Bluetooth Keyboard: How to overclock?

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/bluetooth-keyboard-how-to-overclock_259724/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 12.03.2022 um 23:54

Vielleicht steh ich massiv auf der Leitung, aber gibt's eine praktikable Möglichkeit von Windows direkt ins BIOS zu booten?

Hab's bisher über die erweiterten Wiederherstellungs Optionen gemacht, aber das sind gefühlt 3x Neustarts pro RAM Timing. Also irgendwie das Gegenteil von praktisch :D

Handelt sich um Logitech MX Keys mit MSI MAG Z690.


Dreamforcer schrieb am 13.03.2022 um 00:58

wie hast das keys angeschlossen ? per bt oder per unify dongle, wenn per bt iirc gar nicht weil das bt modul erst mit win aktiviert wird.
hab mir deshalb extra ne kleine usb tastatur gekauft weil ich das problem mit der craft hab (ist ja die gleiche tastatur nur mit dem scrollrad)


Dune schrieb am 14.03.2022 um 13:31

Gute Frage! :)

Derzeit direkt über BT am Mobo. Bist du dir sicher dass Unify _vor_ Sys Boot verfügbar ist?

Ist das eigentlich der Unify Dongle der bei MX Keys und MX Anywhere3 dabei ist oder sind die nur "fähig"?

Zweitkeyboard per USB wäre auch noch da. Aber mag eigentlich grad alles verschenken oder los werden, was ich nicht unmittelbar brauch und so ein Keyboard rumkugeln is schon irgendwie lästig für mich.


Viper780 schrieb am 14.03.2022 um 13:43

Also der Logitech Unifiy Dongle wird als standard USB HID erkannt und steht auch im Bios zur Verfügung.

sollte bei der MX Keys auch so sein


chap schrieb am 14.03.2022 um 14:02

Also ich hab irgendeine 0815 Logitech Wireless mit Touchpad und komme mit der seit >5 Jahren immer Problemlos ins BIOS. Angeschlossen mit dem Standarddongl von Logitech.

Hast du irgendein deepsleep oder so aktiv?


lagwagon schrieb am 14.03.2022 um 14:03

Ich hab auch eine MX Keys und am PC per Dongle laufen. Ich kann damit definitiv ins Bios booten.
Was du auch machen könntest... hin und wieder musst du die Tastatur ja eh auch laden... einfach das Kabel verwenden (!)


Dune schrieb am 14.03.2022 um 14:07

Danke euch! Ich werd's mal mit Dongle testen, bisher wie gesagt nur über BT gemacht


Error404 schrieb am 14.03.2022 um 15:09

Bei ASRock zb gibt's für Windows ein direct-to-bios Tool


Master99 schrieb am 14.03.2022 um 15:47

via unify dongle ists praktisch wie kabel… apropos, kabel anschliessen könntest für diesen zweck ja auch, so oft muss man ja nicht ins bios.


Dreamforcer schrieb am 15.03.2022 um 16:12

@master99, nope, key und craft haben den usb nur rein zum laden, das ist keine datenverbindung vorhanden, hab ich mir auch erhofft
https://www.reddit.com/r/keyboards/...eys_wired_mode/

hat mich auch erst gewundert, drum eben der kauf einer kleinen bei mir.


Dune schrieb am 16.03.2022 um 10:10

Merci! Ich weiß echt nicht warum ich den Dongle nicht verwendet habe... Ziemlich bescheuert :D

Ich habe gerade auf einem Rechner einen Bug(?) dass Wörterspringen mit STRG nicht mehr funktioniert. Warum auch immer. Habe in Logitech_Options zwischen FN/F-Tasten umgestellt, dann wieder retour. Kein Unterschied. Wird nicht am Keyboard liegen, sonst hätte ich das Problem auf beiden Rechnern.

Bekannt?


Dreamforcer schrieb am 16.03.2022 um 11:38

was ist wörterspringen ?


charmin schrieb am 16.03.2022 um 11:43

Zitat aus einem Post von Dreamforcer
was ist wörterspringen ?

wennst STRG gedrückt haltest und dann die pfeiltasten links rechts drückst, dann überspringst zusammenhängende zeichenketten auf einmal anstatt einzelne zeichen. is beim programmieren recht praktisch


Dune schrieb am 16.03.2022 um 12:14

Auch beim Schreiben usw... Ohne STRG arbeite ich doppelt so langsam/wenig :)


Dreamforcer schrieb am 16.03.2022 um 12:31

habs mal hier getestet scheint zu funktionieren




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025