URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/benq_x-touch_120_statt_logitech_ultra-x_114565/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Also, das silberne Gehäuse ist an der vorderen Kante ca. 1cm hoch, die Tasten selbst sind etwa halb so hoch wie die von meiner alten Cherry, aber damit eben höher als die üblichen Notebooktasten, was ich persönlich ganz angenehm finde, weil es ein guter Mittelweg ist. Die Tasten von der Ultra-X sind aber auf jeden Fall flacher.
Und die Aufschrift auf den Tasten ist spürbar, also ist fest aufgedruckt. (Aber was auch sonst?)
*ausgrab* was sind des jetzt für tasten? keine hartplastik oder?
`normale Kunstofftasten, ähnlich wie die bei einem Notebook
Zitat von klipspringerIst Euch mal aufgefallen, daß sich die Leute von Benqs Lokalisierungstruppe ein bißchen "vertippt" haben? Auf der "Einfügen"-Taste steht "Enfg" - statt, wie sonst üblich, "Einfg".![]()
Hab ja ganz schön grinsen müssen, als ich das festgestellt hab, nachdem ich meine x-touch schon 3 Tage in Benutzung hatte...
Aber abgesehen davon muß ich sagen, daß es sich unglaublich angenehm auf der x-touch schreibt, viel leichter und schneller als auf meiner klobigen alten Cherry.
P.S.: Hier gibts das Originalbild (Pict0002). Nicht daß es heißt, hier wär was manipuliert worden.
grrr- bei meiner X-Touch 120 steht auch Enfg
Habe es bis dahin auch nicht gemerkt.
Vielleicht ist es Absicht. Kann ja nicht sein, dass die Qualitätskontrolle von Benq so gepennt hat
so, hab mir gestern die 120er bestellt, da das tastaturlayout laut den in dem thread geposteten bildern "normal" ist -> grad des bild vo amazon angschaut (http://images-eu.amazon.com/images/...03.LZZZZZZZ.jpg) und das is dann doch ganz anders :/ oder gilt des nur für's englische layout?
naja, mal schaun, am montag sollt' ich sie in händen halten.
Das einzige was anders ist, sind die F-Tasten die anstatt in 4er Blöcken in 3er Blöcken angeordnet sind. Alles andere ist normal
also so wie ich das seh, is schon a ordentlicher unterschied: enter taste is kleiner, die pfeiltasten sind wo anders, andere anordnung halt.Zitat von klumyDas einzige was anders ist, sind die F-Tasten die anstatt in 4er Blöcken in 3er Blöcken angeordnet sind. Alles andere ist normal
Die Enter und Pfeiltasten sind dort wo sie sein sollten und von der Größe absolut in Ordnung
damit jeder weiß, was ich mein
edit: hat sich, klarer fall von utfsf.
wenn du die deutsche Tastatur kaufst, bekommst du auch das gewohnte Layout.
so, hab sie heute früh geliefert bekommen
wirkt bis jetzt sehr fein, man (bzw ich ) ist / bin schnell unterwegs damit. was ich nur ein bisschen misse, ist die möglichkeit, via tastatur die lautstärke zu regulieren
naja, vielleicht gibts ja mit den treibern eine möglichkeit, mal austesten.
bis jetzt kann ich dir tastatur nur empfehln. mit 16 euro ist sie ihr geld auf alle fälle wert.
Es gibt dafür Freewaretools wie SoundControl. Such mal über Google
http://www.dev2k.de/index.php?pagen...Control.Projekt
falls du das meinst: möcht eigentlich kein extra programm haben, um music abzuspielen, da foobar2k.
nein das meine ich nicht
sonder das hier.
Damit kannst du die Lautstärke mit beliebigen Tasten steuern. Bei mir steuere ich die Lautstärke sowie Play, Pause , Forward... mit dem Nummernblock
http://www.reallyeffective.co.uk/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025