URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/bitte_antworten_16246/page_1 - zur Vollversion wechseln!
sorry wegen der noob frage aber ich wollt das einfach wissen
ich hab jetzt in vielen thread gelesen das man bei raid systemen von zeit zu zeit backups machen sollt
desswegen die frage ist das so heikel??
naja, wenn du wichtige Daten hast und eine/mehrere Platten gehen im Raid ein is a blede g'schicht!
Ja Raid 0 und eine Hd Backup und für wichtige Sachen.
überhaupt wennst viel OC mit FSb ist es sehr anzuraten.
Auch bei normaler Hd ist ein Backup nicht schlecht
Ps.: und ein bißchen einen Aussagekräftigern Thread Titel dann weiß man gleich um was es geht.
ich stimme r2g2 voll zu, weil ich threads HASSE, die einen nicht aussagekräftigen titel haben.
wie auch immer:
wennst ein RAID0 array einsetzt, hast das doppelte ausfallsrisiko von einer einzelnen platte. also einmal fest anstoßen oder mit dem zimmerfussball gegen das gehäuse schießen (alles schon mal dagewesen) und die daten sind ex.
regelmäßig alle wichtigen sachen auf eine backup-platte spielen und von zeit zu zeit auf eine cd brennen ist hier ein muss.
du musst halt schauen, was wirklich wichtig ist. die installation von max payne (hausnummer) ist zB unwichtig, die kannst jederzeit wiederherstellen - die savegames dagegen haben schon höheren stellenwert - die werden sich bei einem spiel, das du gerade nciht spielst aber kaum ändern.
für winXX benutzer ist es ratsam, alles zB in den ordner "eigene dateien" zu spielen und den in einer täglichen routine zu backuppen.
wie wahrscheinlich ist das, das eine platte ausfällt, wenn ich in mein zimmer weder fussball noch tennis spiel??
PS: sorry wegen dem titel
bei raid0
ziemlich hoch das einmal alles weg
hab 1jahr raid0 und einmal war alles weg,war zum glüch eh wurscht weil i vorher alles formatiert hab und nur schnell win installiert hab,also war nur eine neue win installtion im eimer
i würd sag bei gutem umgang wirst du mit raid 0 so alle 2jahre 1problem habn.
Frag das mal duron_gamer, xan .....
Shit Happens, und das mit Raid 0 leider sehr oft.
Steigerung gibt es auch noch, 2 DTLAs im Raid 0, wurde andernorts als "Kamikaze-Raid" bezeichnet.
rettich hat die wichtigsten Regeln bei Raid 0 schon geschrieben => doppelte Gefährdung durch Plattenausfall.
wenn mir jetzt noch einer sagen könnte warum es zu einem doppelten ausfall kommt, wär ich zu bestem dank verpflichtet
2 Platten beherbergen Daten => symbolisch eine das low-word und eine das hi-word => wenn eine ex geht sind alle Daten weg => doppelte Ausfallwahrscheinlichkeit.
Zitat von MisterXwenn mir jetzt noch einer sagen könnte warum es zu einem doppelten ausfall kommt, wär ich zu bestem dank verpflichtet
ok hab ein bericht auf tecchannel.de gelesen jetzt ist mir das so ziemlich klar
Zitat von rettichwennst ein RAID0 array einsetzt, hast das doppelte ausfallsrisiko
z.B. beim bios update des raidcontrollers ....
i weiss net was alle gg die ibm hds haben
hab 3 307030er und nur irgend eine ältere 20gb von ibm
und die laufen ohne probs san nur immer einer der schnellsten Ide hds,und teuer san auch net
was will man mehr
Zitat von ARXi weiss net was alle gg die ibm hds haben
hab 3 307030er und nur irgend eine ältere 20gb von ibm
und die laufen ohne probs san nur immer einer der schnellsten Ide hds,und teuer san auch net
was will man mehr
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025