt *g*
und welchen prozie soll ich mir reintun?
gleich einen 2,53GHz oder nen 1,6GHz (nortwood natürlich) ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025