comp hängt sich beim booten auf

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/comp_haengt_sich_beim_booten_auf_21271/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master blue schrieb am 26.12.2001 um 14:20

Sers!
Ich hab jetzt gerade ein neues board in den computer von meinen bruder eingebaut.
Alles funkt, hdd wird erkannt, ebenso cd-r lw usw.
rams dürften auch laufen (edo, daweil noch, weils eigentlich 2 sd-ram slots hat)
Startet also ganz normal bis zum 2ten win98 screen (wissts eh wo unten so eine leiste läuft) und genau wenn er auf den desktop umschalten will bleibt er hängen und die leiste unten bewegt sich stockend weiter.

nochmal das sys zusammengefasst:
cpu: p1 133@100mhz (da dürft ich was mit der jumperung verpfuscht haben... lässt sich aber eh richten)
board: amptron pm8600b
rams: edo 64mb
hdd: maxtor mit 12,1gb
grak: creative banshee mit 16mb (pci) aktiv cooled
os: win98

kann mir jemand sagen was nicht passt, ich weiß nimmer was ich noch umstellen könnte (im bios hab ich auch schon boot up speed auf low gestellt, geht aber immer noch nicht, bleibt immer auf der gleichen stelle hängen)


tom160 schrieb am 26.12.2001 um 14:26

hi!

könnte sein wenn das neue board einen anderen chipsatz hat wie das alte!

schau mal hier !

greez
tom160


master blue schrieb am 26.12.2001 um 14:42

das alte hat einen HX das neue einen VX
was kann ich da jetzt machn? möcht ned umbedingt win neu aufsetzen.


Doomed ACE schrieb am 26.12.2001 um 14:53

kommst im abgesicherten modus ins win?


tom160 schrieb am 26.12.2001 um 14:59

am einfachsten icht es glaub ich das alte board noch mal einbauen
dann im gerätemanager alle idecontoller,buscontroller,agp controller.... (hald alles was mit dem alten chipset zu tun hat)
durch die win stanardtreiber ersetzten!
dann neues mobo wieder rein!

sollte so eigentlich funzen! hatte selber leider keine möglichkeit das zu testen da ich das alte board nicht mehr hatte!(hab neu aufgesetzt:mad: )

wenn win im abesicherten läuft mußt nur die chipset treiber vom neuen mobo installieren!

greez
tom160


master blue schrieb am 26.12.2001 um 16:01

jo in abgesicherten komm ich, werd dann glei (nach da jause :p :D ) installieren.

EDIT: noch eine frage, woher bekomm ich Via VX Two chipset treiber? auf der board hp (http://www.amptron.com) find ich keine.


tom160 schrieb am 26.12.2001 um 16:33

gehen da die 4 in 1 drivers von via nicht?? ka!
(die gibts da )

greez
tom160


tom160 schrieb am 26.12.2001 um 21:22

und schon probiert? (fertig mit der jause??:D)
läuft er wieder?

greez
tom160


jives schrieb am 26.12.2001 um 21:50

Irgendwoher kenn i as Board ;) :D
Sowas ähnliches hab ich auch mal ghabt, schau mal ob die RAM auch wirklich gut sitzen, das Board dürft da etwas empindlich sein.
Bei mir war ein Riegel nicht 100% drin und der PC hat sich immer beim booten aufgehängt, obwohl die RAM richtig erkannt wurden...


master blue schrieb am 26.12.2001 um 23:18

Zitat von tom160
und schon probiert? (fertig mit der jause??:D)
läuft er wieder?

greez
tom160

ja bin scho fertig :D
die 4in1 via funken ned -> win98 formatiert (hätt eh wiedermal ghört win98 hald :D )
hab jetzt scho formatiert win98 geb ich nach da punschtorte drauf (hmmm :D ;) )


master blue schrieb am 26.12.2001 um 23:19

Zitat von KaZaa
Irgendwoher kenn i as Board ;) :D
Sowas ähnliches hab ich auch mal ghabt, schau mal ob die RAM auch wirklich gut sitzen, das Board dürft da etwas empindlich sein.
Bei mir war ein Riegel nicht 100% drin und der PC hat sich immer beim booten aufgehängt, obwohl die RAM richtig erkannt wurden...

dürfen die rams wackeln bzw. wie stark muss ma reinpressen das 100%ig sitzen? (gell cobase :D :D )


jives schrieb am 26.12.2001 um 23:30

Die Hackerln müssen eingeschnappt sein :) Schau mal obs gerade sitzen...
Hast das Win gar nicht neu aufgesetzt? Naja, bei Win98 dürft das eh ah normale reaktion auf an Mobowechsel sein :D


HeuJi schrieb am 27.12.2001 um 00:42

Ich glaub ich kenn diesen grindigen VXPro Chipsatz.
Das Ding ist von einem unbekannten Hersteller Ultron oder so ähnlich hergestellt...
Der Chipsatz wurde meistens in PCChips Boards verbaut.
Ich hatte einmal den Nachfolger (VXPro II) und es war der Horror!!
Es war mir nie möglich das Ding stabil zum Laufen zu bringen.
Hab das MB einfach weggeschmissen und nen anständigen Asus geholt.


jives schrieb am 27.12.2001 um 00:49

Bei mir lief das Board ohne Macken, mit allen möglichen Konfigurationen... ich glaub kaum dass es am Board liegt :)


HeuJi schrieb am 27.12.2001 um 00:57

Oops, der VXII ist von VIA.
Hab's einfach mit dem VXpro II verwechselt...
Kein Wunder die Dinger haben ähnliche Bezeichnungen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025