URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/bluetooth_intellimouse_89193/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab heute meine neue mouse bekommen. microsoft intellimouse explorer for bluetooth.
sehr ergonomisch designed, mit optimaler handhabung, passt sich ideal der handfuehrung an mit einer 'ausnehmung' fuer den daumen der dann sehr gut aufliegt.
im packet ist die mouse enthalten, der bluetooth transmitter fuer usb anschluss und batterien, driver. der bluetooth transmitter hat am oberen ende ein blaue LED, was ganz nett ausschaut ;-)
die mouse sieht man leider im dunkeln nicht
die software hat alle ueblichen steuerungen fuer die mouse und auch einen batterieindikator fuer den ladezustand.
fazit: ein sehr nettes hardware piece
schaut gut aus. Ich hab den Vorgänger der zwar nicht so schön ausschaut aber recht gut ist.
Tja das man die Maus im Dunkeln nicht sehen kann finde ich auch schade. Wahrscheinlich hat sich M$ gedacht das es besser wäre, wenn die Batterie länger hält. Obwohl so ne kleine Led saugt ja auch nicht gerade viel.
funktioniert die auch mit anderen bt adaptern? hab im powerbook schon bt integriert. naja obs apple treiber gibt... glaub kaum. aber mal abwarten
Wieviel hast du die gezahlt und ist eine Ladestation dabei für die Maus?
Dee
nein, und genau das ist das echt perverse an den dingern..Zitat von xdfkfunktioniert die auch mit anderen bt adaptern? hab im powerbook schon bt integriert. naja obs apple treiber gibt... glaub kaum. aber mal abwarten
Zitat von XeroXsnein, und genau das ist das echt perverse an den dingern..
wieviel dpi?? Spieletauglich??
Ich hatte eine MS Intellimouse Optical Wireless (ohne bluetooth) - und will mich garnichtmehr dran erinnern. Die Verzögerung zwischen Mouse und Cursor war in etwa so, als würde man den PC via VNC und einem 33k Modem steuern... absolut schrecklich. Beim besten willen, bevor ich den PC mit der maus steuern muss, verzichte ich lieber komplett auf die Maus.
Dannach bin ich auf die MX700 umgestiegen und bin damit extrem glücklich. Aber evtl. hat MS das Verzögerungsproblem mit Bluetooth ja in den Griff bekommen...
jo ich hatte auch die intellimouse explorer 3.0, also praktisch genau das gleiche gerät nur halt mit funk - enorm große verzögerung und vor allen dingen sehr schwer, da sie mit 2 mignon zellen läuft. wie schaut's da beim neuen modell aus? sowohl mit der verzögerung als auch mit dem gewicht? ach ja, und die akkus waren alle zwei wochen leer, extrem nervig. bin froh mit der mx500 wieder eine kabelmouse zu haben.
achso fast hätt ich's vergessen: eine der daumentasten ist auch hin geworden
Inteli Mouse Explorer Wireless V.2
Ja die Daumentasten gehen wirklich kapputt, nach ca 1 Jahr. Ich habe einfach die Maus aufgemacht und die Daumentasten mit Heißkleber gestützt. Ich finde die Maus trotzdem sehr gut. Das Gewicht ist eigentlich kein hinderniss und die Reaktionszeit wurde schon bei der Version 2 (ohne Bluetooth) repariert. Ich bin sehr zufrieden mit der Maus. Jedoch würde ich sie nicht wieder kaufen da sie einfach zu teuer ist.
EDIT: Spieletauglich, nach einer eingewöhnfasse
nettes teil.
aber ich finde derzeit kabellose mäuse nur für office gebrauch verwendbar. Zum gamen sind mir einfach noch zu unsicher.
Zitat von MrBugnettes teil.
aber ich finde derzeit kabellose mäuse nur für office gebrauch verwendbar. Zum gamen sind mir einfach noch zu unsicher.
Ja, klar. Habs bei uns laufen mit dem BT Adapter vom T40.Zitat von xdfkfunktioniert die auch mit anderen bt adaptern? hab im powerbook schon bt integriert. naja obs apple treiber gibt... glaub kaum. aber mal abwarten
imho kommt mir _nie_ eine funkmaus auf den tisch... abgesehen von der (immer noch) schlechteren reaktion über die Störeinflüsse bis zum elendigen Batteriewechseln.... naw brauch ich nicht...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025